エピソード

  • Stress im Job: Die Rolle der Führungskraft und wie man ihn minimiert
    2023/06/05
    In dieser Podcast-Episode begrüße ich Ramona Franke als erfahrenen Führungskraft, um über Stress im Berufsalltag und die Rolle der Führungskräfte zu sprechen. Wir diskutieren verschiedene Aspekte des Themas, darunter die Definition von Stress und die Faktoren, die dazu beitragen können. Ramona teile ihre Erkenntnisse zur Erkennung von Stress bei Mitarbeitern und welche Auswirkungen dies auf Produktivität und Wohlbefinden habe kann. Wir sprechen auch über die Rolle der Führungskraft bei der Stressprävention und der Schaffung eines gesunden Arbeitsumfelds, sowie die Bedeutung offener Kommunikation und Selbstfürsorge. Insgesamt bietet die Episode wertvolle Einblicke und Empfehlungen für Führungskräfte und Mitarbeiter, um mit Stress umzugehen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Darum solltest du Achtsamkeit in deinen Berufsalltag integrieren | Interview mit der Führungskraft Ramona Franke
    2023/05/29
    In dieser Podcastfolge sprechen Linda und unser Interviewgast Ramona über Achtsamkeit im Alltag, im Berufsleben und als Führungskraft. Ramona ist seit über zehn Jahren Führungskraft in einem Unternehmen und hat die Achtsamkeit hier erfolgreich integriert, denn wie es Dir im Berufsleben geht und ob Du achtsamer durch Deinen Alltag gehst, dafür bist alleine Du verantwortlich.
    続きを読む 一部表示
    42 分
  • Achtsamkeit im Alltag
    2023/05/22
    Willkommen zur heutigen Folge von "Achtsamkeit im Alltag"! In dieser Episode werden wir die Grundlagen der Achtsamkeit und ihre Bedeutung für die Stressbewältigung erforschen. Wir werden über die Vorteile von Achtsamkeit sprechen, wie das Schaffen von Bewusstsein, Emotionsregulierung und Stressreduzierung. Außerdem teilen wir praktische Übungen, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um achtsamer zu sein. Lass uns gemeinsam den Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe erkunden.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Diese Tipps helfen dir langfristig gelassener zu werden
    2023/05/15
    In dieser Episode geht es um Stressbewältigung und wie man mit Belastungen im Alltag umgehen kann. Dabei werden verschiedene Copingstrategien und Stressbewältigungsstrategien vorgestellt, die helfen können, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Zunächst werden die drei Copingstrategien Instrumentelles Coping, Emotionsorientiertes Coping und Bewertungsorientiertes Coping erläutert. Anschließend werden die vier Stressbewältigungsstrategien Bewegung, Entspannungstechniken, Soziale Unterstützung und Zeitmanagement vorgestellt und näher besprochen. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern es werden auch praktische Tipps und Übungen vermittelt, die direkt in den Alltag integriert werden können. So kannst du lernen, wie du akuten Stress reduzierst, aber auch präventive Strategien, um deine Resilienz zu stärken und stressige Situationen besser zu bewältigen. Wenn du also nach effektiven Methoden suchst, um deinen Stresslevel zu reduzieren und dein Wohlbefinden zu steigern, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Lass dich inspirieren und finde deine individuelle Strategie zur Stressbewältigung!
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Stress: Was macht Stress mit deinem Körper und deiner Seele?
    2023/05/08
    Jeder kennt es! Jeder hat es in seinem Lebe schon einmal gespürt: Stress! Doch was ist Stress und ist es eigentlich normal, dass so viele von andauernd gestresst sind? In dieser Podcastepisode geht es um das Thema Stress und seine Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Seele. Wir werden uns zunächst damit beschäftigen, was Stress überhaupt ist und welche drei Stressreaktionen unser Körper zeigt: Kämpfen, Fliehen oder Erstarren. Anschließend werden wir genauer darauf eingehen, was Stress mit unserem Körper und unserer Seele macht und welche langfristigen Auswirkungen chronischer Stress haben kann. Ein wichtiger Aspekt, den wir in dieser Episode besprechen werden, ist der Unterschied zwischen Eustress und Distress. Eustress beschreibt positiven Stress, der uns motiviert und uns hilft, unsere Ziele zu erreichen. Distress hingegen ist negativer Stress, der uns überfordert und uns krank machen kann. Ein weiteres Thema, das in dieser Episode besprochen wird, ist das transaktionale Stressmodell von Lazarus und Folkmann. Dieses Modell beschreibt, wie Stress entsteht und welche Rolle unsere Wahrnehmung und Bewertung von Stressoren dabei spielt. Wenn du mehr über Stress erfahren möchtest und lernen möchtest, wie du besser mit Stress umgehen kannst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich! Ich freue mich darauf, dich bei diesem spannenden und wichtigen Thema zu begleiten.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Alles Psycho? Na Logisch!
    2023/05/02
    Hey, willkommen zu meinem Podcast "Alles Psycho? Na Logisch!". Hier sprechen wir über den alltäglichen Wahnsinn des Lebens, wie Gefühle, Kommunikation, Beziehungen und all das, was uns im täglichen Leben beschäftigt. Ich teile meine psychologischen Kenntnisse und Erfahrungen mit einem humorvollen Touch und hoffe, dass du durch den Podcast Impulse bekommst, um dein Leben anders zu gestalten. Der Podcast soll auch als Inspirationsquelle dienen und dir dabei helfen, zu erkennen, dass du mit deinen Herausforderungen nicht allein bist. Egal ob du auf der Suche nach einer Stimme bist, der du zuhören kannst, deinem Gedankenkarussell entfliehen möchtest oder einfach nur etwas zum Zeitvertreib benötigst - "Alles Psycho? Na Logisch!" bietet für jeden etwas. Wenn du Themen hast, über die du sprechen möchtest, zögere nicht, mir eine DM auf Instagram, einen Kommentar auf YouTube oder eine E-Mail zu schreiben. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
    続きを読む 一部表示
    5 分