『Der Bote im Ohr』のカバーアート

Der Bote im Ohr

Der Bote im Ohr

著者: Patrick Thielen (Auf Wellenlänge) Uwe Schröder (Der Bote) Ulrike Zeising (Kommunalverein Groß Borstel)
無料で聴く

このコンテンツについて

Groß Borstel ist ein kleiner Teil Hamburgs. Das „Dorf“ nennen viele Borsteler ihren Stadtteil liebevoll, der sich noch immer seinen ganz besonderen Charme erhalten hat. Und er ist einer der aktivsten, was Bürgerbeteiligung und Kulturaktivitäten betrifft. Dafür stehen unter anderem der Kommunalverein Groß Borstel und Der Groß Borsteler Bote, das Mitteilungsblatt des Kommunalvereins. Und weil für die Borsteler der Gemeinschaftssinn und das Miteinander so wichtig sind, hatte Patrick Thielen die Idee, neben dem Boten auch einen Podcast für Groß Borstel zu produzieren. Ein digitales Audio-Format, dass es ermöglicht, Geschichten ausführlicher zu erzählen, die Menschen direkt ins Ohr zu lassen, den Austausch untereinander noch einmal zusätzlich zu stärken. Oder auch die Geschichten zu erzählen, die den Umfang des Boten übersteigen würden. Dabei soll es zwar auch um Stadtteilpolitik gehen, aber auch um Unterhaltung und spannende Menschen - um die Themen, die Groß Borsteler bewegen: Ob zu Hause, beim Training im Fitness-Club oder im Altenheim. Das Autorenteam des Boten im Ohr besteht aus Ulrike Zeising (die 1. Vorsitzende des Kommunalvereins), Uwe Schröder (dem Chefredakteur des Boten) und Patrick Thielen (dem Geschäftsführer von Auf Wellenlänge). Der Bote im Ohr erscheint monatlich zum Erscheinungstermin des Boten. Produziert wird er von Auf Wellenlänge, www.aufwellenlaenge.de, dem Produzenten für Audio - und Videoformate aus Groß Borstel. Anfragen, Anregungen an: thielen@aufwellenlenge.de oder direkt in die Kommentarleiste. www.aufwellenlaenge.deAuf Wellenlänge 2020. All rights reserved 社会科学
エピソード
  • #56 Laura Reinsberg in Groß Borstel: Die neue Pastorin stellt sich vor.
    2025/09/28
    Laura Reinsberg: Die neue Pastorin stellt sich vor. „Ich bin glücklich, hier zu sein“, sagt Laura Reinsberg. Sie ist eine Pastorin der Alsterbund-Gemeinden, zu dem auch St. Peter bald gehört. Im Podcast sprechen wir über den Berufswunsch „Pastorin“, über ihre positive Energie in schweren Kirchenzeiten. Ihre Freude, mit zu helfen, Kirche zu gestalten. Darüber, warum neue Ideen gefragt sind und was wir davon in Groß Borstel erleben können. Gute Unterhaltung und Information beim Hören ! Dieser „ Bote im Ohr“ ist abrufbar spätestens am 01.Oktober. Ganz einfach reinhören. Überall, wo es Podcasts gibt: Z.B. auf Spotify oder Deezer oder Apple Podcast. Und daran denken: Abonnieren und weiter empfehlen. Danke! Links zum Thema: https://www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ansicht/8571-ev-luth-kirchengemeinde-st-peter-zu-hamburg-gross-borstel https://www.alsterbund-hamburg.de/kontakt
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #55 "Platt is mien Heimat", mit Clemens Bahlmann, Plattdeutsch-Experte
    2025/08/27
    „Platt is mien Heimat ! “ Das sagt der Groß Borsteler Clemens Bahlmann in dieser neuen Podcast-Folge. Und er weiß, wovon er spricht. Er praktiziert seine „Großmuttersprache“ mit Leidenschaft. Auf einer Groß Borsteler Parkbank sprechen wir darüber, was das für sein Leben bedeutet? Wir gehen zurück in die Zeiten der Hanse. Klären auf, was der Unterschied zwischen Geest - und Marschplatt ist. Gibt es einen Duden für Plattdeutsch? Und was ist eigentlich „Missingsch“? Und natürlich dürfen auch Heidi Kabel, die Gebrüder Wolf und Ina Müller im Podcast nicht fehlen. Un an' Enn' singt un speelt Clemens noch en besünner Leed för uns ! (Und am Ende spielt Clemens für uns noch ein besonderes Lied!) Gute Unterhaltung und Information beim Hören ! Und daran denken: Gerne abonnieren und weiter empfehlen. Danke!
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • #54 Werbung für das Ehrenamt: Eine Reportage vom Stadtteilfest 2025
    2025/08/01
    Achtung: Werbung für das Ehrenamt ! Es war mal wieder soweit: das Dorf traf sich bei wunderschönem Wetter auf dem Stadtteilfest des Kommunalvereins. In diesem Podcast dürfen alle, die dabei waren und die, die es verpasst haben, noch einmal die Atmosphäre aufsaugen und Revue passieren lassen. Das Thema des Podcastes ist aber eigentlich: Das "Ehrenamt". Wo gäbe es eine bessere Gelegenheit mit Vereinen, Initiativen und spannenden Menschen darüber zu reden - und Werbung für das Ehrenamt zu machen. Viel Spaß beim Hören! Link zum Ehrenamt: https://www.freiwilligenagentur-nord.de/beraten-vermitteln-vernetzen.html
    続きを読む 一部表示
    44 分
まだレビューはありません