エピソード

  • Daniel Weber: Monster Mash zu Halloween!
    2025/10/30
    Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben – und für alle, die zum ersten Mal reinhören: Ich bin Martina Steidl, lese leidenschaftliche gern und bin vor allem sehr neugierig auf die Menschen hinter den Büchern – und heute darf ich mit Daniel Weber einen jungen Autor vorstellen, der sich auf Horrorgeschichten spezialisiert hat und welcher Tag würde sich da für eine Podcastfolge besser eignen als Halloween? Wir sprechen über Albträume – aus denen von Daniel entstehen dann die besten Geschichten - Lieblingsmonster und bekommen einen Rundgang durch Daniel’s Bibliothek. Er verrät, was guten Horror für ihn ausmacht und welches Buch ihm Angst eingejagt hat – außerdem durfte ich mir noch ein paar Tanztipps holen – denn Daniel ist auch Tanzlehrer in Ausbildung! Und selbstverständlich wird es gruselig, wenn wir zu üblichen Lesestelle kommen! Im Blitz Verlag sind die Bücher von Daniel Weber bislang erschienen – und ich bin gespannt, wer einen Ausflug nach Phillipsdorf wagt! Ich fands sehr spannend, in eine Welt voller Monster einzutauchen! Lasst in den Bewertungen gerne ein paar Sterne da und ich hoffe, wir hören uns bald wieder! Hier noch wichtige Links zu dieser Folge: Daniel Weber - [Website](https://www.weberdaniel.at/) - Daniel Weber auf [Instagram](https://www.instagram.com/danielweber.schriftsteller/) Blitz Verlag - [Website](https://www.blitz-verlag.de/) Neues zum Podcast und Fotos zu dieser Folge findet ihr auf [Instagram](https://www.instagram.com/buecher.menschen/)., [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100092261418894) und auf der [Website ](https://www.buechermenschen.at/) Halloween Musik von DELOSound by Pixaby
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Michael Kobr: Ein Autor für alle Fälle
    2025/10/11
    Michi Kobr ist mein zweiter liebster Allgäuer, der mit mir ihm Rahmen des finecrime Festivals zu Sommerbeginn geplaudert hat – nach seinem Schreibbuddy Volker Klüpfel – nachzuhören in der September Folge! Die beiden sind mit den Kluftinger Krimis berühmt geworden, schreiben aber auch solo geniale Krimis. Damit herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben, diesmal etwas zeitversetzt, nachdem mich ein grippaler Infekt ein bisschen außer Gefecht gesetzt hat. Umso lustiger war es, jetzt wieder in das Gespräch mit Michi reinzuhören – der als Jugendlicher gerne in alte Mercedes investiert hat und die ganze Wahrheit über sein damaliges Outfit verrät. Schriftsteller zu werden hatte er damals jedenfalls nicht am Plan und ist erstmal Realschullehrer geworden. Zum Schreiben nutzt er die senile Bettflucht – seine Worte – wir erfahren, was seine Lieblingsvorabendserien waren und haben festgestellt, dass wir beide furchtbar traurig sind, wenn Buch – oder auch Fernsehserien zu Ende gehen. Michi schlägt sich auch wacker in der stark abgeänderten Kategorie Stadt Land Fluß! Sehr hörenswert – die Lesestelle aus Schatten über Somarken, seinem dritten Lennart Ipsen Krimi. Der Buchtipp für den Oktober macht Lust, selbst zu schreiben, meint Marie Therese Stampfl von der Stadtbibliothek Graz, also vielleicht gleich Notizblock und Stift bereithalten.. Mit den Lennart Ipsen - Büchern bin ich schon lange durch, 5 Sterne gibt's von mir und eine absolute Leseempfehlung – mal schauen, ob mich der nächste Urlaub nicht nach Dänemark führt, Lust habe ich definitiv bekommen. Michi Kobr arbeitet mit Volker Klüpfel auch schon am nächsten Kluftinger Krimi – und postet Updates aus seinem Schriftstellerleben auf [Instagram](https://www.instagram.com/michi.kobr/) und hier geht's zu seiner [Website](https://www.kobr.de/)! Neues zum Podcast und Bilder zu dieser Folge gibt’s ebenfalls auf [Instagram](https://www.instagram.com/buecher.menschen/) und [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100092261418894) und auf der [Website](https://www.buechermenschen.at/)! Vielen Dank an dieser Stelle an alle da draußen fürs Dabeisein – hört gerne wieder rein, bis bald!
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Volker Klüpfel: Von Clowns und anderen Kunststücken
    2025/09/06
    Wer hätte gedacht, dass ich für eine Podcastfolge auch mal Volker Klüpfel gegenübersitze – ich jedenfalls nicht – das Fine Crime Festival hat ihn nach Graz gebracht – und mir die Gelegenheit für ein wirklich lustiges Gespräch. Damit Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben! Großartig vorstellen muss man Volker Klüpfel ja nicht - die Kluftiger Krimis, die er zusammen mit Michael Kobr geschrieben hat und schreibt sind legendär – aber die beiden können auch solo. Und gleich an dieser Stelle eine große Leseempfehlung für _Wenn Ende gut dann alles_ ein Buch, das Volker in dieser Folge selbst vorstellen und auch ein Stück daraus vorlesen wird. Die weiteren Themen – warum auch immer :) Die besten Fernsehshows unserer Kindheit inklusive Am Dam Des und - pikant - Kunststücke – die jüngeren Hüpfer unter den Zuhörerinnen mögen das bitte gerne googlen – wie sorgt ein Bestsellerautor vor und wird er immer schreiben – wie schreibt es sich eigentlich ohne Michi Kobr – und Volker musste durch eine völlig frei interpretierte Ausgabe von Stadt Land Vollpfosten – Spoiler: Er spielt unfair. Ich aber auch ein bisschen. Beim Buchtipp der Stadtbibliothek Graz ist es mir und Bibliothekar Mario Hladic schwer gefallen, ernst zu bleiben – absurd komisch, was er sich diesmal ausgesucht hat – ein Muss übrigens für Autorinnen und Autoren! Hört gerne rein – viel Spaß dabei! Fotos von dieser Folge mit Fangirl Strahleaugen meinerseits gibt’s wie immer auf [Instagram](https://www.instagram.com/buecher.menschen/), [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100092261418894) und demnächst auch auf der [Website](https://www.buechermenschen.at/) . Neues von und mit Volker Klüpfel gibt's ebenfalls auf [Instagram,](https://www.instagram.com/volker.kluepfel/) [Facebook](https://www.facebook.com/volker.klupfel) und seiner [Website ](https://www.volkerkluepfel.de/)- mit allen Lesungsterminen - kleiner Tipp: Er ist im Oktober wieder in Österreich – im Rahmen des Krimifests Kärnten und des Krimifests Tirol!
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Tibor Rode: Vom Versuchskaninchen zum Thrillerautor
    2025/08/02
    Was hab ich mich gefreut, dass Thriller Autor Tibor Rode aus Deutschland im Podcast zu Gast ist – er war im Rahmen des diesjährigen Fine Crime Festivals in Graz und hat sich Zeit zum Plaudern genommen! Damit Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben! In Graz hatte Tibor einen Auftritt mit seinem Buch Der Wald: Er tötet leise, ganz frisch herausgekommen ist Animal – Sprich oder stirb – worum es da geht, erzählt er im Podcast und er erzählt noch viel mehr! Zum Beispiel, dass er als 12 jähriger als Versuchskaninchen für ein Forschungsprojekt an der Uni Hamburg herhalten musste und wie das seine Karriere als Autor beeinflusst hat - oder über seinen wie er sagt zum Glück blauäugigen Einstieg in die Buchbranche, und warum er keinen grünen sondern eher einen blutigen Daumen hat. Ist er Frühaufsteher oder Nachtmensch? Ist wirklich alles wahr, worüber er in seinen Büchern schreibt? Und warum dürfen Schriftsteller keine Feiglinge sein? Der Buchtipp von der Stadtbibliothek Graz für den August kommt diesmal von Martin Wurm – so viel sei verraten – es ist ein gelbes Buch…Hört unbedingt rein! Für mich ein Gespräch, in das ich selber sehr gerne wieder reingehört hab – Tibor Rode rockt wie ich finde und meine Sammlung seiner Bücher wächst gerade! Folgt ihm auf [Instagram](https://www.instagram.com/tiborrode/) oder [Facebook](https://www.facebook.com/tibor.rode) oder werft auch einen Blick auf seine [Website](https://www.tibor-rode.de/)! Und nicht vergessen: Den Podcast gerne mit Sternchen bewerten und am besten abonnieren, um keine Folge zu verpassen :) News zum Podcast und Bilder zu dieser Folge findet ihr auf [Instagram](https://www.instagram.com/buecher.menschen/) und [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100092261418894) oder auf der [Website](https://www.buechermenschen.at/)!
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Podcast Special: Wein Gut zum Lesen
    2025/07/27
    Ihre Weine haben klingende Namen wie Die Leiden des jungen Winzers, Der graue Gatsby, der feine Prinz oder Alice im Muskatland - Andrea und Andreas Posch wollen Lesen fördern und mit Wein verbinden. Am oststeirischen Hollerberg hat die Familie einen Ort geschaffen, an dem Wein kultiviert und Raum zum Lesen geschaffen wird. Nicht zum ersten Mal habe ich dem Wein Gut zum Lesen der Familie Posch einen Besuch abgestattet, herausgekommen ist nun ein kleines Podcast - Special, in dem die beiden über ihre Leidenschaft sprechen - und Lust auf das eine oder andere Glas Wein machen - Ihr seid gerne eingeladen, reinzuhören! Die besonderen Weine und Säfte der Familie Posch gibt es auch online zu kaufen - hier der Link zur [Website](https://www.posch-weine.at/home.0.html)! Prost!
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Janine Wenzel: Gepackt und Los!
    2025/07/19
    Wohlfühltouren, Taumpfade, sanfte Almen und Weinberge und herrliche Aussichten: Durch die Bücher von Janine Wenzel zu schmökern, macht wirklich Lust, den Rucksack zu packen und loszumarschieren – und das ganz gemütlich. Herzlich willkommen zu einem Podcast Extra von Bücher.Menschen - AutorInnen erLeben. Unter dem Titel Wandern für die Seele stellt Janine bislang zwei österreichische Bundesländer vor, Kärnten und die Steiermark. Gegenseitig entdeckt haben wir uns über Instagram, herausgefunden, dass wir in der gleichen Stadt wohnen und schon hab ich bei ihr angeklopft, Tee und Kekse serviert bekommen und mit ihr über lange und kurze Wanderungen, Gemeinsamkeiten vom Schreiben und Wandern und ja, dazu passende Thriller wie The Hike oder Der Pfad gesprochen – schreckhaft ist Janine zwar, ob ihr auch schon Bären – die großen, nicht die zum Essen, begegnet sind und ob außer Wander – und Trekkingschuhen andere Fußbekleidung bei ihr zu finden ist – das müsst ihr selber herausfinden – hört gerne rein - viel Spaß dabei! Janine bloggt und postet wunderschöne Fotos auf [Instagram ](https://www.instagram.com/gepackt_und_los/)und[ Facebook](https://www.facebook.com/gepacktundlos) - hier geht's zur ihrer [Website](https://janinewenzel.at/) - schaut unbedingt vorbei! News zum Podcast - denn Sommerpause gibt es keine - gibt es ebenfalls auf [Instagram](https://www.instagram.com/buecher.menschen/) und [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100092261418894), sowie auf der [Website](https://www.buechermenschen.at/) (die dringend aktualisiert werden muss, sorry!!!) Danke für's Zuhören und hoffentlich bis zur nächsten Folge!
    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Fabian Navarro: Von Miezen und Menschen
    2025/07/05
    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben – diesmal mit einem sehr talentierten jungen Mann – Fabian Navarro kann so viel mehr als geniale Katzenkrimis schreiben – er macht Slam Poetry und Workhops, studiert auch wieder und tritt auf verschiedensten Lesebühnen auf – warum er nicht gerne Auto fährt, eine Katzenpsychologin aufgesucht hat und Schreiben manchmal Kacke ist, erzählt er im Podcast, auch, welche Phase er am Entstehen eines neuen Buches besonders liebt erfahren wir und warum Vorbestellungen für AutorInnen so wichtig sind - und dass Zuhören manchmal besser ist als ständig etwas zu sagen! Bibliothekarin Hannah von der Stadtbibliothek Graz steuert einen Buchtipp bei, den ich so spannend fand, dass ich das Buch gleich selbst ausgeliehen habe – ich werde es aber ganz schnell auslesen, versprochen! Hört rein, viel Spaß dabei! Von Fabian gibts regelmäßig einen Newsletter - zu abonnieren über seine [Website](https://www.fabiannavarro.com/) - auch seinen Podcast gibts jetzt wieder öfter zu hören. Hier der Link zu seinem [Instagram Account ](https://www.instagram.com/fabs_navarro/)- News zum Podcast findet ihr ebenfalls auf [Instagram ](https://www.instagram.com/buecher.menschen/)und [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100092261418894) sowie auf der [Website](https://www.buechermenschen.at/)!
    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Stöhr's Lesefutter: Buchtipps für den Sommer
    2025/06/30
    Schon fast traditionell – immerhin zum dritten Mal – gibt es in einem Bücher.Menschen Special Buchtipps für einen feinen Lesesommer! Für mich immer auch Gelegenheit, Buchhandlungen zu besuchen und vorzustellen – denn wo findet man eher Büchermenschen als in einem Geschäft voller Bücher! Und nur zu gerne hab ich einen weiteren Ausflug nach Traiskirchen gemacht, um mir Buchempfehlungen von Stefan Stöhr und Michaela Tinhof zu holen – auch um persönlich zu gratulieren, denn Stöhrs Lesefutter ist 2025 zur Buchhandlung des Jahres gekürt worden! Die beiden erzählen, was sie an ihrem Beruf lieben, was Erfolg in der Branche ausmacht und dass es vor allem Herz und Leidenschaft dafür braucht. Da werden da schon auch Seefestspiele ohne See ausgerufen und falsche Schotten herbestellt! Buchtipps gibt es für jedes Alter und aus jedem Genre! Mit nach Hause gekommen ist dann The Last Bookstore on Earth – und neu verliebt hab ich beim Überarbeiten der Folge in Bonjour Agneta – muss noch in den Koffer, bevor es auch bei mir demnächst ans Meer geht! Künftige Veranstaltungen bei Stöhr’s Lesefutter findet ihr auf der [Website](https://stoehrs-lesefutter.at/) Ganz wichtig zum Vormerken – der Stöhrsday am 6. September, wenn die Buchhandlung Geburtstag feiert! Der Podcast macht übrigens keine Sommerpause, es wird sogar einiges passieren – am besten über eure Lieblingsplattform abonnieren, damit ihr nichts verpasst! Ich hoffe wir hören uns – bis dahin feine Lesestunden! Buchtipps von Stefan: The Last Bookstore on Earth, Lily Braun-Arnold We Burn the Sun, Anika Beer Commissario Gaetano und der lügende Fisch, Fabio Nola Das ist bei uns nicht möglich, Sinclair Lewis Das Buch der Macht, Ilija Trojanow Drei Wasserschweine brennen durch, Matthäus Bär Buchtipps von Michaela Der Uhrmacher und das Flüstern der Zeit, Michael Hausenblas Nur zwei alte Männer, Thomas Sautner Für Polina, Takis Würger Bonjour Agneta, Emma Hamberg Die allerletzte Kaiserin, Irene Diwiak Mopsfisch, Clemens Setz News zum Podcast gibts auf [Instagram](https://www.instagram.com/buecher.menschen/?next=%2F) und [Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100092261418894) sowie auf der [Website](https://www.buechermenschen.at/)! Auch Stöhr's Lesefutter postet regelmäßig auf [Instagram](https://www.instagram.com/stoehrslesefutter/) und [Facebook](https://www.facebook.com/stoehrslesefutter) - schaut unbedingt vorbei :)
    続きを読む 一部表示
    46 分