エピソード

  • Snack #44: Kommunikation 🙈🙉🙊 in der Beziehung mit Anna & Sebastian
    2024/05/28

    Kommunikationsfähigkeit ist die Stärke, die Anna und Sebastian in Ihrer Beziehung verbindet.


    Da Kommunikationsfähigkeit bei beiden sehr hoch im Cliftonstrengths Ranking ist (Platz 1 und Platz 2), haben sie ein gemeinsames Verständnis und eine Wertschätzung für die Bedeutung von klarer und effektiver Kommunikation. Das kann Ihnen in vielen Aspekten ihrer Beziehung helfen.


    Klarheit und Verständnis

    Beide sind gut darin, ihre Gedanken und Gefühle klar auszudrücken. Dies fördert ein besseres gegenseitiges Verständnis und hilft, Missverständnisse zu vermeiden. Da sie beide Kommunikationsfähigkeit als Stärke haben, können sie konstruktives Feedback leichter geben und annehmen, was zu persönlichem Wachstum und Beziehungsstärkung beiträgt.


    Konfliktlösung

    Mit ihrer Kommunikationsstärke können sie Konflikte direkt und offen ansprechen, anstatt Probleme zu ignorieren oder zu vermeiden. Ihre Fähigkeit, gut zu kommunizieren, hilft ihnen, die Perspektive des anderen zu verstehen und Empathie zu zeigen, was bei der Lösung von Differenzen entscheidend ist.


    Gemeinsame Ziele und Visionen

    Sie können gemeinsame Ziele und Visionen klar artikulieren und sicherstellen, dass sie beide auf derselben Seite stehen. Die Kommunikationsfähigkeit kann dazu genutzt werden, sich gegenseitig zu motivieren und zu inspirieren, indem Sie Ziele und Träume verbal teilen und sich unterstützen.


    Stärkung durch Unterschiede

    Sie ihre Kommunikationsfähigkeiten nutzen, um die einzigartigen Stärken des anderen zu erkennen und zu würdigen. Durch effektive Kommunikation können sie Wege finden, wie ihre unterschiedlichen Stärken synergetisch zusammenarbeiten können, um gemeinsame Projekte oder Herausforderungen zu bewältigen.


    Soziale Vernetzung

    Sie können ihre Kommunikationsfähigkeit nutzen, um soziale Netzwerke aufzubauen und zu pflegen, was sowohl für persönliche als auch für berufliche Zwecke vorteilhaft sein kann. Ihre Fähigkeit, gut zu kommunizieren, kann dazu beitragen, soziale Aktivitäten zu planen und zu genießen, was ihre Bindung weiter stärkt.


    Kontinuierliches Lernen und Wachstum

    Sie können sich gegenseitig durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen bereichern, was durch ihre Fähigkeit zur klaren Kommunikation erleichtert wird. Regelmäßige Gespräche über ihre Fortschritte und Herausforderungen können ihnen helfen, kontinuierlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.


    Überzeugt euch davon im neuen #Stärkensnack !



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Snack #43: Kommt in unsere Squads 🏃🏼‍♀️🏃🏼‍♂️🏃🏼 (Deep Dive)
    2024/05/21


    Kommt in unsere Squads, um gemeinsam mit anderen Stärken-Begeisterten Tipps zu teilen!


    Link zur Tatkraft-Squad: https://chat.whatsapp.com/DIpIYLtlPprDc3OnASFlWG

    Link zur Vorstellungskraft-Squad: https://chat.whatsapp.com/BU4Kik3rsmUCqbqXwCcSzV




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Snack #42 Bereichsleiterin Julia Schmitz von der msg systems über💯💯💯 Höchstleistung und Cliftonstrengths in der Talentförderung
    2024/04/23

    Nachdem Julia bei Hubert Burda zur Journalistin ausgebildet wurde, hat sie bei der msg systems im HR Bereich Karriere gemacht und dort bei der Einführung der Cliftonstrengths zur Mitarbeiterförderung mitgewirkt.

    Ihre eigene Stärke Höchstleistung hilft ihr dabei, die Talente ihrer Mitarbeiter zu erkennen und zu fördern.

    Sie war auch bei der Einführung des Excellence Programms der msg beteiligt und arbeitet dort seit vielen Jahren auch mit Utho zusammen.


    Wie kann man die Stärke Höchstleistung nutzen, um Exzellenz in den Stärken der Mitarbeiter zu fördern?


    Einführung von Stärken-Workshops:

    Methoden zur Identifizierung und Nutzung von individuellen Stärken anwenden, um exzellente Leistungen zu erbringen.

    Individuelle Stärkenentwicklungspläne:

    Einzelgespräche führen, um individuelle Stärkenentwicklungspläne zu erstellen, die darauf abzielen, die Stärken der Mitarbeiter zu maximieren.

    Peer-Mentoring-Programm:

    Mitarbeiter mit ähnlichen Stärken als Mentoren für einander einteilen, um den Austausch von Best Practices zu fördern und gegenseitige Unterstützung zu bieten.

    Stärkenbasierte Teams:

    Bildung von Teams, die auf den Stärken der Mitarbeiter basieren, um die Zusammenarbeit zu verbessern und exzellente Ergebnisse zu erzielen.

    Feedback und Anerkennung:

    Regelmäßiges Feedback geben, um den Fortschritt zu überprüfen und Anerkennung für exzellente Leistungen zu geben.


    Hört mehr von Julia's Höchstleistung, und wie sie diese in ihrer Entwicklung und der Entwicklung Ihrer Mitarbeiter genutzt hat im neuen Stärkensnack!



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Snack #41: 🏹Private Equity Partner und CEO Dr. Alexander Frech und 🗺️Strategie
    2024/04/16

    Dr. Alexander Frech hat "Strategie" als seine Top Cliftonstrength.


    Aktuell ist er sowohl Partner in einem Private Equity Unternehmen (Aeiphoria Capital), als auch CEO eines Ausstatters für Schienenfahrzeuge (Seseinbacher).


    In beiden Rollen ist die Stärke "Strategie" von entscheidender Bedeutung, aber ihre Anwendung kann sich in Bezug auf den Fokus, die Prioritäten und die spezifischen Aufgaben unterscheiden. Während ein CEO eher die interne Ausrichtung und die operative Umsetzung von Strategien betont, liegt der Schwerpunkt eines Partners in einem Private-Equity-Unternehmen möglicherweise stärker auf externen Investitionsstrategien und der Wertschöpfung durch Portfoliooptimierung.


    Wie kann das konkret aussehen?


    Als CEO:

    • Als CEO ist die strategische Ausrichtung und Führung des gesamten Unternehmens entscheidend. Hier kann die Stärke "Strategie" bedeuten, langfristige Ziele zu setzen und eine Vision zu entwickeln, die das Unternehmen vorantreibt.
    • In der CEO-Rolle kann die strategische Stärke dabei helfen, Marktchancen zu erkennen, Wachstumsstrategien zu entwickeln und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
    • Die strategische Planung erstreckt sich möglicherweise auch auf die Optimierung interner Abläufe, die Steigerung der Effizienz und die Schaffung eines agilen Unternehmens, das sich schnell an Veränderungen anpassen kann.


    Als Partner in einem Private-Equity-Unternehmen:

    • Als Partner in einem Private-Equity-Unternehmen liegt der Schwerpunkt stärker auf Investitionsentscheidungen und der strategischen Ausrichtung von Portfolios.
    • Die Stärke "Strategie" kann hier bedeuten, die langfristige Wertschöpfung für die Investoren zu maximieren, indem man klare Investitionsstrategien entwickelt und umsetzt.
    • Dies kann die Identifizierung von Unternehmen mit hohem Potenzial, die Entwicklung von Wachstumsplänen und die Umsetzung von Wertsteigerungsinitiativen umfassen.


    Überzeugt euch von Alex' Strategie in der neuen Folge des #Stärkensnack !




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Snack #40: Wie schaffe ich eine Kultur der 🔗Verbundenheit? mit HR Excellence Expert Denis Besevic
    2024/04/09

    Mit fast 20 Jahren Personal-Erfahrung ist Denis Besevic ein Experte in HR-Fragen rund um Firmen-Kultur.

    Denis ist ein großer Fan der Clifton-Stärke Verbundenheit aus dem Bereich Beziehungsaufbau, um eine HR -Kultur zu schaffen, bei der Mitarbeiter angezogen werden, die sich mit der Mission des Unternehmens verbunden fühlen, und somit dafür sorgen, dass alle im Unternehmen an einem Strang ziehen.

    Was kann ein Unternehmen tun, um eine Kultur der Verbundenheit zu schaffen?


    Klare Unternehmenswerte und Mission: Definiere klare Unternehmenswerte und eine Mission, die von allen Mitarbeitern verstanden und geteilt werden. Diese sollten inspirierend und motivierend sein und einen Sinn für Zweck und Zugehörigkeit vermitteln.

    Transparenz und Offenheit: Fördere eine Unternehmenskultur, die von Transparenz und Offenheit geprägt ist. Teile Informationen über Unternehmensziele, Entscheidungsprozesse und Leistungsindikatoren, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu stärken und sie in den Unternehmenserfolg einzubinden.

    Kommunikation und Feedback: Schaffe regelmäßig Möglichkeiten für Kommunikation und Feedback zwischen Mitarbeitern und Führungskräften. Offene Dialoge fördern das Verständnis, stärken die Beziehungen und ermöglichen es den Mitarbeitern, sich gehört und geschätzt zu fühlen.

    Teambuilding-Aktivitäten: Organisiere Teamaktivitäten und Veranstaltungen, die den Zusammenhalt und die Verbundenheit der Mitarbeiter stärken. Dies können informelle Treffen, gemeinsame Projekte oder Teambuilding-Events sein, die das Gemeinschaftsgefühl fördern.

    Anerkennung und Wertschätzung: Anerkenne und würdige die Leistungen und Beiträge der Mitarbeiter. Eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung stärkt das Selbstwertgefühl der Mitarbeiter und fördert ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Unternehmen.

    Entwicklungsmöglichkeiten: Biete den Mitarbeitern Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung an. Investitionen in Schulungen, Weiterbildungen und Mentoring-Programme zeigen den Mitarbeitern, dass das Unternehmen an ihrer langfristigen Entwicklung interessiert ist und fördern das Engagement und die Bindung an das Unternehmen.

    Gemeinsame Werte leben: Führungskräfte sollten als Vorbilder fungieren und die gemeinsamen Unternehmenswerte aktiv leben. Ihr Verhalten und ihre Entscheidungen sollten im Einklang mit den Unternehmenswerten stehen und die Verbundenheit der Mitarbeiter mit der Organisation stärken.


    Erfahre mehr zu Verbundenheit und zu Denis' weiteren Stärken in unserem neuen StärkenSnack!



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Snack #39: 👨🏼‍🏫Workshop Facilitator Jens Bruenink & 🏃🏼‍♂️Tatkraft, 🍀Positive Einstellung und 🙋🏼‍♂️Kontaktfreudigkeit
    2024/03/19

    Jens Bruenink ist erfahrener Workshop Facilitator und behandelt dort Themen wie

    • Design Thinking
    • Liberating Structures
    • Lego® Serious Play®


    Wie nutzt Jens seine 3 Top Stärken Tatkraft, Positive Einstellung und Kontaktfreudigkeit, um erfolgreich Workshops zu fazilitieren?

    Tatkraft:

    • Jens' Tatkraft treibt ihn dazu an, klare Ziele für seine Workshops zu setzen und diese energisch zu verfolgen. Er geht proaktiv auf die Teilnehmer zu, um sicherzustellen, dass sie aktiv am Workshop teilnehmen und sich engagieren.
    • Durch seine Tatkraft kann Jens auch schwierige Situationen oder unvorhergesehene Probleme während des Workshops schnell erkennen und angehen. Er ist entschlossen, Hindernisse zu überwinden und den Workshop auf Kurs zu halten, was zu einem effizienten und zielgerichteten Arbeitsprozess führt.

    Positive Einstellung:

    • Jens' positive Einstellung schafft eine inspirierende und unterstützende Atmosphäre in seinen Workshops. Er ermutigt die Teilnehmer, kreativ zu sein, Risiken einzugehen und neue Ideen auszuprobieren, indem er Vertrauen und Zuversicht ausstrahlt.
    • Selbst in herausfordernden Situationen bleibt Jens optimistisch und ermutigt die Teilnehmer dazu, Chancen zu sehen anstatt sich auf Probleme zu konzentrieren. Dadurch fördert er ein Mindset, das auf Lösungen und Fortschritt ausgerichtet ist.

    Kontaktfreudigkeit:

    • Jens' Kontaktfreudigkeit ermöglicht es ihm, schnell eine Verbindung zu den Teilnehmern herzustellen und ein unterstützendes Gemeinschaftsgefühl im Workshop zu schaffen. Er hört aktiv zu, zeigt echtes Interesse an den Gedanken und Ideen der Teilnehmer und ermutigt sie, sich gegenseitig zu unterstützen und zu inspirieren.
    • Durch seine Kontaktfreudigkeit fördert Jens auch die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Teilnehmern, was zu einem reichhaltigen und vielfältigen Ideenaustausch führt. Er schafft ein Umfeld, in dem sich die Teilnehmer sicher fühlen, ihre Gedanken und Perspektiven zu teilen.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Snack #38 mit 🔬Wissenschaftler Dr. Björn Schäfer und Wissbegier, Ideensammler und Einzelwahrnehmung
    2024/03/12

    Dr. Björn Schäfer ist Wissenschaftler und forscht unter anderem zum Thema "Digital Mindset" an der WFI Ingolstadt.

    Wie nutzt Björn seine Cliftonstrengths Wissbegier, Ideensammler und Einzelwahrnehmung, um eine Kreativität in Wissenschaft und Forschung auszuleben und neue Ideen zum Thema Digital Mindset zu testen?


    1. Wissbegier: Björn kann seine Wissbegier nutzen, um ein tiefes Verständnis für das Thema Digital Mindset zu entwickeln. Er kann sich intensiv mit aktuellen Forschungsergebnissen, Best Practices und Trends im Bereich des digitalen Wandels auseinandersetzen. Durch kontinuierliches Lernen und Erkunden neuer Konzepte kann er sein Wissen erweitern und fundierte Hypothesen aufstellen.
    2. Ideensammler: Als Ideensammler kann Björn verschiedene Ansätze und Perspektiven zum Digital Mindset sammeln und erforschen. Er kann kreative Methoden wie Brainstorming-Sitzungen, Design Thinking oder Ideenworkshops nutzen, um neue Konzepte und Lösungsansätze zu generieren. Durch die Kombination unterschiedlicher Ideen kann er innovative Ansätze entwickeln, die das Digital Mindset fördern und stärken.
    3. Einzelwahrnehmung: Björn kann seine Einzelwahrnehmung einsetzen, um subtile Nuancen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Digital Mindset zu erkennen. Er kann sorgfältig Daten analysieren, Trends identifizieren und individuelle Bedürfnisse und Verhaltensweisen in Bezug auf den Umgang mit digitalen Technologien verstehen. Durch die Berücksichtigung verschiedener Perspektiven kann er fundierte Schlussfolgerungen ziehen und gezielte Maßnahmen zur Förderung eines positiven Digital Mindsets vorschlagen.



    Überzeuge dich von Björn's einzigartigen Stärken in unserem neuen Stärkensnack!


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Snack #37:🌍 Internationalisierung im🛍️ E-Commerce mit Amina Karic und 📈Leistungsorientierung, 🧠Wissbegier und 🥋Wettbewerbsorientierung
    2024/03/05

    Bereits kurz nach dem Studium ist Amina Karic bei dem damaligen Startup Just Spices eingestiegen und war dort unter anderem für die Internationalisierung zuständig.

    Wie nutzte Amina Karic ihre Stärken, um eine erfolgreiche Internationalisierungsstrategie im E-Commerce Bereich bei Just Spices zu launchen?


    Insbesondere die Stärken Leistungsorientierung, Wissbegier und Wettbewerbsorientierung, helfen ihr dabei:

    • Mit Leistungsorientierung kann Amina klare und messbare Ziele für die Internationalisierung im E-Commerce-Bereich setzen. Sie definiert Leistungsmetriken, die den Erfolg in verschiedenen Märkten quantifizieren, wie Umsatzwachstum, Marktanteil und Kundenzufriedenheit. Sie arbeitet eng mit ihrem Team zusammen, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter die Ziele versteht und motiviert ist, sie zu erreichen. Amina überwacht regelmäßig den Fortschritt und passt die Strategie bei Bedarf an, um sicherzustellen, dass die Leistungsziele erreicht werden.
    • Mit Wissbegier kann Amina kontinuierlich ihr Wissen über internationale Märkte, E-Commerce-Trends und kulturelle Unterschiede erweitern. Sie führt umfassende Marktforschung durch, um potenzielle Märkte zu identifizieren und deren Bedürfnisse und Präferenzen zu verstehen. Sie analysiert auch die Strategien der Wettbewerber und lernt aus deren Erfolgen und Fehlern. Amina bleibt auf dem neuesten Stand der Technologie und innovativer Ansätze im E-Commerce, um sicherzustellen, dass Just Spices stets wettbewerbsfähig bleibt.
    • Mit Wettbewerbsorientierung analysiert Amina den Wettbewerb intensiv, um die Stärken und Schwächen anderer Unternehmen im E-Commerce-Bereich zu verstehen. Sie identifiziert Nischenmärkte und ungenutzte Chancen, um die E-Commerce Produkte von Mitbewerbern abzuheben. Amina entwickelt differenzierte Marketingstrategien und einzigartige Verkaufsangebote, die die Wettbewerbsposition des Unternehmens stärken. Sie ist sich bewusst, dass der E-Commerce-Markt schnelllebig ist, und passt kontinuierlich die Strategie an, um auf Veränderungen im Wettbewerbsumfeld zu reagieren.


    Zusätzlich zu diesen Stärken integriert Amina weitere Fähigkeiten und Ressourcen, um eine erfolgreiche Internationalisierungsstrategie im E-Commerce-Bereich zu implementieren. Dazu gehören eine starke Führungskompetenz, die Fähigkeit zur Teammotivation und -koordination, Innovationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verständnis für kulturelle Unterschiede und Marktdynamiken. Durch die gezielte Nutzung ihrer Stärken und die Berücksichtigung aller relevanten Faktoren gelang es Amina, eine effektive und erfolgreiche Internationalisierungsstrategie für Just Spices im E-Commerce-Bereich zu entwickeln und umzusetzen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    26 分