-
サマリー
あらすじ・解説
Feminismus ist für alle. Trotzdem gibt es Menschen, die sich zu antifeministischen Gruppierungen zusammenschließen. Wer sind diese Menschen? Wie und warum handeln sie antifeministisch? Mit diesen Fragen hat sich der digitale Stadtrundgang „Antifeminismus – Ideologie und Praxen in Hamburg“ auseinandergesetzt, den die W3_ in Kooperation mit BiLaN – Bildungsinitiative Lernen aus dem NSU-Komplex durchgeführt hat. Im Anschluss der Veranstaltung sprachen Programmreferentin Viktoria Hellfeier und Geschäftsführerin Esther Yungsung Lisa Rüden über die offen gebliebenen Fragen: Wie können wir solidarisch sein? Was bedeutet überhaupt Solidarität? Was kann uns Kraft geben? Auch aus dieser Folge gehen wir nicht mit fertigen Lösungen, aber mit viel Inspiration fürs Weitermachen. Disclaimer: Die Folge bezieht sich auf eine Veranstaltung des Projektes „Solidarisch Handeln lernen“ und fand am 15. April 2023 statt. Leider ist das Thema auch heute noch aktuell.