
Wandel in der Bildung mit der Evolutionspädagogik
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Linda spricht mit Silke Gramer-Rottler darüber, warum unsere Demokratie zum Teil so kinderfeindlich ist und warum die Evolutionspädagogik in unserem defizitorientierten Schulsystem ein super Lösungsansatz ist. Silke sieht die Kinder mit anderen Augen und nimmt in erster Linie ihre Talente wahr anstatt sie zu bewerten. Ein Interview mit ihr findet ihr hier:
https://demosmag.de/miteinander-wir/die-welt-ins-gleichgewicht-bringen/
Wer sich für die Ausbildung zum:zur Evolutionspädagog:in interessiert findet hier weitere Infos:
https://www.evoped.com/de
Mehr über Silke Gramer-Rottler gibt’s hier:
https://www.evolutions-paedagogik.ch/
___
Der Podcast vom DEMOS MAG, dem Magazin zur Förderung unserer Demokratie. Die Demokratie ist keine Selbstläuferin. Gerade deshalb lohnt es sich, die Gesellschaft im Wandel aktiv mitzugestalten. Alle zwei Wochen sprechen wir mit einem:r unserer Autor:innen oder Expert:innen und vertiefen Themen ihrer Artikel.
Mehr Infos und spannende Texte in unserem DEMOS MAG unter
www.demosmag.de
Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo auf Steady oder spende uns über unsere Website Geld, damit wir die Produktion unseres Onlinemagazins sowie Podcasts sicherstellen können:
https://demosmag.de/abo/
Dieser Podcast wurde mit der Unterstützung der GLS Treuhand realisiert – herzlichen Dank! https://gls-treuhand.de
Musik: https://freemusicarchive.org/music/mr-smith/streamliner/chi-town-funk