エピソード

  • Selfpublisher:innen sind die, die kein Verlag wollte - Teil II
    2022/01/03
    Was macht einen guten Buchsatz aus? Warum verdient man im Marketing kein Geld, sollte es aber trotzdem tun? Welche Vertriebsmöglichkeiten habe ich als Selfpublisher:in? Was muss ich hinsichtlich der Buchpreisbindung beachten? Welche typischen Fehler sollte ich vermeiden? Diese und viele weitere Fragen erörtere ich in dieser Folge mit meiner Gästin Kia Kahawa, die als Autorin Erfahrungen im Verlag und Selfpublishing gemacht hat und freiberuflich als Setzerin, Lektorin und Korrektorin tätig ist.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • Selfpublisher:innen sind die, die kein Verlag wollte - Teil I
    2021/12/27
    Warum entscheidet man sich für Selfpublishing, was kostet das überhaupt und was verdient man damit? Wie funktioniert eine Buchkalkulation im Verlag? Was sollte man bei der Gestaltung des Buchcovers beachten? Wie findet man eine gute Lektor:in? Diese und viele weitere Fragen erörtere ich in dieser Folge mit meiner Gästin Kia Kahawa, die als Autorin Erfahrungen im Verlag und Selfpublishing gesammelt hat und freiberuflich als Setzerin, Lektorin und Korrektorin tätig ist.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 9 分
  • Wie plant man eine Schmökerbox? Buchboxen - Teil II
    2021/03/31
    2018 der Startschuss: Eine Buchbox für Erwachsene. Aber wie haben die Verlage reagiert? Warum ist nicht jedes Buch für eine Box geeignet? Und wie steht es eigentlich mit dem Punkt Nachhaltigkeit? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns in heute Kiara-Aileen Kötz-Pennart von der Schmökerbox.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Warum Buchboxen die besseren Buchgemeinschaften sind. Buchboxen - Teil I
    2021/03/24
    Was haben Buchboxen mit Buchgemeinschaften zu tun? Und woher kommen die überhaupt? Diese Folge handelt vom Aufstieg und Fall der Buchgemeinschaften, ihrem falschen Community-Versprechen, dem neuen Buchboxtrend und warum ich da teilweise nur empört mit dem Kopf schütteln kann. Zu Gast: Friederike Schmidt.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Wie Kater Cobby Thomas Hardys Herz fraß
    2020/12/07
    Inspiriert von meiner aktuellen persönlichen Situation widme ich mich diese Woche SchriftstellerInnen und ihren sogenannten Haustieren. Sperrt die Lauscher auf und erfahrt, wie es dazu kam, dass Kater Myssouf II. vor Gericht kam, wo Thomas Hardys Herz verblieben ist, was es mit dem Goldfisch Adolphus auf sich hat und warum Vergil für die Beerdigung seiner Fliege umgerechnet 75.000€ ausgab…
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Vom Umgang mit Kritik. Teil II
    2020/09/28
    Ob gerechtfertigt, konstruktiv oder grob beleidigend: Bücher "rezensieren" kann heute jeder. SchriftstellerInnen sehen sich mit einer schieren Übermacht an Meinungen konfrontiert, doch trotz der Möglichkeiten des Internets kommt ein Dialog selten zustande. Schade, sagen Franziska Hauser und ihre KollegInnen, denn sie hätten einiges zu erwidern. Heute seid ihr es, die zuhören sollen, ihr, die LeserInnen da draußen, die KritikerInnen auf den Vorableseplattformen, auf Amazon, Blogs oder im Feuilleton. Denn wie es scheint, haben wir alle noch einiges im Umgang mit Kritik zu lernen...
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Vom Umgang mit Kritik. Teil I
    2020/09/21
    Ob gerechtfertigt, konstruktiv oder grob beleidigend: Bücher "rezensieren" kann heute jeder. SchriftstellerInnen sehen sich mit einer schieren Übermacht an Meinungen konfrontiert, doch trotz der Möglichkeiten des Internets kommt ein Dialog selten zustande. Schade, sagen Franziska Hauser und ihre KollegInnen, denn sie hätten einiges zu erwidern. Heute seid ihr es, die zuhören sollen, ihr, die LeserInnen da draußen, die KritikerInnen auf den Vorableseplattformen, auf Amazon, Blogs oder im Feuilleton. Denn wie es scheint, haben wir alle noch einiges im Umgang mit Kritik zu lernen...
    続きを読む 一部表示
    1 時間 4 分
  • Auf den Spuren von Jane Austen
    2020/08/24
    Warum sind Jane Austens Werke auch heute noch, 200 Jahre nach ihrem Tod, so beliebt? Wer war diese Frau, die mit „Sinn und Sinnlichkeit“, „Emma“ und Co. einige der schönsten Liebesgeschichten aller Zeiten schrieb? Und ist ihr Biopic „Geliebte Jane“ nicht eigentlich eher eine Adaption zu ihrem berühmten Werk „Stolz und Vorurteil“? Das alles und noch mehr kläre ich mit meiner Gästin Marie Werner vom Blog „Everything is literary“ in der neuen Folge vom Bibliotop.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 14 分