Roman Burdick hat schon vieles miterlebt: Von Overture/Yahoo über Friendscout24 bis Payback und Windeln.de, Keller Sports und heute als CMO bei Rebike. In diesem Gespräch teilt er ehrlich, womit E-Commerce Teams gerade wirklich kämpfen. Was du lernst: Warum Tracking zwischen Mobile und Desktop zum Alptraum wird Wie sich AI Search auf dein Business auswirkt (und wer dabei gewinnt) Was passiert, wenn Kunden zu viele Produkte zur Auswahl haben Praktische Landing Page Strategien für verschiedene Keywords Warum Newsletter nach 20 Jahren immer noch funktioniert Die Realität hinter den Kulissen: Roman erklärt, warum bei Rebike eine mehrstufige Customer Journey nötig ist, wie sie mit KI Produktdaten optimieren und weshalb sie von Shopware auf Headless gewechselt sind. Plus: Konkrete Zahlen, welche Tools sie nutzen und was beim Refurbishment-Business anders läuft. Timestamps: 00:00 Intro - Von Pferden zu E-Bikes 02:24 Was macht Rebike? 05:43 Romans E-Commerce Journey seit 2003 09:00 Mobile vs Desktop Tracking Problem 14:49 Customer Journey bei 5000 Produkten 21:36 Refurbishment Herausforderungen 25:06 Tracking & Attribution Tools 29:08 Interne Suche vs AI Chatbots 32:13 KI im Marketing & Produktdatenmanagement 36:13 AI Search Impact & Brand Building 42:38 Zukunft des Online-Shops 46:41 Warum der Product Finder essentiell ist Erwähnte Tools & Themen: Neocom (Shop Agent und digitaler Produktberater) Algolia (Suchfunktion) Klar (Alternative zu Google Analytics) Shopware → React Frontend Migration ChatGPT, Perplexity & Co für Business Meta & Google AI Kampagnen Bilderkennung für Produktkatalog Über Roman Burdick: CMO bei Rebike | Ex-Keller Sports, Windeln.de, United Internet, ... LinkedIn: linkedin.com/in/roman-burdick-6abb412 Über Rebike: Europas größter Anbieter für refurbished E-Bikes aus Leasing-Rückläufern Website: rebike.com/de #ecommerce #onlinemarketing #aimarketing #tracking #rebike #startup
続きを読む
一部表示