-
サマリー
あらすじ・解説
Etablierte Arbeitsweisen können zwar effizient erscheinen, sind aber oft ineffektiv. "Menschen entwickeln aus der Not eine Tugend" – aus Workarounds werden Routinen, die schwer aufzubrechen sind. KI kann hier als Katalysator dienen, um diese gewohnten Abläufe zu hinterfragen.
KI-Systeme benötigen strukturierte Daten und klare Prozesse, um effektiv zu funktionieren. "Ohne saubere Daten läuft es halt nicht" – die Herausforderung liegt darin, gewachsene Strukturen mit neuen, systematischen Ansätzen zu verbinden.
- Unternehmen möchten KI zB für Kundenanfragen nutzen, erkennen aber, dass zuerst interne Prozesse optimiert werden sollten.
- Datensilos und fehlende Kommunikation zwischen Systemen verhindern effektive KI-Lösungen.
Routineaufgaben werden häufig aus Gewohnheit beibehalten, obwohl sie ineffizient sind. - Change Management ist entscheidend: "Selbst ist es ziemlich schwierig für ein Unternehmen, diese Nabelschau [...] zu betreiben"
- Ein schlechter Prozess bleibt schlecht, auch wenn man ihn mit KI beschleunigt..
- Vollständige Prozessautomatisierung beginnt mit Ist-Dokumentation und Visualisierung bestehender Abläufe
Fazit: "Einen schlechter Prozess an irgendeiner Stelle mit KI zu beschleunigen, ist zumeist nicht der ideale Ansatz."
Das „Große Ganze“ sehen
Gerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen.
"Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten zu wecken.
In "Vom Hype zum Handeln" werden wir
- KI-Entwicklungen besprechen und einsortieren
- Experteninterviews mit Praktikern bieten
- konkrete Implementierungsbeispiele vorstellen
- eigene Experimente und Erfahrungen teilen
- verschiedene Anwendungsfelder beleuchten
Deine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / IT
Mit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.
Petra LIEBL
Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zur wirkungsvollen Online-Präsenz für Unternehmer:innen.
👉🏼 www.contentbakery.at info@contentbakery.at
Daniel KNABL
Daniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.
👉🏼 https://www.danielknabl.at // info@danielknabl.at
Weitere Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.