エピソード

  • »Für Polina«, Roman von Takis Würger
    2025/07/16

    Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.

    Valerie Springer: "Leseempfehlung!"

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • "Der Gott des Waldes", Roman von Liz Moore
    2025/07/09

    Es ist August 1975, ein Sommer, der das Leben vieler Menschen in den Adirondack Mountains für immer verändern wird. Als Barbara eines Morgens nicht wie sonst in ihrer Koje im Sommercamp liegt, beginnt eine panische und groß angelegte Suche nach der 13-Jährigen. Das Verschwinden einer Jugendlichen im Naturreservat ist unter allen Umständen eine Katastrophe, aber Barbara ist keine gewöhnliche Camperin: Sie ist die Tochter der reichen Familie Van Laar, der das Camp und das umliegende Land in den Wäldern gehören. Und sie ist die Schwester von Bear, dem Jungen, der seit 14 Jahren vermisst wird. Kann das Zufall sein?

    Valerie Springer: "Gut und spannend. Leseempfehlung!"

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • »Auf den Gleisen«, Roman von Inga Machel
    2025/07/02

    Ein junger Mann taumelt durch Berlin, auf der Suche nach einem verlorenen Vater und dem eigenen inneren Halt. Zehn Jahre nach dem Suizid des Vaters glaubt Mario, ihn in einem fremden Mann wiederzuerkennen: P., ein Obdachloser, gezeichnet von Heroin und Entfremdung. In stiller Besessenheit folgt Mario dem Unbekannten durch die Stadt, wird sein Schatten, sein stummer Begleiter.

    Inga Machel erzählt aus der Perspektive des jungen männlichen Protagonisten. Die Geschichte braucht Zeit, um sich zu entfalten.

    Wer sich auf das Milieu von Sucht, Obdachlosigkeit und seelischer Verlorenheit nicht einlassen will, wird keinen Zugang finden. Wer sich öffnet, wird mit einer Innenwelt konfrontiert, in der Vaterlosigkeit, Trauma und die Sehnsucht nach bedingungsloser Liebe in leisen Bildern aufscheinen.

    Valerie Springer: “Empfehlenswert.”

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • »Die Taucherin«, Roman von Verena Boos
    2025/06/25

    Eine Spurensuche zwischen Freundschaft und Geschichte. Verena Boos entwirft ein vielschichtiges Porträt zweier Frauen, deren Lebenswege tief in die politischen und familiären Verstrickungen des 20. Jahrhunderts eingebettet sind. Die Geschichte beginnt mit dem plötzlichen Verschwinden von Marina, einer Meeresbiologin aus Valencia. Ihre langjährige Freundin Amalia, eine Kulturwissenschaftlerin aus dem Schwarzwald, begibt sich auf die Suche nach ihr und taucht dabei in die dunklen Kapitel der spanischen Geschichte ein.

    Valerie Springer: "Leseempfehlung!"

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • »Wut und Liebe«, Roman von Martin Suter
    2025/06/18

    Der Maler Noah Bach, Anfang dreißig, ist künstlerisch ambitioniert, aber finanziell gescheitert. Seine Partnerin Camilla hat ihr gemeinsames Leben finanziert, doch die wachsende Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit führt zu einer Entscheidung: Camilla trennt sich von Noah. Noah bleibt zurück, getrieben von der Sehnsucht nach einer Vergangenheit, die ihm langsam entgleitet. In dieser Lebenskrise trifft Noah auf Betty – eine kultivierte, deutlich ältere Witwe, deren Leben von Verlust, Wohlstand und stillen Rechnungen geprägt ist. Betty trägt eine stille Wut in sich – auf ihren verstorbenen Mann, auf das System, vielleicht auch auf sich selbst. Und sie hat einen Plan.

    Valerie Springer: "Lesenswert, ein klassischer Suter-Roman."

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • »Fred(eric) und ich«, Begegnungen mit Frederic Morton, Hg. Alfred Woschitz
    2025/06/11

    Frederic Morton wurde 1924 als Fritz Mandelbaum im 17. Wiener Gemeindebezirk geboren. Die Häuser rundherum gehörten seiner Familie – Eisenwarenfabrikanten mit Geschichte: Sein Großvater schmiedete einst Medaillen für Kaiser Franz Joseph. 1939 musste die Familie fliehen, über England nach New York. Aus Fritz wurde Frederic, aus Mandelbaum Morton – ein Schritt, den sein Vater vollzog, um sich gegen den Antisemitismus selbst in der Neuen Welt zu schützen.

    Das Buch Fred(eric) und ich zeichnet ein lebendiges Porträt eines Mannes, dessen Leben von Flucht, Verlust, Neuanfang, aber auch tiefer Menschlichkeit geprägt war. Mit Beiträgen von Oscar Bronner, Andrea Eckert, Trude Neuhold, Jon Sass, Elisabeth Schmidt, Martina Schmidt, Harald Pesata, Wolfgang Petritsch, Ilse Pfeffer und Alfred Woschitz.

    Valerie Springer: "Lesenswert!"

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • »Halbinsel«, Roman von Kristine Bilkau
    2025/06/04

    Auf einer abgelegenen Halbinsel an der nordfriesischen Küste lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren allein. Nach dem Tod ihres Mannes hat sie dort ihre Tochter Linn großgezogen. Linn ist inzwischen Mitte zwanzig und war nach dem Abitur voller Tatendrang in die Welt gezogen. Sie arbeitete an Umweltprojekten im In- und Ausland und engagierte sich für den Klimaschutz. Doch eines Tages erleidet Linn einen Zusammenbruch – körperlich und seelisch erschöpft. Annett holt sie in das Haus an der Nordsee. Aus einem kurzen Besuch wird ein längerer Aufenthalt.

    Valerie Springer: "Leseempfehlung!"

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • »Schicksal«, Roman von Zeruya Shalev
    2025/05/28

    Erzählt wird die Geschichte zweier Frauen – Atara und Rachel –, deren Leben auf geheimnisvolle Weise miteinander verflochten sind. Atara, eine Frau in ihren Fünfzigern, lebt in Haifa und befindet sich in ihrer zweiten Ehe mit Alex, ihrer großen Liebe. Doch ihre Ehe ist in einer schwierigen Phase, überschattet von familiären Spannungen. Auf der Suche nach Antworten und einem tieferen Verständnis für sich selbst und ihre Familiengeschichte, nimmt Atara Kontakt zu Rachel auf – der ersten Frau ihres verstorbenen Vaters, über die in ihrer Kindheit nie gesprochen wurde. Rachel ist inzwischen neunzig Jahre alt und trägt das Erbe einer bewegten Vergangenheit in sich.

    Valerie Springer: "Lesenswert!"

    続きを読む 一部表示
    5 分