45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandel

著者: Moderation: Lydia Heller Marko Pauli | Redaktion: Nadine Kraft Katrin Schiedung
  • サマリー

  • 45 Minuten Zukunft. Das ist der Podcast des Thünen-Instituts zum Wandel der Land- und Meeresnutzung. 45 Minuten lang suchen unsere Gäste Lösungen für aktuelle Herausforderungen, die ihre Forschungsbereiche berühren und gesellschaftlich relevant sind.
    Thünen-Institut
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

45 Minuten Zukunft. Das ist der Podcast des Thünen-Instituts zum Wandel der Land- und Meeresnutzung. 45 Minuten lang suchen unsere Gäste Lösungen für aktuelle Herausforderungen, die ihre Forschungsbereiche berühren und gesellschaftlich relevant sind.
Thünen-Institut
エピソード
  • Der Boden hängt am Baum – auf welchem Grund stehen klimaresiliente Wälder? #20
    2025/04/28
    Ohne Waldboden kein Wald. Er liefert den Bäumen Wasser, lebenswichtige Nährstoffe und bietet Stabilität. Doch Stickstoffeinträge und der Klimawandel setzen den Waldböden zu. Um ihn zu erhalten, brauchen wir langfristige Ansätze, die das ganze Ökosystem und dessen Nutzung zusammendenken.
    続きを読む 一部表示
    49 分
  • LIVE: Da steckt jede Menge Holz drin #19
    2025/04/10
    Holz aus illegaler Abholzung bleibt ein Problem – auch auf dem deutschen Holzmarkt. So landet falsch deklariertes Holz in Baustoffen, Möbeln und Papier. Genetische Analysen können die fraglichen Holzprodukte entlarven und herausfinden, woher sie tatsächlich kommen.
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Wasser marsch – Mit Paludikultur zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft auf Mooren? #18
    2025/03/13
    Intakte Moore sind effiziente Kohlenstoffspeicher und damit wahre Klimaschützer. Werden sie für die Land- und Forstwirtschaft entwässert, entweichen immense Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre. Kann Paludikultur im Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Klimapolitik eine Alternative bieten?
    続きを読む 一部表示
    45 分

45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandelに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。