• Emotionen sind zwar der Sturm, aber Du bist das Schiff
    2025/09/05

    Emotionen steuern viel zu oft, was wir denken, wie wir reagieren und in der Folge eben auch, wie wir leben (Spoiler: eher unglücklich). Nichts ist stoischer, als sich mit deinen Emotionen zu beschäftigen, allerdings anders, als du es vielleicht gewohnt bist. Allerdings ist jede Philosophie – auch Stoizismus – immer nur so gut, wie ihre Anwendung. Sie ist ein Werkzeug, nicht eine Pille. Sie ist eine Mahlzeit, die du selbst zubereitest, kein Fast Food vom Lieferdienst.


    Ich zitiere aus einem Buch, das du vielleicht schon gelesen hast ;) und schaue auf die Aussage eines amerikanischen Psychologen zum Thema Emotionen. Wir erinnern uns an Epiktet (Epictetus) und fragen uns, wie er wohl reagieren würde, wenn er mitansehen müsste, wie wir 60.000 mal am Tag über längst vergangene und unwichtige Dinge nachdenken. WIe wir jedem noch so unbedeutenden Gefühl hinterherlaufen und unser Ego und unseren Narzissmus schamlos von der Leine lassen.


    Und wir erkennen, dass wir nicht jedes vermeintliche emotionale Problem wirklich lösen müssen …


    Lass es mich so sagen: Ein Sturm mag toben, aber du bist nicht der Sturm. Du bist der Steuermann deines Schiffs.

    Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Haben wir unsere Gesellschaft Verrückten, NPCs und Narzissten überlassen? #212
    2025/08/22

    Haben wir unsere Gesellschaft Verrückten, NPCs und Narzissten überlassen? Viele Menschen, die auf die heutigen westlichen Gesellschaften schauen, kommen zu dem Schluss, dass nur noch Narzissten, NPCs und Verrückte das Sagen haben. Lasst uns stoisch-gelassen an diese Frage rangehen.


    Narzissmus als dominanter Charakterzug moderner Medienkultur? Ja, das scheint wirklich so zu sein. „Verrücktheit“ als Kontrollverlust im öffentlichen Raum/Diskurs (Hysterie, Shitstorms, identitätspolitische Extreme), erleben wir auch immer öfter.


    Wir stellen uns ff. Fragen: War es jemals anders? Wie sahen die antiken Stoiker das (wahrscheinlich)? Wie können wir stoisch damit umgehen?


    Komm rüber zu den Besten der Besten, komm rüber zu https://www.patreon.com/c/bellberg!

    Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Ist die Annahme falsch, ist der Rest egal … (#211)
    2025/08/08

    Warum du soviel Unsinn zu hören bekommst.


    Du hast bestimmt Lust, meine unzähligen Bonus-Inhalte komplett unzensiert und mit vielen persönlichen Erfahrungen angereichert zu genießen, besuche mich also auf https://www.patreon.com/bellberg und werde jetzt Supporter, danke!



    Menschen sind feuchte Roboter, programmiert auf Romantik, magisch angezogen von Prämissen, die ihnen emotional gefallen und überzeugt von Analogien. Das geht natürlich fast immer schief, wichtig ist nur, es rechtzeitig zu erkennen und sich nicht in sinnlose Diskussionen verstricken zu lassen.


    Wir nehmen heute als Beispiel das berühmte Fermi-Paradox, in dem der noch berühmtere Italiener fregat „Where’s everybody?“. Damit bezog er sich auf die Größe des Weltalls und dass es doch eigentlichg unvorstellbar sei, dass wir darin alleine seien.


    Ein klassisches Beispiel einer falschen Annahme, die aber emotional befriedigend ist – vor allem, wenn man gerne Star Trek schaut.


    Dabei ist dieses „Paradoxon“ ein rein rhetorisches Konstrukt und kein echter inhaltlicher Widerspruch.

    Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Warum Du niemals glücklich bist (#210)
    2025/07/25

    Warum Du niemals glücklich bist? OK, das war provokant, denn ich weiß natürlich nicht genau (oder doch?), warum gerade du unglücklich bist. Aber ich habe eine Ahnung. Meine These: Dein Ego will dein Glück, dein Ego verhindert dein Glück. Ein Widerspruch, klar, das wussten schon die alten Stoiker.


    In Sigmund Freuds psychoanalytischem Modell ist das Ego (das „Ich“) der Teil der Psyche, der die bewusste Wahrnehmung, das Denken und die Entscheidungsfindung steuert. Es vermittelt zwischen dem Es (unbewusste Triebe), dem Über-Ich (moralische Instanz) und der Außenwelt, um ein Gleichgewicht herzustellen. Das Ego hilft, Impulse zu kontrollieren und realistische Entscheidungen zu treffen.


    Hier haben wir einen ersten Unterschied zu den Stoikern, die dafür eher „Ratio“ oder „Hegemonikon“ bemüht hätten, aber wir sind uns soweit alle einig: Irgendetwas produziert Gefühle (Sehnsüchte, Frustrationen etc.), die nicht wirklich hilfreich sind.


    Die neurobiologische Dimension des Egos ist ein komplexes Thema, da der Begriff „Ego“ in der Neurowissenschaft eher als Konzept verwendet wird, denn als festes Ding.


    Wir sprechen über Hirnregionen, Meditation, Drogen, Vergleiche, Social Media, Statussymbole, Karriere, Unruhe, Unzufriedenheit und meine persönliche Perspektive.


    Am Ende habe ich noch zeri kleine Todos für euch.


    Ach ja, kommt rüber zu Patreon, da sind die Besten der Besten zu Hause: patreon.com/bellberg


    Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Natürlich leben – wie ein Stoiker (#209)
    2025/07/11

    Natürlich leben aus stoischer Sicht ist estwas völlig anderes, als in hässlichen Sandalen herumzulaufen und „wir werden alle sterben!“ zu schreien. „Natur“ bezieht sich hier auf die stoische Kosmologie, die davon ausgeht, dass das Universum von Ratio/Logos regiert wird, also vernünftig ist. Dementsprechend soll sich auch der Mensch natürlich, also vernünftig (und tugendhaft) verhalten. Leichter gesagt als getan? Vielleicht, vielleicht bist du aber einfach auch nur zu faul. Das kannst du nur selbst beurteilen. Jedenfalls führt aus stoischer Sicht der Weg zum Glück eben nicht über die Suche nach Glück (was kindisch und irrational wäre), sondern über ein natürliches und tugendhaftes Leben.

    Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Freiheit – nicht für dich! #208
    2025/06/27

    Freiheit, zum zweiten (Du bist nicht frei) #208


    Freiheit – damit tun sich nicht nur die Deutschen traditionell schwer. In einer zunehmend polarisierten westlichen Welt, beobachten wir verstärkt Bestrebungen, unsere Freiheit immer weiter einzuschränken. Gruppenzugehörigkeit, politische Korrektheit, staatliche Meldestellen, zensurwütige NGOs, nicht selten mit finanzieller (und damit angstauslösender) Finanzierung durch den Staat.


    Am Ende stellen wir vielleicht fest: soooo frei, wie wir dachten, sind wir leider nicht.


    Wir beleuchten den Begriff „Freiheit“ und schauen, wo wir unfrei sind und welche Fallen auf unsere Freiheit warten.


    Du hast bestimmt Lust, meine unzähligen Bonus-Inhalte komplett unzensiert und mit vielen persönlichen Erfahrungen angereichert zu genießen, besuche mich also auf https://www.patreon.com/bellberg und werde jetzt Supporter, danke!


    Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    40 分
  • Der Moment, in dem du raus willst – und warum du genau da bleiben solltest
    2025/06/13

    Warum du aufgibst, wenn's ernst wird … Oder: Kognitive Dissonanz – oder warum du plötzlich findest, dass alles „Schwachsinn“ ist. Oder, noch besser: Der Moment, in dem du raus willst – und warum du genau da bleiben solltest Du hörst einen Podcast. Du bist motiviert. Du willst wachsen, dich weiterentwickeln. Stark werden. Klarer denken. Dann – eine Aussage, die dich trifft.

    Source

    Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Stoizismus vs. Esoterik (Eckhart Tolle) – eine Gegenüberstellung #206
    2025/05/30

    Der Mensch hat eine Sehnsucht nach einfachen Antworten, nach Trost, nach Hoffnung. Das ist nicht toll, aber eben auch menschlich. Stoizismus ist für viele in extremen Situationen – Notfällen, Schicksalschlägen etc. –, vielleicht temporär (!) nicht tröstend genug oder sie sind noch nicht weit genug von ihrer eigenen kulturellen Herkunft emanzipiert. Der Erfolg des Christentums als Nachfolger der…

    Source

    Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    38 分