エピソード

  • HOLY SPIRIT
    2025/10/25

    English Translation

    Good morning and welcome to the meeting The Holy Spirit and His Guidance.
    I’m happy to be here with you again today.

    Today, we’ll read the following sentences from A Course in Miracles,
    published by the Foundation for Inner Peace
    and released by Greuthof Verlag.

    Chapter 15: The Holy Instant
    VIII. The Only Real Relationship
    Paragraph 2, Sentences 1–3

    Let us join together for a few seconds in spirit.
    We close our eyes and allow the Holy Spirit to take over the guidance.
    We say inwardly:
    “Let me step back and let Him lead the way.”
    Let the body become empty —
    a period of time left unoccupied —
    so that God may easily enter.

    Let’s come to the feedback round.
    How do you feel in this moment?

    Response: I feel grateful.
    Thank you — we connect with you for a few seconds in your feedback.

    My feedback:
    I feel good, grateful, and at peace.
    Let us connect for a few seconds with that feeling.

    Reading of the sentences

    Hear Him gladly and learn of Him that you need no special relationships at all.

    Let this sentence sink into the mind.
    Allow the Holy Spirit to take over the guidance.
    Let the sentence expand within the spirit.
    And if you wish,
    let it be repeated silently within your mind.
    Feel into it …

    How do you feel in this moment, Nihira?

    Nihira:
    I feel quiet and listening.

    Thank you, Nihira.
    We join with you for a few seconds in your feedback.

    My feedback:
    I can feel divine love within me — perfect love.
    That means, yes, this sentence is true.
    I have no need for any special relationships.
    I find perfect love within myself,
    within my own spirit.
    There is no need to look outside of me.

    Next sentence:

    You seek in them only what you have thrown away.

    Let us feel into this.
    Allow yourself to sense whatever arises.
    Close your eyes again,
    feel deeply within,
    and recognize …

    Next sentence:

    And through them, you will never learn the value of what you have cast aside,
    but still desire with all your heart.

    Allow this sentence to repeat itself within the mind.
    Close your eyes again,
    and feel into it.

    How do you feel now, Nihira?

    Nihira:
    There is an inner listening — a sinking inward.

    Thank you, Nihira.
    We connect for a few seconds with your feedback.

    My feedback:
    As I turn inward, I can feel a deep, opening sense of receiving —
    a strong feeling of divine, perfect love.
    That makes me happy and independent.
    That is good.

    We have come to the end of today’s meeting.
    Thank you — and see you next time.


    続きを読む 一部表示
    3 分
  • Lektion 48 - Es gibt nichts zu fürchten
    2025/10/18

    Der heutige Leitgedanke ist einfach die Feststellung einer Tatsache. Es ist keine Tatsache für die, die an Illusionen glauben, aber Illusionen sind keine Tatsachen. In Wahrheit gibt es nichts zu fürchten. *Es ist sehr einfach, dies zu begreifen. Aber für die, die Illusionen wahrhaben wollen, ist es sehr schwer

    Die heutigen Übungszeiten werden sehr kurz, sehr einfach und sehr zahlreich sein. Wiederhole lediglich den Leitgedanken so oft wie möglich. Du kannst ihn jederzeit und in jeder Situation mit offenen Augen anwenden. 'Es wird jedoch sehr empfohlen, dass du dir, wann immer möglich, etwa eine Minute Zeit nimmst, um deine Augen zu schließen und dir den Gedanken langsam mehrmals zu wiederholen. *Es ist besonders wichtig, dass du den Gedanken unverzüglich anwendest, sobald irgendetwas deinen Geistesfrieden

    Die Anwesenheit von Angst ist ein sicheres Zeichen, dass du Vertrauen in deine eigene Stärke setzt. Das Bewusstsein, dass es nichts zu fürchten gibt, zeigt, dass du dich irgendwo in deinem Geist - wenn auch nicht notwendigerweise an einem Ort, den du jetzt schon wiedererkennst - an Gott erinnert hast und SEINE Stärke den Platz deiner Schwäche hast einnehmen lassen.

    In dem Augenblick, in dem du dazu bereit bist, gibt es in der Tat nichts zu fürchten.

    続きを読む 一部表示
    2 分
  • Warum wählen wir die Hölle anstatt dem Himmel
    2025/09/15
    6 分
  • Lektion 47 I Gott ist die Stärke auf die ich vertraue
    2025/09/09

    LEKTION 47


    GOTT ist die Stärke, auf die ich vertraue.


    1

    Wenn du auf deine eigene Stärke vertraust, hast du allen Grund, besorgt, ängstlich und furchtsam zu sein. Was kannst du vorhersagen oder kontrollieren? Was ist in dir, auf das du zählen kannst? Was würde dir die Fähigkeit verleihen, alle Seiten eines Problems wahrzunehmen und sie so zu lösen, dass nur Gutes daraus entstehen kann? Was ist in dir, das dir die Einsicht in die richtige Lösung gibt und dafür bürgt, dass sie erreicht wird?


    2

    Von dir aus kannst du nichts von alledem tun. Zu glauben, du könntest es, heißt, dein Vertrauen in das zu setzen, wo Vertrauen ungerechtfertigt ist, und Angst, Beklommenheit, Depression, Ärger und Leid zu rechtfertigen. Wer kann seinen Glauben in Schwäche setzen und sich sicher fühlen? Wer aber kann seinen Glauben in Stärke setzen und sich schwach fühlen?


    3

    GOTT ist in jeder Lage deine Sicherheit. SEINE STIMME spricht in allen Situationen und in jedem Aspekt jeder Situation für IHN und sagt dir genau, was du tun musst, um SEINE Stärke und SEINEN Schutz anzurufen. Es gibt keine Ausnahmen, weil GOTT keine Ausnahmen hat. Und die STIMME, die für IHN spricht, denkt wie ER.


    4

    Heute wollen wir versuchen, über deine eigene Schwäche hinaus zur QUELLE der wirklichen Stärke zu gelangen. Vier fünfminütige Übungsperioden sind heute nötig, und es wird dringend zu längeren und häufigeren geraten. *Schließe deine Augen und beginne wie gewöhnlich damit, den Leitgedanken für den Tag zu wiederholen. Verbringe dann eine oder zwei Minuten damit, nach Situationen in deinem Leben zu suchen, in welche du Angst investiert hast, und dann entlasse jede einzelne, indem du dir sagst: GOTT ist die Stärke, auf die ich vertraue.


    5

    Versuche dann, alle Sorgen hinter dir zu lassen, die mit deinem eigenen Gefühl der Unzulänglichkeit verbunden sind. Es ist offensichtlich, dass jede Situation, die dich besorgt macht, mit Gefühlen der Unzulänglichkeit einhergeht, denn sonst würdest du glauben, dass du erfolgreich mit der Situation umgehen kannst. Nicht indem du dir selbst vertraust, wirst du Vertrauen gewinnen. Aber die Stärke GOTTES in dir ist in allem erfolgreich.


    6

    Die Anerkennung deiner eigenen Schwäche ist ein notwendiger Schritt in der Berichtigung deiner Irrtümer, aber er reicht kaum aus, um dir das Vertrauen zu geben, dessen du bedarfst und auf das du ein Anrecht hast. Du musst dir auch das Bewusstsein erwerben, dass das Vertrauen in deine wirkliche Stärke in jeder Hinsicht und unter allen Umständen vollkommen gerechtfertigt ist.


    7

    Versuche, im letzten Teil der Übung tief in deinem Geist einen Ort wirklicher Sicherheit zu erreichen. Du wirst merken, dass du ihn erreicht hast, wenn du ein Gefühl tiefen Friedens empfindest, wie kurz auch immer. Lass all die trivialen Dinge los, die an der Oberfläche deines Geistes schäumen und brodeln, und erreiche in der Tiefe und unter ihnen das HIMMELREICH. Es gibt einen Ort in dir, wo vollkommener Friede herrscht. Es gibt einen Ort in dir, wo nichts unmöglich ist. Es gibt einen Ort in dir, wo GOTTES Stärke wohnt.


    8

    Wiederhole den Leitgedanken tagsüber oft. Benutze ihn als deine Antwort auf jegliche Störung. Denk daran, dass du ein Anrecht auf Frieden hast, weil du dein Vertrauen auf GOTTES Stärke setzt.

    Standard-Disclaimer

    (vollständige Version)


    Rechtlicher Hinweis

    zu Zitaten aus

    Ein Kurs in Wundern®

    In diesen Videos werden

    Zitate und sinngemäße

    Wiedergaben aus dem

    urheber- und markenrechtlich

    geschützten Werk

    Ein Kurs in Wundern®

    verwendet.

    Nähere Informationen

    zu Ein Kurs in Wundern®

    unter www.greuthof.de.


    Die hier vorgestellten

    Gedanken stellen die

    persönliche Meinung,

    Interpretation und das

    persönliche Verständnis

    des Autors dar und nicht

    die der Rechteinhaber

    von Ein Kurs in Wundern®.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Lektion 46 I Gott ist die Liebe in der ich vergebe I #ekiw
    2025/09/03

    Standard-Disclaimer

    (vollständige Version)


    Rechtlicher Hinweis

    zu Zitaten aus

    Ein Kurs in Wundern®

    In diesen Videos werden

    Zitate und sinngemäße

    Wiedergaben aus dem

    urheber- und markenrechtlich

    geschützten Werk

    Ein Kurs in Wundern®

    verwendet.

    Nähere Informationen

    zu Ein Kurs in Wundern®

    unter www.greuthof.de.


    Die hier vorgestellten

    Gedanken stellen die

    persönliche Meinung,

    Interpretation und das

    persönliche Verständnis

    des Autors dar und nicht

    die der Rechteinhaber

    von Ein Kurs in Wundern®.


    Die Verwendung der

    Zitate erfolgt im Rahmen

    der von den Rechteinhabern g

    eduldeten Grenzen

    (max. 30 Lektionen aus dem

    Übungsbuch und 20 Seiten

    aus dem Textbuch je Projekt,

    mit Quellenangabe).

    Alle Rechte verbleiben bei

    den Inhabern.

    Lektion 46, gekürzte Version


    Gott ist die Liebe, in der ich vergebe.


    1

    Gott vergibt nicht, weil er nie verurteilt. Vergebung ist nötig in einer Welt der Illusionen und befreit von ihnen. Wer nicht vergibt, bindet sich an Illusionen.


    2

    Gottes Liebe ist die Grundlage der Vergebung. Liebe vergibt und führt den Geist zu Gott zurück. Vergebung ist der Weg zur Erlösung.


    3

    Übe mindestens zweimal täglich fünf Minuten. Wiederhole den Leitgedanken, schließe die Augen und denke an Menschen, denen du nicht vergeben hast. Vergib ihnen bewusst.


    4

    Nenne jeden beim Namen:

    Gott ist die Liebe, in der ich dir, [Name], vergebe.


    5

    Vergib auch dir selbst:

    Gott ist die Liebe, in der ich mir selbst vergebe.

    Ergänze Gedanken wie:

    Gott ist die Liebe, mit der ich mich selbst liebe.

    Gott ist die Liebe, in der ich gesegnet bin.


    6

    Du kannst den Leitgedanken variieren, z. B.:

    Ich bin nicht schuldig, weil ich ein Sohn Gottes bin.

    Mir ist vergeben.

    In Gottes Geist ist keine Angst.


    7

    Nutze den Gedanken tagsüber bei negativen Reaktionen, ob jemand anwesend ist oder nicht:

    Gott ist die Liebe, in der ich dir vergebe.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • GOTT ist der Geist in dem ich Denke I Lektion 45 I Ein Kurs in Wundern
    2025/08/19

    GOTT ist der Geist in dem ich Denke I Lektion 45 I Ein Kurs in Wundern

    Ein Kurs in Wundern ist erschienen im Greuthofverlag

    www.greuthof.de

    Zusammenfassung von Lektion 45 – „GOTT ist der GEIST, mit dem ich denke“


    Inhalt:

    • Deine wirklichen Gedanken sind nicht die, die du gewöhnlich denkst. Sie stammen vom GEIST GOTTES und sind ewig.

    • Deine wirklichen Gedanken teilst du mit GOTT, sie sind unverändert und immer in deinem Geist vorhanden.

    • Die Welt, die du siehst, und deine alltäglichen Gedanken haben nichts mit der Wirklichkeit zu tun.

    • Nur das, was im Einklang mit GOTTES WILLEN ist, ist möglich – und das ist auch das, was du wirklich willst.

    • Du kannst nicht scheitern, den Willen GOTTES zu tun, weil er in deinem Geist verankert ist.

    • Übungen helfen dir, die unwirklichen Gedanken loszulassen und deine wahren Gedanken wiederzufinden.


    Übung (kurz und übersichtlich):

    • 3 Hauptübungen je 5 Minuten:

    1. Wiederhole den Leitgedanken mit geschlossenen Augen.

    2. Denke einige passende Gedanken dazu.

    3. Wiederhole den Leitgedanken erneut und sage:

    Meine wirklichen Gedanken sind in meinem Geist. Ich möchte sie gerne finden.

    4. Versuche, an den unwirklichen Gedanken vorbeizugehen, um das Ewige zu erreichen.

    • 2–3 kurze Wiederholungen zwischendurch:

    • Erinnere dich an die Heiligkeit deines Geistes, der mit GOTT denkt.

    • Nimm Abstand von unwürdigen Gedanken.

    • Danke GOTT für die Gedanken, die ER mit dir teilt.



    Tagesanleitung – Lektion 45


    Leitsatz:

    GOTT ist der GEIST, mit dem ich denke.


    Hauptübungen (3 x 5 Minuten):

    1. Augen schließen und den Leitsatz wiederholen.

    2. Einige Gedanken hinzufügen, die dazu passen.

    3. Den Leitsatz erneut sprechen und hinzufügen:

    Meine wirklichen Gedanken sind in meinem Geist. Ich möchte sie gerne finden.

    4. Gehe innerlich an unwirklichen Gedanken vorbei und richte dich auf das Ewige.


    Kurze Übungen zwischendurch (mehrmals am Tag):

    • Erinnere dich: Mein Geist ist heilig, weil er mit GOTT denkt.

    • Nimm Abstand von unwürdigen Gedanken.

    • Danke GOTT für die Gedanken, die ER mit dir teilt.


    続きを読む 一部表示
    7 分
  • T-15.IX. Der Heilige Augenblick und die Anziehungskraft GOTTES
    2025/08/14

    IX. Der heilige Augenblick und die Anziehungskraft GOTTES

    1. So, wie das Ego deine Wahrnehmung deiner Brüder auf den Körper begrenzen möchte, so möchte der HEILIGE GEIST deine Schau befreien und dich die GROSSEN STRAHLEN sehen lassen, die aus ihnen leuchten und so unbegrenzt sind, dass sie bis zu GoTT reichen. 2Es ist dieser Wechsel zur wahren Schau, der im heiligen Augenblick vollbracht wird.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Lektion 44 GOTT ist das Licht in dem ich Sehe
    2025/08/12

    Kurzfassung mit einer klaren Übungsanleitung für Lektion 44 aus Ein Kurs in Wundern:


    Gott ist das Licht, in dem ich sehe.


    Kurzfassung

    Das Licht, in dem wir sehen, ist nicht außerhalb von uns, sondern in uns. Dunkelheit und Licht können nicht nebeneinander bestehen, Licht gehört zum Leben und ist ein Aspekt der Schöpfung. Um zu sehen, müssen wir unser inneres Licht erreichen. Die Übung soll uns in die Stille führen, indem wir alle Gedanken loslassen und uns auf das formlos-unbegrenzte Licht ausrichten. Widerstand kann auftreten, weil das Ego diesen Zustand als Bedrohung empfindet, doch er ist bedeutungslos. Die konsequente Anwendung befreit uns aus der Dunkelheit.


    Übungsanleitung für Lektion 44

    1. Übungszeiten pro Tag

    • Drei Sitzungen von je 3–5 Minuten (länger möglich, solange es mühelos bleibt).

    2. Vorbereitung

    • Beginne mit dem Gedanken: „Gott ist das Licht, in dem ich sehe.“

    • Sprich ihn zuerst mit offenen Augen, dann mit geschlossenen Augen mehrmals.

    3. Eintauchen in die Übung

    • Lasse dich innerlich in deinen Geist sinken.

    • Lasse Ablenkungen und vorbeiziehende Gedanken los, ohne dich mit ihnen zu beschäftigen.

    • Beobachte Gedanken wie Wolken am Himmel und gleite an ihnen vorbei.

    4. Haltung und innere Einstellung

    • Spüre die Heiligkeit und den Wert der Übung.

    • Erkenne, dass dies das Wichtigste ist, was du tun kannst.

    • Sei bereit, kleinen Widerstand des Egos zu ignorieren.

    5. Fokus

    • Richte dich auf das formlose, unbegrenzte Licht in dir.

    • Denke nicht an konkrete Bilder oder Dinge, sondern an das Licht selbst.

    6. Umgang mit Angst oder Unruhe

    • Falls Angst aufkommt, öffne kurz die Augen.

    • Schließe sie wieder, sobald es möglich ist, und setze die Übung fort.

    7. Gefühl während der Übung

    • Lasse Entspannung zu.

    • Spüre das Näherkommen an das Licht oder das Eintreten in es.

    8. Tagsüber

    • Wiederhole den Leitgedanken oft, mit offenen oder geschlossenen Augen.

    • Sei entschlossen, ihn heute nicht zu vergessen.





    続きを読む 一部表示
    6 分