『Der Heilige Geist und seine Führung』のカバーアート

Der Heilige Geist und seine Führung

Der Heilige Geist und seine Führung

著者: Was kann ich von hier aus tun?
無料で聴く

このコンテンツについて

Hier lernen wir gemeinsam das Textbuch von einem Kurs in Wundern, herausgegeben von der Foundation for inner Peace https://acim.org/ erschienen im Greuthofverlag Verlag. Wir gehen das alles durch, Satz für Satz und ich erkläre alles ganz genau. Ich habe ja schließlich 25 Jahre Erfahrung mit dem Kurs und meine Lebenserfahrung und die Anwendung des Kurses in meinem Leben kann dir vielleicht helfen.Was kann ich von hier aus tun?
エピソード
  • Lektion 47 I Gott ist die Stärke auf die ich vertraue
    2025/09/09

    LEKTION 47


    GOTT ist die Stärke, auf die ich vertraue.


    1

    Wenn du auf deine eigene Stärke vertraust, hast du allen Grund, besorgt, ängstlich und furchtsam zu sein. Was kannst du vorhersagen oder kontrollieren? Was ist in dir, auf das du zählen kannst? Was würde dir die Fähigkeit verleihen, alle Seiten eines Problems wahrzunehmen und sie so zu lösen, dass nur Gutes daraus entstehen kann? Was ist in dir, das dir die Einsicht in die richtige Lösung gibt und dafür bürgt, dass sie erreicht wird?


    2

    Von dir aus kannst du nichts von alledem tun. Zu glauben, du könntest es, heißt, dein Vertrauen in das zu setzen, wo Vertrauen ungerechtfertigt ist, und Angst, Beklommenheit, Depression, Ärger und Leid zu rechtfertigen. Wer kann seinen Glauben in Schwäche setzen und sich sicher fühlen? Wer aber kann seinen Glauben in Stärke setzen und sich schwach fühlen?


    3

    GOTT ist in jeder Lage deine Sicherheit. SEINE STIMME spricht in allen Situationen und in jedem Aspekt jeder Situation für IHN und sagt dir genau, was du tun musst, um SEINE Stärke und SEINEN Schutz anzurufen. Es gibt keine Ausnahmen, weil GOTT keine Ausnahmen hat. Und die STIMME, die für IHN spricht, denkt wie ER.


    4

    Heute wollen wir versuchen, über deine eigene Schwäche hinaus zur QUELLE der wirklichen Stärke zu gelangen. Vier fünfminütige Übungsperioden sind heute nötig, und es wird dringend zu längeren und häufigeren geraten. *Schließe deine Augen und beginne wie gewöhnlich damit, den Leitgedanken für den Tag zu wiederholen. Verbringe dann eine oder zwei Minuten damit, nach Situationen in deinem Leben zu suchen, in welche du Angst investiert hast, und dann entlasse jede einzelne, indem du dir sagst: GOTT ist die Stärke, auf die ich vertraue.


    5

    Versuche dann, alle Sorgen hinter dir zu lassen, die mit deinem eigenen Gefühl der Unzulänglichkeit verbunden sind. Es ist offensichtlich, dass jede Situation, die dich besorgt macht, mit Gefühlen der Unzulänglichkeit einhergeht, denn sonst würdest du glauben, dass du erfolgreich mit der Situation umgehen kannst. Nicht indem du dir selbst vertraust, wirst du Vertrauen gewinnen. Aber die Stärke GOTTES in dir ist in allem erfolgreich.


    6

    Die Anerkennung deiner eigenen Schwäche ist ein notwendiger Schritt in der Berichtigung deiner Irrtümer, aber er reicht kaum aus, um dir das Vertrauen zu geben, dessen du bedarfst und auf das du ein Anrecht hast. Du musst dir auch das Bewusstsein erwerben, dass das Vertrauen in deine wirkliche Stärke in jeder Hinsicht und unter allen Umständen vollkommen gerechtfertigt ist.


    7

    Versuche, im letzten Teil der Übung tief in deinem Geist einen Ort wirklicher Sicherheit zu erreichen. Du wirst merken, dass du ihn erreicht hast, wenn du ein Gefühl tiefen Friedens empfindest, wie kurz auch immer. Lass all die trivialen Dinge los, die an der Oberfläche deines Geistes schäumen und brodeln, und erreiche in der Tiefe und unter ihnen das HIMMELREICH. Es gibt einen Ort in dir, wo vollkommener Friede herrscht. Es gibt einen Ort in dir, wo nichts unmöglich ist. Es gibt einen Ort in dir, wo GOTTES Stärke wohnt.


    8

    Wiederhole den Leitgedanken tagsüber oft. Benutze ihn als deine Antwort auf jegliche Störung. Denk daran, dass du ein Anrecht auf Frieden hast, weil du dein Vertrauen auf GOTTES Stärke setzt.

    Standard-Disclaimer

    (vollständige Version)


    Rechtlicher Hinweis

    zu Zitaten aus

    Ein Kurs in Wundern®

    In diesen Videos werden

    Zitate und sinngemäße

    Wiedergaben aus dem

    urheber- und markenrechtlich

    geschützten Werk

    Ein Kurs in Wundern®

    verwendet.

    Nähere Informationen

    zu Ein Kurs in Wundern®

    unter www.greuthof.de.


    Die hier vorgestellten

    Gedanken stellen die

    persönliche Meinung,

    Interpretation und das

    persönliche Verständnis

    des Autors dar und nicht

    die der Rechteinhaber

    von Ein Kurs in Wundern®.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Lektion 46 I Gott ist die Liebe in der ich vergebe I #ekiw
    2025/09/03

    Standard-Disclaimer

    (vollständige Version)


    Rechtlicher Hinweis

    zu Zitaten aus

    Ein Kurs in Wundern®

    In diesen Videos werden

    Zitate und sinngemäße

    Wiedergaben aus dem

    urheber- und markenrechtlich

    geschützten Werk

    Ein Kurs in Wundern®

    verwendet.

    Nähere Informationen

    zu Ein Kurs in Wundern®

    unter www.greuthof.de.


    Die hier vorgestellten

    Gedanken stellen die

    persönliche Meinung,

    Interpretation und das

    persönliche Verständnis

    des Autors dar und nicht

    die der Rechteinhaber

    von Ein Kurs in Wundern®.


    Die Verwendung der

    Zitate erfolgt im Rahmen

    der von den Rechteinhabern g

    eduldeten Grenzen

    (max. 30 Lektionen aus dem

    Übungsbuch und 20 Seiten

    aus dem Textbuch je Projekt,

    mit Quellenangabe).

    Alle Rechte verbleiben bei

    den Inhabern.

    Lektion 46, gekürzte Version


    Gott ist die Liebe, in der ich vergebe.


    1

    Gott vergibt nicht, weil er nie verurteilt. Vergebung ist nötig in einer Welt der Illusionen und befreit von ihnen. Wer nicht vergibt, bindet sich an Illusionen.


    2

    Gottes Liebe ist die Grundlage der Vergebung. Liebe vergibt und führt den Geist zu Gott zurück. Vergebung ist der Weg zur Erlösung.


    3

    Übe mindestens zweimal täglich fünf Minuten. Wiederhole den Leitgedanken, schließe die Augen und denke an Menschen, denen du nicht vergeben hast. Vergib ihnen bewusst.


    4

    Nenne jeden beim Namen:

    Gott ist die Liebe, in der ich dir, [Name], vergebe.


    5

    Vergib auch dir selbst:

    Gott ist die Liebe, in der ich mir selbst vergebe.

    Ergänze Gedanken wie:

    Gott ist die Liebe, mit der ich mich selbst liebe.

    Gott ist die Liebe, in der ich gesegnet bin.


    6

    Du kannst den Leitgedanken variieren, z. B.:

    Ich bin nicht schuldig, weil ich ein Sohn Gottes bin.

    Mir ist vergeben.

    In Gottes Geist ist keine Angst.


    7

    Nutze den Gedanken tagsüber bei negativen Reaktionen, ob jemand anwesend ist oder nicht:

    Gott ist die Liebe, in der ich dir vergebe.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • GOTT ist der Geist in dem ich Denke I Lektion 45 I Ein Kurs in Wundern
    2025/08/19

    GOTT ist der Geist in dem ich Denke I Lektion 45 I Ein Kurs in Wundern

    Ein Kurs in Wundern ist erschienen im Greuthofverlag

    www.greuthof.de

    Zusammenfassung von Lektion 45 – „GOTT ist der GEIST, mit dem ich denke“


    Inhalt:

    • Deine wirklichen Gedanken sind nicht die, die du gewöhnlich denkst. Sie stammen vom GEIST GOTTES und sind ewig.

    • Deine wirklichen Gedanken teilst du mit GOTT, sie sind unverändert und immer in deinem Geist vorhanden.

    • Die Welt, die du siehst, und deine alltäglichen Gedanken haben nichts mit der Wirklichkeit zu tun.

    • Nur das, was im Einklang mit GOTTES WILLEN ist, ist möglich – und das ist auch das, was du wirklich willst.

    • Du kannst nicht scheitern, den Willen GOTTES zu tun, weil er in deinem Geist verankert ist.

    • Übungen helfen dir, die unwirklichen Gedanken loszulassen und deine wahren Gedanken wiederzufinden.


    Übung (kurz und übersichtlich):

    • 3 Hauptübungen je 5 Minuten:

    1. Wiederhole den Leitgedanken mit geschlossenen Augen.

    2. Denke einige passende Gedanken dazu.

    3. Wiederhole den Leitgedanken erneut und sage:

    Meine wirklichen Gedanken sind in meinem Geist. Ich möchte sie gerne finden.

    4. Versuche, an den unwirklichen Gedanken vorbeizugehen, um das Ewige zu erreichen.

    • 2–3 kurze Wiederholungen zwischendurch:

    • Erinnere dich an die Heiligkeit deines Geistes, der mit GOTT denkt.

    • Nimm Abstand von unwürdigen Gedanken.

    • Danke GOTT für die Gedanken, die ER mit dir teilt.



    Tagesanleitung – Lektion 45


    Leitsatz:

    GOTT ist der GEIST, mit dem ich denke.


    Hauptübungen (3 x 5 Minuten):

    1. Augen schließen und den Leitsatz wiederholen.

    2. Einige Gedanken hinzufügen, die dazu passen.

    3. Den Leitsatz erneut sprechen und hinzufügen:

    Meine wirklichen Gedanken sind in meinem Geist. Ich möchte sie gerne finden.

    4. Gehe innerlich an unwirklichen Gedanken vorbei und richte dich auf das Ewige.


    Kurze Übungen zwischendurch (mehrmals am Tag):

    • Erinnere dich: Mein Geist ist heilig, weil er mit GOTT denkt.

    • Nimm Abstand von unwürdigen Gedanken.

    • Danke GOTT für die Gedanken, die ER mit dir teilt.


    続きを読む 一部表示
    7 分
まだレビューはありません