『BRING IT UP』のカバーアート

BRING IT UP

BRING IT UP

著者: Nicole Haaf
無料で聴く

このコンテンツについて

Herzlich Willkommen im Podcast Bring it up. Hier im Podcast nehme ich Euch mit auf eine unternehmerische und persönliche Reise. Ihr bekommt einzigartiges Wissen für Euch und Euer Unternehmen, spannende Interviews und inspirierende Heldenreisen, innovative Gedanken zur Transformation unserer Gesellschaft sowie kraftvolle Impulse für unternehmerisches und persönliches Wachstum. Jeden Mittwoch erwarten Euch fachliche Tipps, Experten-Interviews, Geschichten von langjährigen und innovativen Unternehmer:innen sowie Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten und Pionieren unserer Zeit.Nicole Haaf 社会科学
エピソード
  • Zwischen Menschlichkeit & Mord: Über Verantwortung, Distanz und Empathie im Strafrecht
    2025/10/01

    Strafrecht ist einer der spannendsten Bereiche der Juristerei – nah am Menschen, voller Emotionen und geprägt von der Suche nach Gerechtigkeit. Für viele wirkt das Strafrecht abschreckend, für andere faszinierend. Für Jana Jürgen war es anfangs eine Herausforderung – und ist heute ihr berufliches Zuhause.


    Jana hat vor drei Jahren ihre eigene Kanzlei gegründet und arbeitet seitdem als Strafverteidigerin. In unserem Gespräch erzählt sie, warum die Entscheidung zur Selbstständigkeit eine der besten ihres Lebens war, was sie an ihrem Beruf so fasziniert – und warum Empathie und Professionalität für sie untrennbar miteinander verbunden sind.


    Wir sprechen über ihren ersten Mordfall, über Zweifel und Mut, über die Balance zwischen Nähe und Distanz zu Mandanten und darüber, wie man als Anwältin Selbstbewusstsein zeigt, ohne die Menschlichkeit zu verlieren.

    Darüber hinaus geht es um weibliche und männliche Stärken im Strafrecht, die Bedeutung von Soft Skills, die im Jurastudium oft zu kurz kommen, und die Frage, wie sich der Strafprozess in Zeiten von KI verändert – und warum die menschliche Interaktion für Jana unersetzlich bleibt.

    🗣️ In dieser Folge erfahrt Ihr:

    🌟 Warum Empathie im Strafrecht eine Stärke ist – und wo ihre Grenzen liegen.
    🌟 Welche Herausforderungen die Selbstständigkeit als Strafverteidigerin mit sich bringt.
    🌟 Wie man mit emotionalen Mandanten umgeht und Führung zeigt.
    🌟 Warum die Stimme und Selbstbewusstsein entscheidend sind, um im Gericht wahrgenommen zu werden.
    🌟 Welche Rolle Soft Skills im Strafrecht spielen – und warum sie über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.


    ⏰Timecodes:

    00:00 Einführung

    05:50 Vorstellung Jana Jürgen

    08:37 Herausforderungen der Selbstständigkeit

    09:50 Vom Praktikum zur Selbstständigkeit

    16:32 Die Rolle von Social Media im Rechtsberuf

    20:23 Der Unterschied zwischen Strafrecht im Studium undStrafverteidigung

    20:55 Menschlichkeit im Strafrecht

    22:44 Die Komplexität von Tätern und ihren Hintergründen

    24:48 Empathie im Strafrecht

    29:14 Wie es für Jana ist, einen Mörder zu verteidigen

    32:40 Die Bedeutung von Kommunikation und Selbstbewusstsein

    34:05 Vorurteile und die Rolle der Frau im Strafrecht

    40:00 Kommunikative Hilfsmittel, um sich zu behaupten

    44:00 Dankbarkeit und Perspektivwechsel im Beruf

    50:14 Die Veränderungen des Anwaltsberufes im Strafrecht

    _________________________________________________________________________________________

    📌 Informationen zu Jana Jürgen

    👉Internetseite: https://www.strafverteidigungmuenchen.com/

    👉Instagram: https://www.instagram.com/strafverteidigungmuenchen/?hl=de

    👉LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jana-j%C3%BCrgen-ll-m-82b658183/?originalSubdomain=de

    _________________________________________________________________________________________

    💡Du willst mehr über meine Arbeit mit Unternehmern und Privatpersonen zu ungenutztenPotenzialen, neuen Geschäftsfeldern und steuerlichen Optimierungen wissen: https://www.colien-consulting.de/

    💌Melde Dich gerne für ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch: info@colien-consulting.de

    💞 Teile die Folge gerne mit Deinem Umfeld und schreibe mir Deine Gedanken dazu in den Kommentaren oder per Nachricht auf Instagram oder LinkedIn unter@dr.nicole.haaf.

    🔔 Abonniere gerne den Podcast, um keine Tipps mehr zu verpassen.

    ⭐️Und zu guter Letzt: Bitte hinterlasse mir eine fünf Sterne Bewertung auf Spotify und iTunes, wenn Dir der Podcast gefällt.

    ***

    Nicole


    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Bodenständigkeit & Spiritualität: Ein Gespräch über Vertrauen, Balance & Realität
    2025/09/24

    Der Mensch lernt das Menschsein vom Menschen: Geht jemand gut mit uns um, dann sind wir immer in der Lage, das Gute nachzuahmen.“ (Jana Haas im Bring it up Podcast)


    In einer Welt, die sehr von rationalem Denken, Verstand und wissenschaftlich sichtbaren Beweisen geprägt ist, wird Spiritualität häufig noch nicht richtig begriffen. Denn Spiritualität ist nichts, das allein mit dem Verstand ergriffen werden kann. Doch was bedeutet es eigentlich in Verbindung mit Ratio, Emotio und Instinkt zu leben?

    Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit einer ganz besonderen Frau: Jana Haas.


    Jana ist Bestseller-Autorin, Coach, Heilerin und Wegbegleiterin. Sie verbindet auf liebevolle und klare Weise Spiritualität mit Bodenständigkeit und macht deutlich, dass Vertrauen, Optimismus und Selbstbewusstsein entscheidende Schlüssel für Heilung und innere Stärke sind. Durch ihre Bücher, Seminare und Vorträge inspiriert sie seit vielen Jahren unzählige Menschen, bewusster zu leben und ihre Verbindung zwischen Himmel und Erde zu entdecken.


    In unserem Gespräch erzählt Jana von ihren eigenenErfahrungen: von einer Kindheit voller Misstrauen, über die heilende Kraft der Natur, bis hin zu einer gelebten Spiritualität, die nicht abhebt, sondern mitten im Leben steht. Wir sprechen über Weiblichkeit und Männlichkeit, überBalance zwischen Optimismus und Realismus und über die Frage, wie wir lernen, sowohl das „Ich bin“ als auch das „Wir sind“ zu leben.

    Eine Episode über Vertrauen, Heilung, Bewusstsein – und darüber, wie wir unser Leben nicht als Schauspieler:in, sondern als Regisseur:in gestalten können.

    🗣️ In dieser Folge:

    🌟 Warum ein negatives Menschenbild krank machen kann – und wie Vertrauen heilt,

    🌟 Welche Rolle Natur und Stille für innere Ruhe und Klarheit spielen,

    🌟 Was „bodenständige Spiritualität“ bedeutet und warum sie im Alltag so wichtig ist,

    🌟 Wie Weiblichkeit und Männlichkeit in Balance unser Leben bereichern,

    🌟 Weshalb es so entscheidend ist, das Drama-Dreieck zu verlassen und schöpferisch zu leben.

    ⏰Timecodes:

    00:00 Intro

    03:38: Vorstellung Jana Haas

    07:25 Prägungen und Werte von Jana

    13:25 Wie man vom Misstrauen ins Vertrauen kommen kann

    19:22 Die Rolle der Natur in der persönlichen Heilung

    23:30 Schlüsselmomente der bodenständigen Spiritualität

    28:05 Was Weiblichkeit und Männlichkeit auszeichnet

    30:50 Warum wir dann kein Problem mit Geld haben

    38:40 Die Kraft der Empathie und emotionalen Intelligenz

    45:20 Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik

    49:50 Selbstbewusstsein und soziale Interaktion – Das Ich imWir stabilisieren

    56:53 Janas neues Buch

    59:30 Selbsterfüllung statt Selbstoptimierung

    01:02:30 Das toxische Dreieck: Opfer, Täter, Helfer

    01:06:50 Die Kunst des Akzeptierens

    01:10:20 Lebensqualität durch authentische Beziehungen

    01:11:55 Sich selbst eigenverantwortlich reflektieren

    01:14:21 Die Balance zwischen männlicher und weiblicher Energie

    01:19:12 Botschaften von Jana für die Welt

    ____________________________________________________________

    📌 Informationen zu Jana Haas:

    👉Internetseite: https://janahaas.com/

    👉Instagram: https://www.instagram.com/janahaascosmogetic/?hl=de👉Ihr neues Buchbestellen: https://www.amazon.de/Lass-Himmel-Erde-sich-ber%C3%BChren/dp/3453705076

    ____________________________________________________________


    💡Du willst mehr über meine Arbeit mit Unternehmern und Privatpersonen zu ungenutzten Potenzialen, neuen Geschäftsfeldern und steuerlichen Optimierungen wissen: https://www.colien-consulting.de/

    💌Melde Dich gerne für ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch: info@colien-consulting.de

    💞 Teile die Folge gerne mit Deinem Umfeld und schreibe mir Deine Gedanken dazu in den Kommentaren oder per Nachricht auf Instagram oder LinkedIn unter@dr.nicole.haaf.

    🔔 Abonniere gerne den Podcast, um keine Tipps mehr zu verpassen.

    ⭐️Und zu guter Letzt: Bitte hinterlasse mir eine fünf Sterne Bewertung auf Spotify und iTunes, wenn Dir der Podcast gefällt.

    ***

    Nicole

    続きを読む 一部表示
    1 時間 27 分
  • Zukunftskompetenz: Menschlichkeit: Raphael Gielgen über Arbeit im digitalen Zeitalter
    2025/09/17

    Wie sieht eine Arbeitswelt aus, in der Menschlichkeit, Begegnung und Neugier im Mittelpunkt stehen?

    Genau dieser Frage gehen wir in der Podcastfolge von dieser Woche auf den Grund. Wer den Bring it up Podcast schon länger verfolgt, weiß, dass Raphael Gielgen nicht nur einer meiner beliebtesten, sondern mittlerweile auch häufigsten Podcastgäste ist. Als Trendscout of Future Work bei Vitra verbringt er einen Großteil seiner Zeit damit, die Welt zu bereisen, Lern- undArbeitsorte zu besuchen und sich mit Visionären unserer Zeit auszutauschen.


    In dieser Folge bekommt Ihr auch einmal sehr persönliche Einblick darüber, wer Raphael eigentlich ist, was ihn antreibt und welche Werte ihn seit jeher begleiten. Daneben stellen wir uns den großen Fragen: Was bleibt von der realen Welt übrig? Warum ist das Unperfekte gerade jetzt unsere größte Stärke? Welche Fähigkeiten werden in einer digitalen Arbeitswelt unverzichtbar? Und wie schaffen wir Räume für Dialog, Resonanz und echte Gemeinschaft?

    Raphael macht deutlich, dass wir Schablonen hinter uns lassen und stattdessen Blaupausen, neue Partnerschaften und Think Tanks nutzen müssen. Denn wir leben in einer Zeit, in der wir erstmals alle Werkzeuge zur Lösung großer Herausforderungen in der Hand haben. Eine Episode über Zukunft, Arbeit, Menschlichkeit – und die Frage: Wie wollen wir in dieser Welt von morgen miteinander arbeiten und leben?


    🗣️ In dieser Folge:

    🌟 Wer Raphael Gielgen ist, was ihn geprägt hat und warum er immer neugierig geblieben ist,

    🌟 Welche Bedeutung Stille und Resonanz heute für ihn haben,

    🌟 Warum das Unperfekte menschlich ist und unsere größte Stärke werden kann,

    🌟 Weshalb Begegnung, Dialog und Gemeinschaft die Zukunft der Arbeitswelt bestimmen,

    🌟 Wieso Schablonen Transformation verhindern und wir stattdessen Blaupausen und neuePartnerschaften brauchen.

    ______________________________________________________________________________________

    📌 Wer mit Raphael in Kontakt treten möchte:

    👉Flipboard: https://flipboard.com/@gielgen/raphael%C2%B4s-flipboard-tjg8lnlbz

    👉LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/raphael-gielgen-93b3386b

    👉Instagram: https://www.instagram.com/roundtheworldtourraphael/?hl=de

    _________________________________________________________________________________________

    💡Du willst mehr über meine Arbeit mit Unternehmern und Privatpersonen zu ungenutztenPotenzialen, neuen Geschäftsfeldern und steuerlichen Optimierungen wissen: https://www.colien-consulting.de/

    💌Melde Dich gerne für ein Erstgespräch: info@colien-consulting.de

    💞 Teile die Folge gerne mit Deinem Umfeld und schreibe mir Deine Gedanken dazu in denKommentaren oder per Nachricht auf Instagram oder LinkedIn unter@dr.nicole.haaf.

    🔔 Abonniere gerne den Podcast, um keine Tipps mehr zu verpassen.

    ⭐️Und zu guter Letzt: Bitte hinterlasse mir eine fünf Sterne Bewertung auf Spotify und iTunes, wenn Dir der Podcast gefällt.

    ***

    Nicole


    続きを読む 一部表示
    1 時間 18 分
まだレビューはありません