『DEMOS talk』のカバーアート

DEMOS talk

DEMOS talk

著者: DEMOS talk
無料で聴く

このコンテンツについて

Demokratie auf die Ohren: DEMOS MAG goes Podcast! Damit Du zukünftig unsere tollen Geschichten nicht nur lesen kannst, geben wir unseren Autor:innen nun eine auditive Bühne. Im DEMOS talk, dem Podcast für gesellschaftlichen Wandel und Perspektiven einer Demokratie, hörst Du alle zwei Wochen eine neue Folge, in der unsere Autor:innen zu Wort kommen und wir tiefer in die Hintergründe ihrer Geschichten eintauchen. Du kannst DEMOS talk auf allen gängigen Streaming Plattformen hören und wir freuen uns über Kommentare, Bewertungen und darüber, dass Du über den Podcast sprichst und ihn teilst.DEMOS talk 社会科学
エピソード
  • Diversität gemeinsam leben
    2023/02/21

    Ein Gespräch mit dem DEI (Diversity, Equity and Inclusion) Experten und Autor Pierrot Raschdorff.

    Wir brauchen neue Vorbilder, Menschen, die unbewusst mit Stereotypen brechen und neue Denkmuster entstehen lassen“, schreibt Pierrot Raschdorff in seinem Buch „Schwarz, Rot, Wir: Wie Vielfalt uns reicher macht“. Warum gelebte Vielfalt ein Gewinn ist, was das Aufwachsen in einem ostfriesisches Dorf mit Diversität und mit Zusammenhalt zu tun hat und warum Bewusstheit eine Rolle bei beim Aushebeln von eigenen Rassismen spielt, darüber sprechen Shai und Jeannette mit dem Autor und DEI Experten Pierrot Raschdorff.

    ___

    Den Artikel „Neue Bilder braucht das Land" von Pierrot Raschdorff findest du hier:https://demosmag.de/werte/neue-bilder-braucht-das-land/

    Das Buch „Schwarz. Rot. Wir.: Wie Vielfalt uns reicher macht – Das Buch zur Diversity-Debatte“ kannst du hier bestellen und in deinem Lieblingsbuchladen um die Ecke abholen: https://www.genialokal.de/Produkt/Pierrot-Raschdorff/Schwarz-Rot-Wir-_lid_46635449.html

    Mehr über Pierrot Raschdorff erfährst du auf seiner Website: https://www.pierrotraschdorff.de/

    ___

    Der Podcast vom DEMOS MAG, dem Magazin zur Förderung unserer Demokratie. Die Demokratie ist keine Selbstläuferin. Gerade deshalb lohnt es sich, die Gesellschaft im Wandel aktiv mitzugestalten. Alle zwei Wochen sprechen wir mit einem:r unserer Autor:innen oder Expert:innen und vertiefen Themen ihrer Artikel.

    Mehr Infos und spannende Texte in unserem DEMOS MAG unter

    www.demosmag.de

    Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo auf Steady oder spende uns über unsere Website Geld, damit wir die Produktion unseres Onlinemagazins sowie Podcasts sicherstellen können:

    https://demosmag.de/abo/

    Dieser Podcast wurde mit der Unterstützung der GLS Treuhand realisiert – herzlichen Dank! https://gls-treuhand.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/music/mr-smith/streamliner/chi-town-funk

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Wandel in der Bildung mit der Evolutionspädagogik
    2023/01/31

    Linda spricht mit Silke Gramer-Rottler darüber, warum unsere Demokratie zum Teil so kinderfeindlich ist und warum die Evolutionspädagogik in unserem defizitorientierten Schulsystem ein super Lösungsansatz ist. Silke sieht die Kinder mit anderen Augen und nimmt in erster Linie ihre Talente wahr anstatt sie zu bewerten. Ein Interview mit ihr findet ihr hier:

    https://demosmag.de/miteinander-wir/die-welt-ins-gleichgewicht-bringen/

    Wer sich für die Ausbildung zum:zur Evolutionspädagog:in interessiert findet hier weitere Infos:

    https://www.evoped.com/de

    Mehr über Silke Gramer-Rottler gibt’s hier:

    https://www.evolutions-paedagogik.ch/

    ___

    Der Podcast vom DEMOS MAG, dem Magazin zur Förderung unserer Demokratie. Die Demokratie ist keine Selbstläuferin. Gerade deshalb lohnt es sich, die Gesellschaft im Wandel aktiv mitzugestalten. Alle zwei Wochen sprechen wir mit einem:r unserer Autor:innen oder Expert:innen und vertiefen Themen ihrer Artikel.

    Mehr Infos und spannende Texte in unserem DEMOS MAG unter

    www.demosmag.de

    Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo auf Steady oder spende uns über unsere Website Geld, damit wir die Produktion unseres Onlinemagazins sowie Podcasts sicherstellen können:

    https://demosmag.de/abo/

    Dieser Podcast wurde mit der Unterstützung der GLS Treuhand realisiert – herzlichen Dank! https://gls-treuhand.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/music/mr-smith/streamliner/chi-town-funk

    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Kritik an der politischen Diskurskultur
    2023/01/17

    Ridal Carel Tchoukuegno ist Journalist und beschäftigt sich mit dem Zustand unserer politischen Debattenkultur. In dieser Folge von DEMOS talk spricht Carel mit Shai darüber, was der hiesigen Debattenkultur guttun würde. Entlang des viral gegangenen Ausschnitts von Friedrich Merz (CDU) bei Lanz am 10.1.2023, in dem das Wort „Pascha“ gefallen ist , skizziert Carel den Zustand unserer Debattenkultur.

    Darüber hinaus erfahrt ihr, was 'Entzerrung' sowie ein neues 'Schulunterrichtsfach' mit dem Thema zu tun haben könnte.

    ___

    Redlektion: https://open.spotify.com/show/78O22zEmFZJ9NOmLJWo44l?si=t0mN3sbLQKOtoE-nAMzN-A

    Link zum Beitrag von Ridal Carel Tchoukuegno auf DEMOS MAG: https://demosmag.de/miteinander-wir/die-politische-debattenkultur/

    ___

    Der Podcast vom DEMOS MAG, dem Magazin zur Förderung unserer Demokratie. Die Demokratie ist keine Selbstläuferin. Gerade deshalb lohnt es sich, die Gesellschaft im Wandel aktiv mitzugestalten. Alle zwei Wochen sprechen wir mit einem:r unserer Autor:innen oder Expert:innen und vertiefen Themen ihrer Artikel.

    Mehr Infos und spannende Texte in unserem DEMOS MAG unter

    www.demosmag.de

    Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo auf Steady oder spende uns über unsere Website Geld, damit wir die Produktion unseres Onlinemagazins sowie Podcasts sicherstellen können:

    https://demosmag.de/abo/

    Dieser Podcast wurde mit der Unterstützung der GLS Treuhand realisiert – herzlichen Dank! https://gls-treuhand.de

    Musik: https://freemusicarchive.org/music/mr-smith/streamliner/chi-town-funk

    続きを読む 一部表示
    31 分

DEMOS talkに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。