『AI Commerce Pulse』のカバーアート

AI Commerce Pulse

AI Commerce Pulse

著者: Nicolas Buchalik Dana Nedamaldeen
無料で聴く

このコンテンツについて

In diesem Podcast decoden wir den AI Hype im E-Commerce. Wir sprechen darüber, wie Shops gegenüber Amazon und Co. durch AI konkurrenzfähig bleiben. Dazu bekommst du hier echte Zahlen und Cases aus der Praxis. Von den Menschen, die diese Projekte umsetzen. Von A bis Z. Hier erfährst du, welche Fehler du vermeiden solltest und lernst aus der Erfahrung anderer Brands.. Außerdem bleibst du durch Interviews mit Branchenexperten auf dem Laufenden was Trends angeht. Keine Theorie, keine Science Fiction. Dafür immer konkrete Takeaways die du umsetzen kannst. マーケティング マーケティング・セールス 経済学
エピソード
  • E-Commerce 2025: KI, Tracking Chaos und warum Brand wichtiger wird | Rebike CMO Roman Burdick
    2025/09/25
    Roman Burdick hat schon vieles miterlebt: Von Overture/Yahoo über Friendscout24 bis Payback und Windeln.de, Keller Sports und heute als CMO bei Rebike. In diesem Gespräch teilt er ehrlich, womit E-Commerce Teams gerade wirklich kämpfen. Was du lernst: Warum Tracking zwischen Mobile und Desktop zum Alptraum wird Wie sich AI Search auf dein Business auswirkt (und wer dabei gewinnt) Was passiert, wenn Kunden zu viele Produkte zur Auswahl haben Praktische Landing Page Strategien für verschiedene Keywords Warum Newsletter nach 20 Jahren immer noch funktioniert Die Realität hinter den Kulissen: Roman erklärt, warum bei Rebike eine mehrstufige Customer Journey nötig ist, wie sie mit KI Produktdaten optimieren und weshalb sie von Shopware auf Headless gewechselt sind. Plus: Konkrete Zahlen, welche Tools sie nutzen und was beim Refurbishment-Business anders läuft. Timestamps: 00:00 Intro - Von Pferden zu E-Bikes 02:24 Was macht Rebike? 05:43 Romans E-Commerce Journey seit 2003 09:00 Mobile vs Desktop Tracking Problem 14:49 Customer Journey bei 5000 Produkten 21:36 Refurbishment Herausforderungen 25:06 Tracking & Attribution Tools 29:08 Interne Suche vs AI Chatbots 32:13 KI im Marketing & Produktdatenmanagement 36:13 AI Search Impact & Brand Building 42:38 Zukunft des Online-Shops 46:41 Warum der Product Finder essentiell ist Erwähnte Tools & Themen: Neocom (Shop Agent und digitaler Produktberater) Algolia (Suchfunktion) Klar (Alternative zu Google Analytics) Shopware → React Frontend Migration ChatGPT, Perplexity & Co für Business Meta & Google AI Kampagnen Bilderkennung für Produktkatalog Über Roman Burdick: CMO bei Rebike | Ex-Keller Sports, Windeln.de, United Internet, ... LinkedIn: linkedin.com/in/roman-burdick-6abb412 Über Rebike: Europas größter Anbieter für refurbished E-Bikes aus Leasing-Rückläufern Website: rebike.com/de #ecommerce #onlinemarketing #aimarketing #tracking #rebike #startup
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • E-Commerce Experience Optimierung 2025 mit Christoph Rottler-Lavoie (Country Manager bei Kameleoon)
    2025/08/25
    E-Commerce Experience Optimierung 2025: Die ultimative Session für Online-Shop Erfolg In diesem 60-minuten Deep-Dive erfährst du vom E-Commerce Experten Christoph Rottler-Lavoie (Country Manager Kameleoon), was 2025 wirklich für erfolgreiche Online-Shops zählt. 🎯 Was du lernst: ✅ Warum 2025 endlich Profitabilität vor Skalierung steht ✅ Die 3 kritischen Probleme, die JEDER E-Commerce Manager lösen muss ✅ Holistische User Experience: Von der Ad bis zum Unboxing ✅ Must-Have Features vs. überflüssige Elemente auf Produktseiten ✅ Datengestützte Entscheidungen: North Star Metrics richtig definieren ✅ Black Friday & Weihnachtsgeschäft: Learnings und Strategien 2024 ✅ LIVE DEMO: KI-gestützte Website-Optimierung mit Prompts (PBX) 🔥 Highlights: Jobs-to-be-done Framework für E-Commerce Warum Sticky Add-to-Cart Buttons oft nichs bringen Konsistente Kommunikation zwischen Ads und Website CPM-Preise zu Black Friday (+80%) vs. deine Conversion Rate Large Language Model Optimization (GEO) für E-Commerce 👥 Für wen ist das: E-Commerce Manager Marketing Manager UX/UI Designer Product Owner Online-Shop Betreiber CRO Spezialisten 🛠 Tools erwähnt: Kameleoon (A/B Testing & Personalisierung) Neocom (KI-gestützte Shopping Experience) 💡 Bonus: Praxisbeispiele von OBI, Zalando, Trigema, Arm'd Angels und mehr!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 7 分
  • KI-Ready durch gute Produktdaten
    2025/08/20
    Du willst KI sinnvoll für deine Online-Shop Kunden einsetzen? Dann musst du deine Produktdaten richtig aufbereiten. In diesem Webinar zeigen dir Martin Ender (Feed Marketing Professional) und Simon Hoveling (AI Implementation Engineer) den kompletten Weg vom ersten Schritt der Datenaufbereitung über die Optimierung bis hin zum Einsatz von KI, die am Ende deinen Kunden wirklich hilft. Das lernst du: ✅ Produktdaten Schritt-für-Schritt KI-tauglich machen ✅ Wie KI dir bei der Datenaufbereitung hilft ✅ Feed-Optimierung für bessere Kundenberatung ✅ Titel und Bilder richtig optimieren ✅ KI Shopping Assistants erfolgreich einsetzen ✅ Aus Produktdaten wird kundenfreundliche KI 🔥 Praxis-Beispiele: - Web Scraping: Fehlende Produktattribute automatisch ergänzen - Titel-Optimierung: "Jeans 501" wird zu "Levi's 501 Herren Jeans Blau Größe 32" - 5+ Produktbilder für bessere Kundenerfahrung - Marge-basierte Feed-Steuerung 👥 Unsere Experten: Martin Ender Martin macht seit mehr als acht Jahren Feed-Optimierung bei DataFeedWatch. Dort betreut er Kunden wir Decathlon, adidas oder Wella. Simon Hoveling Simon integriert bei Neocom tagtäglich KI in die Online-Shops von Marken, wie Miele, Mömax oder AMORELIE und weiß welche Herausforderungen diese Brand haben und vor allem: wie man sie löst. Kontaktieren kannst du uns jederzeit hier: https://de.neocom.ai/
    続きを読む 一部表示
    59 分
まだレビューはありません