エピソード

  • Pflege Einfach! Das Melanom
    2025/07/16

    n dieser Episode widmen wir uns dem malignen Melanom – einer der gefährlichsten Hautkrebsformen. Du erfährst, warum gerade Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte und therapeutische Berufe eine Schlüsselrolle bei der Früherkennung spielen. Wir erklären dir die ABCDE-Regel zur Hautbeurteilung, beleuchten aktuelle Therapiestandards (inkl. Immuntherapie und zielgerichtete Medikamente) und sprechen über Präventionsmöglichkeiten im Gesundheitsalltag. Mit dabei: ein Fallbeispiel aus der Pflegepraxis, praktische Tipps zur Hautbeobachtung und ein Quiz zur Wissensüberprüfung.

    Ideal für: Auszubildende, Pflegekräfte, MFA, Onkologieteams und alle, die Verantwortung für Hautgesundheit übernehmen.
    Wissenschaftlich fundiert, leicht verständlich und sofort anwendbar.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Recht Einfach! Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA)
    2025/07/09

    Die Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA) ist ein zentrales Institut des deutschen Zivilrechts (§§ 677–687 BGB). Sie regelt Fälle, in denen eine Person ein Geschäft für eine andere Person führt, ohne von dieser dazu beauftragt oder berechtigt worden zu sein.

    Die GoA schützt das Interesse des Geschäftsherrn und schafft einen gerechten Ausgleich zwischen freiwilligem Handeln und ungewolltem Eingriff. Sie unterscheidet zwischen der berechtigten GoA – wenn im Sinne und mutmaßlichen Willen des Geschäftsherrn gehandelt wurde – und der unberechtigten GoA, bei der sich Rechtsfolgen wie Schadensersatz- oder Bereicherungsansprüche ergeben können.

    Viel Freude mit dem neuen Podcast, Euer Thomas G. Montag

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Pflege Einfach! Die Dialyseverfahren
    2025/06/27

    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Fachwissen für die Pflege und Ausbildung. Heute widmen wir uns einem zentralen Thema der nephrologischen Versorgung – den Dialyseverfahren.

    Wenn die Nieren ihre Filterfunktion nicht mehr ausreichend erfüllen, drohen schwerwiegende Folgen für den Körper. Die Dialyse übernimmt dann die lebenswichtige Aufgabe, das Blut von Giftstoffen, überschüssigem Wasser und Abfallprodukten zu reinigen. Doch Dialyse ist nicht gleich Dialyse – es gibt verschiedene Verfahren, die jeweils eigene Abläufe, Chancen und Herausforderungen für Patientinnen, Patienten und das Pflegepersonal mit sich bringen.

    In dieser Folge erklären wir euch die wichtigsten Dialyseformen – von der klassischen Hämodialyse bis hin zur automatisierten Peritonealdialyse für zuhause. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, typische Komplikationen und was ihr als Pflegefachkraft oder Auszubildende unbedingt wissen müsst, um Betroffene sicher und kompetent begleiten zu können.

    Bleibt dran – es wird praxisnah, verständlich und relevant für euren Pflegealltag!

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Lernen Einfach! Bildung auf der Flucht – Wie lernen Kinder in Flüchtlingslagern?
    2025/06/20

    Seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 stehen Millionen ukrainischer Kinder und Jugendliche vor der Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Herausforderung, unter Kriegsbedingungen weiterzulernen. Trotz zerstörter Schulgebäude, Stromausfällen, Luftalarm und Flucht gelingt es dem ukrainischen Bildungssystem mit bemerkenswerter Widerstandskraft, Bildungsprozesse aufrechtzuerhalten. Ermöglicht wird dies durch eine Kombination aus digitalem Fernunterricht, Hybridmodellen, informellen Lernorten wie U-Bahn-Schächten sowie durch starke internationale Unterstützung. Digitale Plattformen wie die „All-Ukrainian Online School“, internetfähige Endgeräte und psychosoziale Begleitung bilden die Grundlage für Bildung inmitten der Krise. Gleichzeitig lernen viele geflüchtete Kinder im Ausland in lokalen Schulen und behalten über Online-Angebote den Kontakt zum ukrainischen Lehrplan. Dieses Beispiel zeigt eindrücklich, wie Bildung selbst unter extremen Bedingungen nicht nur möglich, sondern ein entscheidender Anker für Stabilität, Zukunft und Hoffnung sein kann.

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Wirtschaft Einfach! Das Eventkirchenkonzept – Zwischen Glauben, Kultur und Erlebnis
    2025/06/17

    Das Eventkirchenkonzept steht für einen innovativen Ansatz kirchlicher Praxis, der traditionelle Glaubensformate mit modernen Eventstrukturen verbindet. Ziel ist es, Menschen durch kulturelle, emotionale und ästhetische Erlebnisse neu für kirchliche Räume und Inhalte zu gewinnen. Angesichts sinkender Mitgliederzahlen und zunehmender Kirchenferne, insbesondere bei jungen Menschen, setzen immer mehr Gemeinden auf Formate wie Konzerte, Lichtinszenierungen, Kunstinstallationen oder mediengestützte Gottesdienste.

    Der Podcast beleuchtet die Hintergründe, Chancen und Herausforderungen dieses Konzepts. Dabei wird deutlich: Während Eventkirchen neue Zugänge und Begegnungsmöglichkeiten schaffen, stehen sie auch in der Kritik, Glaubensinhalte zu verwässern oder zu stark an Erlebnislogik anzupassen. Praxisbeispiele wie die Kunst-Station St. Peter in Köln oder Nightfever-Abende zeigen, wie unterschiedlich das Konzept umgesetzt wird. Euer Thomas Montag

    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Wirtschaft Einfach! E-Commerce im Warenhandel: Grundlagen, Strukturen und Trends
    2025/06/16

    In dieser Episode von Bildung Einfach! beschäftigen wir uns mit dem elektronischen Handel im Warenbereich. Schritt für Schritt erläutern wir die Grundlagen des E-Commerce, typische Geschäftsmodelle und die zugrunde liegenden Wertschöpfungsketten. Dabei gehen wir auf zentrale Fachbegriffe wie Online-Marktplätze, Payment Service Provider, Omnichannel-Strategien und Personalisierung durch künstliche Intelligenz ein. Zusätzlich beleuchten wir die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie aktuelle Trends und Herausforderungen, die den digitalen Handel prägen. Die Folge bietet einen fundierten Überblick für Auszubildende, Studierende und Fachkräfte, die betriebswirtschaftliche Zusammenhänge des E-Commerce praxisnah verstehen möchten.

    続きを読む 一部表示
    12 分
  • Pflege Einfach! Die Hypertonie - Neue Forschungsergebnisse
    2025/06/06

    n dieser Folge von Pflege Einfach! widmen wir uns dem Krankheitsbild der arteriellen Hypertonie – einer der häufigsten und zugleich oft unterschätzten Volkskrankheiten. Wir erklären, was Bluthochdruck ist, welche Formen und Symptome auftreten können, wie die Diagnose gestellt wird und welche akuten sowie langfristigen Komplikationen drohen. Anschließend werfen wir einen Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse der Jahre 2022 bis 2024: Neue Leitlinien, innovative Medikamente bei therapieresistenter Hypertonie und der wachsende Einfluss von Stress, Ernährung und psychosozialen Faktoren stehen im Mittelpunkt. Für Pflegekräfte ergeben sich daraus neue Handlungsfelder – sowohl in der Prävention als auch in der edukativen Begleitung chronisch kranker Menschen. Euer Thomas G. Montag


    www.cotrain-berlin.com

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Recht Einfach! Einführung in das internationale Handelsrecht
    2025/05/30

    In dieser Folge von Bildung Einfach! werfen wir einen praxisnahen Blick auf das internationale Handelsrecht. Was passiert eigentlich rechtlich, wenn Unternehmen grenzüberschreitend Waren kaufen oder verkaufen? Welche Rolle spielen Verträge, internationale Klauseln und typische Begriffe wie Blanket Purchase Order, Nomination Letter oder Letter of Credit?

    Du erfährst, wie internationale Handelsverträge aufgebaut sind, warum bestimmte Dokumente wie das Bill of Lading so wichtig sind und wie sich Risiken durch Schiedsklauseln oder Zahlungsabsicherungen minimieren lassen.

    Eine ideale Einführung für alle, die mit Import, Export oder internationalen Lieferketten zu tun haben – klar, kompakt und verständlich erklärt.

    続きを読む 一部表示
    10 分