『Bildung Einfach! Der Podcast®』のカバーアート

Bildung Einfach! Der Podcast®

Bildung Einfach! Der Podcast®

著者: Dozententeam Thomas G. Montag und Sophia Montag
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen bei den Audiokanal der Dozenten von Co:Train - Digital aus Berlin. Unser Ziel ist es, hörbares Wissen frei zugänglich zu machen und möglichst vielen Menschen hochwertige Bildungsinhalte zur Verfügung zu stellen. Themen sind BWL, VWL; Recht und Pflege. Urheber & Sprecher: 🎙️ Thomas G. Montag, Dipl.-Kfm., Dozent für Betriebswirtschaftslehre & Ökonomie 🎙️ Sophia Montag, Dozentin für Pflege & Gesundheit Unsere Inhalte richten sich an alle, die sich praxisnah mit ökonomischen und gesundheitlichen Fragestellungen beschäftigen möchten. Schreibt uns: uns: www.cotrain-berlin.comDozententeam Thomas G. Montag und Sophia Montag 社会科学 科学
エピソード
  • Wirtschaft Einfach! Feedbacksysteme als Instrument des Qualitätsmanagements
    2025/10/29

    In dieser Folge sprechen wir über Feedbacksysteme als Schlüsselinstrument im Qualitätsmanagement. Wir beleuchten, wie Rückmeldungen von Kunden, Mitarbeitenden und Lieferanten helfen, Prozesse zu verbessern, Qualität zu sichern und eine lernende Organisation zu fördern. Außerdem geht es um praktische Umsetzungsbeispiele, Erfolgsfaktoren für eine offene Feedbackkultur und die Rolle digitaler Tools im modernen Qualitätsmanagement.

    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Recht Einfach! Der mündliche Vertrag - Arten / Fallstricke /Haftung
    2025/09/24

    Mündliche Verträge sind grundsätzlich rechtsgültig und entstehen durch übereinstimmende Willenserklärungen der Parteien. Sie finden in vielen Bereichen Anwendung, etwa bei Kauf-, Dienstleistungs-, Arbeits- oder Mietverträgen. Die größte Herausforderung liegt in der Beweisführung im Streitfall, da ohne schriftliche Dokumentation oft nur Zeugen oder Kommunikationsnachweise helfen. Besondere Grenzen bestehen bei Verträgen, die gesetzlich schriftlich oder notariell abgeschlossen werden müssen.

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Wirtschaft Einfach! Die Rezyklat-Lücke 2030 - Ein Lüdenscheid Thema
    2025/09/09

    Eine aktuelle Studie beleuchtet die zunehmende Diskrepanz zwischen dem steigenden Bedarf an recycelten Kunststoffen (Rezyklaten) und dem verfügbaren Angebot in Deutschland. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben, die einen höheren Anteil an Rezyklaten in Produkten wie Verpackungen und Automobilteilen vorschreiben, wird bis 2030 eine erhebliche Lücke erwartet. Schätzungen zufolge könnte die Nachfrage das Angebot um bis zu 30 % übersteigen, was die gesamte Kunststoffbranche vor fundamentale Probleme stellt. Ohne ausreichende Mengen an qualitativ hochwertigen Rezyklaten können die gesetzlichen Quoten nicht erfüllt werden, was im Extremfall zu Vermarktungsverboten und unterbrochenen Lieferketten führen kann. Grund genug für einen Podcast zu unserem Wohnort Lüdenscheid, der eine starke Beziehung zur Kunststoffindustrie pflegt. Euer Thomas Montag.

    続きを読む 一部表示
    13 分
まだレビューはありません