• 142 -Von Chaos zu Klarheit: Dein Weg zu innerer Stärke
    2025/09/08
    Wie oft schiebst du Veränderung vor dir her, weil noch etwas fehlt - das letzte Detail, die beste Motivation, der ideale Zeitpunkt? In dieser Folge zeigen Jakob und Stefan, warum Ergebnisse leichter werden, wenn du vom Wollen ins Sein wechselst: nicht mehr „Ich will gelassener werden“, sondern „Ich bin gelassen – und handle danach“. Die größte Hürde ist tatsächlich eine Veränderung herbeizuführen, ist selten die Sache selbst, sondern die Geschichte in deinem Kopf, die du dir selbst erzählst. Wenn du den ersten unperfekten Schritt machst, zieht der Rest oft nach – spürbar mehr Energie, Klarheit und Leichtigkeit inklusive. In dieser Folge erfährst du: ✅ Wie du mit Energie in deinen Tag startest ✅ Wie du deine Ausreden erkennst und leichter ins Handeln kommst ✅ Wie Fragen deine Realität lenken ✅ Wie du positive Gewohnheiten festigst Wenn du raus willst aus dem Wollen und rein ins Sein, beginne heute mit einem kleinen, mutigen Schritt. Und wenn du tiefer eintauchen möchtest, hol dir Unterstützung im Gespräch – klar, wertschätzend, wirksam. 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • 141 -Hör auf zu wollen – beginne zu sein
    2025/09/01
    Manchmal wünschen wir uns so sehr eine Veränderung in unserem Leben. Egal, ob mehr Erfolg, eine bessere Beziehung oder einfach mehr Gelassenheit. Die Herausforderung besteht oft darin, dass wir uns mit dem dringen Wollen zu oft selbst blockieren. Denn „Wollen“ bedeutet immer: es fehlt noch etwas. Solange du dir also nur wünschst, entspannter, erfolgreicher oder erfüllter zu sein, kann es passieren, dass du dein Ziel immer wieder nach hinten verschiebst. In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan darüber, wie du vom Wollen ins Sein wechselst – und warum echte Transformation damit beginnt, dich jetzt schon als die Person zu fühlen, die du sein möchtest. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum „Wollen“ dich in einem ewigen Warten festhält ✅ Wie du sofort mehr Gelassenheit ausstrahlst – ohne etwas im Außen zu ändern ✅ Welche Fragen deine Aufmerksamkeit auf Fülle statt auf Mangel lenken ✅ Warum du Ressourcen, nach denen du suchst, längst schon in dir trägst Diese Folge erinnert dich daran, dass du nicht warten musst, bis sich im Außen etwas verändert. Alles, was du brauchst, trägst du schon jetzt in dir. 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • 140 - Die Macht deiner Gedanken: So lässt du deine Probleme los
    2025/08/25
    Wie oft malen wir uns im Kopf Worst-Case-Szenarien aus – und merken am Ende, dass nichts davon eingetreten ist? Egal, ob Zeitdruck im Alltag oder das Gefühl, ständig perfekt funktionieren zu müssen: Viele unserer Sorgen existieren nicht in der Realität, sondern in unseren Gedanken. In dieser Folge sprechen Stefan und Jakob darüber, wie wir uns selbst durch geplante Unzufriedenheit blockieren – und wie du lernst, leichter mit Herausforderungen umzugehen. Sie zeigen, warum echte Freiheit nicht darin liegt, alles zu kontrollieren, sondern im Vertrauen darauf, dass du im Moment die richtigen Entscheidungen triffst. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum „Probleme“ oft nur Geschichten sind, die du dir selbst erzählst ✅ Wie du dich mit einfachen Übungen sofort in den jetzigen Moment zurückholst ✅ Weshalb Perfektionsdrang mehr Stress erzeugt, statt ihn zu lösen ✅ Warum du Zufriedenheit genauso planen kannst wie Unzufriedenheit Diese Folge erinnert dich daran, wie viel leichter dein Leben wird, wenn du dich nicht von Gedankenkarussellen lenken lässt, sondern bewusst wählst, worauf du deine Energie richtest. 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • 139 - Nicht alles, was du denkst, ist wahr – wie Geschichten dich limitieren oder befreien
    2025/08/18
    Jeden Tag erzählen wir uns selbst Geschichten. Manche motivieren uns, andere halten uns klein. Sätze wie „Das dauert halt“ oder „Das schaffe ich sowieso nicht“ wirken harmlos – und doch prägen sie, wie wir handeln, fühlen und letztlich leben. In dieser Folge sprechen Stefan und Jakob darüber, wie unsere inneren Narrative entstehen, warum sie so mächtig sind und wie du lernst, sie zu hinterfragen. Denn oft sind es nicht die äußeren Umstände, die uns begrenzen, sondern die Überzeugungen, die wir uns selbst immer wieder erzählen. Stell dir vor, du würdest aufhören, diesen Geschichten blind zu glauben... Welche Chancen und Möglichkeiten könnten Sie für dich und dein Leben ergeben? In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum deine Gedanken nicht die Realität sind ✅ Wie scheinbar harmlose Sätze zu selbsterfüllenden Prophezeiungen werden. ✅ Welche einfachen Fragen dir helfen, deine Gedanken zu überprüfen. ✅ Wie du lernst, deine Muster in deinem Kopf zu erkennen ✅ Warum Veränderung nicht lange dauern muss. Wenn du merkst, dass deine Gedanken dich öfter blockieren, als dir Kraft zu geben, dann könnte genau diese Folge ein Augenöffner sein. Hör rein, nimm die Impulse mit und frag dich ehrlich: Welche Geschichten erzähle ich mir selbst – und dienen diese mir wirklich? 👉 Teile die Folge gern mit denen, für die dieses Thema auch interessant ist. Links: 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • 138 - Die Realität existiert nicht – erschaffe Deine eigene Welt
    2025/08/11
    In dieser Folge nehmen Dich Stefan und Jakob mit auf eine spannende Reise in die Frage: Was ist eigentlich Realität – und was nur Deine persönliche Wirklichkeit? Anhand alltagsnaher Beispiele, neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und ungewöhnlicher Perspektiven zeigen sie, dass das, was Du für „die Realität“ hältst, in Wahrheit ein von Deinem Gehirn erschaffenes Konstrukt ist – geprägt von Erfahrungen, Konditionierungen und Deinem aktuellen Fokus. Du erfährst, warum dieser Blickwechsel so befreiend ist: Wenn Du erkennst, dass Deine Grenzen oft nur mentale Konstrukte sind, bekommst Du die Wahl, welche Wirklichkeit Du für Dich erschaffst. Das eröffnet Dir nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch mehr Gelassenheit und innere Freiheit – unabhängig von äußeren Umständen. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum es „die“ objektive Realität nicht gibt ✅Wie Dein Gehirn Sinneseindrücke filtert und interpretiert ✅Welche Rolle Konditionierung, Sprache und Fokus bei Deiner Wirklichkeitsgestaltung spielen ✅Warum mentale „Käfige“ oft nur Gedanken sind – und wie Du sie loslässt Mach Dich bereit, Deinen Blick auf die Welt – und auf Dich selbst – nachhaltig zu verändern. Links: 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Instagram: @bloodymonday_podcast Viel Spaß beim Reinhören. Nimm gern Kontakt zu uns auf und teile die Folge mit anderen.
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • 137 - 4 Worte, die Dein Leben verändern
    2025/08/04
    In dieser Folge geht es um die Frage, die viele beschäftigt: Wie gelingt es, trotz Stress und Alltag ein Leben in Leichtigkeit und Fülle zu führen? Du erfährst in dieser Folge, wie sehr Deine Gedanken Deinen Alltag prägen – und warum es sich lohnt, alte mentale Muster bewusst zu durchbrechen. Denn oft ist es nicht die äußere Situation, die Schwere erzeugt, sondern unsere Reaktion darauf. Jakob und Stefan geben Dir einfache, aber kraftvolle Ansätze an die Hand, wie Du durch bewusste Gedanken, innere Klarheit und kleine Routinen mehr Leichtigkeit in Dein Leben bringst. Du lernst, wie Du das Gefühl von innerer Fülle entwickeln kannst – unabhängig davon, was im Außen gerade passiert. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Wie Du unbewusste Gedankenmuster erkennst und löst ✅ Warum innere Fülle wichtiger ist als äußere Umstände ✅ Welche Routinen und Impulse Dir helfen, mehr Leichtigkeit zu spüren ✅ Wie Du mit kleinen Denkveränderungen große Wirkung erzielst Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du Inspiration findest, um mit mehr Leichtigkeit und Bewusstsein durch Deinen Alltag zu gehen. Vielleicht hast Du den Wunsch, etwas in Deinem Leben zu verändern oder einfach in Ruhe mit uns zu besprechen. Nutze die Möglichkeit und sprich uns gern an. Ein kostenloses Erstgespräch kannst Du ganz einfach über einen der folgenden Links vereinbaren: 🔗 Jakobs Homepage: https://www.befree-coaching.com 🔗 Stefans Homepage: www.stefanguelland.de Hast Du eine Frage? Schreibe uns eine Nachricht an: podcastbloodymonday@gmail.com Folge uns gern auf Instagram: https://www.instagram.com/bloodymonday_podcast/
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • 136 -Wenn dein Unterbewusstsein dich zurückhält: Wie du innere Blockaden erkennst und auflöst
    2025/07/28
    Kennst du das Gefühl, dass du eigentlich mehr erreichen könntest – aber irgendetwas dich bremst, ohne dass du genau weißt, was? In dieser Folge tauchen Stefan und Jakob tief ein in das Zusammenspiel zwischen bewussten Zielen und unbewussten Mustern – und zeigen, wie das Unterbewusstsein unsere Entscheidungen, Beziehungen und sogar unseren beruflichen Erfolg beeinflusst. Anhand eines praktischen Beispiels sprechen sie darüber, warum viele Menschen trotz äußerlichem Erfolg nicht das Leben führen, das wirklich zu ihnen passt – und wie sie lernen können, ihre inneren Stimmen zu verstehen und bewusst zu steuern. Eine Folge für alle, die sich selbst besser verstehen, sich innerlich neu ausrichten und wirklich in Verbindung mit ihrer eigenen Wahrheit kommen wollen. In dieser Folge erfährst du: ✅ Wie dein Unterbewusstsein deine Entscheidungen heimlich steuert – und wie du es für dich gewinnen kannst ✅ Warum innere Blockaden oft dort entstehen, wo du es am wenigsten erwartest ✅ Wie du erkennst, ob du aus einem „alten Selbstbild“ heraus agierst ✅ Warum es nicht reicht, nur an sich zu arbeiten – und was du stattdessen tun kannst Wie echte Veränderung entsteht, wenn du die Sprache deines Inneren verstehst Lust, tiefer einzusteigen? Wenn du spürst, dass da mehr in dir steckt – nutze gern den Kontakt für ein unverbindliches Erstgespräch. 🔗 Jakob: www.jakobschulze.de 🔗 Stefan: www.stefanguelland.de 📩 E-Mail: podcastbloodymonday@gmail.com 📲 Instagram: @bloodymonday_podcast
    続きを読む 一部表示
    20 分
  • 135 - Von überfordert zu klar: Wie Du Deinen Tag wieder in den Griff bekommst
    2025/07/21
    Wir alle kennen das Gefühl der Überforderung. In dieser Folge sprechen Jakob und Stefan darüber, wie das Gefühl von Überforderung entsteht und was Du tun kannst, um die Überforderung wieder in den Griff zu bekommen. Du erfährst, wie sehr wir von kleinen äußeren und inneren Veränderungen profitieren können – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Außerdem geht es darum, wie Du durch bewusste Entscheidungen – z. B. durch mehr Bewegung, neue Routinen oder Perspektivwechsel – Dein Leben aktiv gestalten kannst. **Verantwortung zu übernehmen bedeutet auch, nicht darauf zu warten, dass sich Umstände ändern, sondern selbst in Bewegung zu kommen.** **In dieser Folge erfährst Du:** ✅ Wie kleine Veränderungen im Alltag große Wirkung haben können ✅ Warum Bewegung nicht nur den Körper, sondern auch den Geist stärkt ✅ Was „Modeling of Excellence“ im NLP bedeutet – und wie Du es anwendest ✅ Wie Du Eigenverantwortung übernimmst, statt im Autopilot zu bleiben Danke, dass Du unsere heutige Podcast-Folge angehört hast. Wir hoffen, dass Du Inspiration gefunden hast, um mit kleinen Schritten Großes zu verändern. Wenn Du Deine persönliche Weiterentwicklung aktiv gestalten willst, dann sind wir gerne für Dich da. Buche ein kostenloses Erstgespräch über einen der folgenden Links: 🔗 **Jakobs Homepage:** [https://www.befree-coaching.com](https://www.befree-coaching.com) 🔗 **Stefans Homepage:** [www.stefanguelland.de](https://www.stefanguelland.de) Hast Du eine Frage? Schreib uns eine Nachricht an: **[podcastbloodymonday@gmail.com](mailto:podcastbloodymonday@gmail.com)** Folge uns gern auf Instagram: [https://www.instagram.com/bloodymonday\_podcast/](https://www.instagram.com/bloodymonday_podcast/)
    続きを読む 一部表示
    26 分