エピソード

  • Die Legende vom verschwundenen Semikolon
    2025/10/15
    Was kann ein einziges, winziges Satzzeichen schon anrichten? In dieser Folge wird aus einem scheinbar harmlosen Software-Update ein mehrtägiger Totalausfall. Ein Feature für die Patientenverwaltung bringt die komplette Anwendung zum Stillstand – und ein ganzes IT-Team an den Rand des Wahnsinns. Begleitet unseren Erzähler und sein Team durch eine fieberhafte Fehlersuche zwischen Codezeilen, Deployment-Logs und Koffeinräuschen. Zwischen Ratlosigkeit, Selbstzweifeln und existenziellen Fluchtfantasien in klosterähnliche WLAN-freie Zonen stößt das Team schließlich auf den wahren Übeltäter: ein vergessenes Semikolon. Ein humorvolles IT-Drama über mikroskopische Ursachen mit makroskopischer Wirkung – und darüber, warum statische Codeanalyse, Testabdeckung und ein gutes Pokerface bei Vorstandspräsentationen manchmal das Einzige sind, was einen vor dem totalen Karrierecrash bewahrt. 🧑‍💻 Ein Muss für alle, die schon mal Stunden in der Fehlersuche verloren haben – und ein Reminder: In der IT kann selbst ein Fliegenschiss entscheidend sein.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Wenn die Zukunft in Nebel gehüllt ist
    2025/10/08
    In dieser Folge wird es wolkig mit Aussicht auf Datenverlust: Unser CEO hat sich beim Golfen nicht nur einen Sonnenbrand, sondern auch eine komplette Cloud-Migration eingehandelt – innerhalb von vier Wochen, selbstverständlich. Ohne Planung, ohne Risikobewertung, aber mit einer KI, die angeblich alles kann. Was soll da schon schiefgehen? Was folgt, ist ein Chaos aus überforderten Cloud-Beratern, verschollenen Backups, freigegebenen Urlaubsanträgen und einem System, das Mitarbeitenden plötzlich Nachtschichten zuschreibt. Während die Unternehmensdaten langsam im digitalen Nirvana verschwinden, kämpft die IT-Abteilung verzweifelt gegen das größte Feindbild aller Admins: überambitionierte CEOs mit einem Faible für Buzzwords. Ein realitätsnahes IT-Desaster zwischen „Agilität“ und „April, April“ – erzählt mit trockenem Humor, technischer Tiefe und der Erkenntnis, dass die Cloud vor allem eines ist: jemand anderes Computer. Dieser Podcast ist Comedy. Alles, was du hörst, ist mit einem Augenzwinkern gemeint. Ich möchte niemanden verletzen, diskriminieren oder kulturell vereinnahmen. Wenn dir trotzdem etwas auffällt, das dich stört oder zum Nachdenken bringt – sprich mich gerne an. Ich bin offen für Feedback und will dazulernen. Denn gute Unterhaltung lebt von Respekt – und von Humor, der verbindet, nicht spaltet. (AI generiert)
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Das große Refactoring
    2025/10/01
    Der Zahlungsabwicklungsserver ist abgestürzt und verursacht einen Datenbankfehler. Da der einzige Entwickler, der das System versteht, vor drei Jahren zu Google gegangen ist, versammelt der IT-Leiter das gesamte Team und versucht, die Situation zu klären. Die Dokumentation ist unzureichend, da das System vor acht Jahren von einem Entwickler im Alleingang geschrieben wurde.
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Wie ich lernte, das Chaos zu lieben
    2025/09/24
    Ein verpflichtendes Fortbildungswochenende, ein Seminarleiter mit T-Shirt-Weisheiten und ein Sack voller Lego: Willkommen bei der „agilen Transformation“. In dieser Folge begleitet ihr IT-Leiter Mark auf einer Reise voller Buzzwords, Sprints, Stand-ups – und der vielleicht wichtigsten Erkenntnis seiner Karriere: dass Agilität mehr mit gesundem Menschenverstand zu tun hat als mit bunten Post-its. Zwischen Controllern mit Humor, HR-Expertinnen mit Führungsqualitäten und Coaches, die „iterativ“ sagen wie andere Leute „Hallo“, entsteht eine ehrliche, satirische Reflexion über den ganz normalen Wahnsinn moderner Unternehmensmethoden. 🟨 Mit dabei: – Der „Meeting-Terminator“ aus Lego – Der erste Sprint ins Wochenende – Und ein IT-Team, das plötzlich „agil“ sein soll – aber bitte mit Kaffee Fazit: Agilität beginnt nicht auf der Wand mit Post-its – sondern im Kopf.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Wenn die Cloud in Flammen steht
    2025/09/16
    Was passiert, wenn mitten in der Nacht ein Update die komplette Cloud-Infrastruktur lahmlegt und der IT-Leiter statt REM-Schlaf plötzlich in einer Sitzung mit dem Finanzvorstand landet? In dieser Folge begleiten wir Mark durch die wohl schlafloseste Nacht seiner Karriere: Eine Kaskade technischer Desaster, Vorstandsanrufe im Halbschlaf, improvisierte Heldentaten und ein Team, das längst weiß, dass sein Chef nur blufft – aber das Spiel trotzdem mitspielt. 🔹 Die Kunst, Ahnungslosigkeit wie Autorität aussehen zu lassen 🔹 Token-Validierungs-Dissonanz als Notlüge mit Wirkung 🔹 Und ein CEO, der immer noch glaubt, dass die Cloud irgendwo „oben“ ist Fazit: IT ist der Versuch, die Welt mit Patches zusammenzuhalten – solange, bis jemand das nächste Update freigibt.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Passwortpurgatorium
    2025/09/09
    Sichere Passwörter retten Systeme – und bringen Unternehmen an den Rand des Nervenzusammenbruchs. In dieser Folge begleitet ihr IT-Leiter Mark durch das epische Drama der Passwort-Richtlinie: von Post-its unter Tastaturen über gescheiterte Schulungen bis hin zur heldenhaften Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zwischen User-Panik, CEO-Slapstick und einem Praktikum in digitaler Geduld lernt das Unternehmen: IT-Sicherheit ist kein Produkt, sondern ein emotional aufgeladener Langzeitprozess. 🔐 Eine Belegschaft im Passwort-Wahn 📱 Der CEO als Sicherheitspionier mit Handy-Passwort „Passwort“ 💥 Und ein Reset-Desaster, das alles zurück auf Anfang stellt Fazit: Sicherheit braucht nicht nur Technik, sondern auch Empathie – und manchmal ein Team, das trotz allem weitermacht.
    続きを読む 一部表示
    13 分
  • Wenn aus weniger mehr werden muss
    2025/09/03
    Budgetkürzungen in der IT sind nichts Neues – aber was passiert, wenn man ausgerechnet dem CFO das kreative Denken überlässt? In dieser Folge kämpft unser IT-Leiter Mark nicht nur mit einer 30%-Kürzung, sondern mit einem neuen Feind: der kreativen Buchhaltung als Geschäftsstrategie. Was als Zahlenkrise beginnt, entwickelt sich schnell zur unfreiwilligen Masterclass in Kostenverschiebung, Lizenzmaskerade und semantisch flexibler Serverkategorisierung. Zwischen CFOs mit Freude an Excel-Tricks und einem Team, das langsam glaubt, in einer Finanzsatire gelandet zu sein, entsteht ein Spiel auf Messers Schneide: Wie viel Wahrheit verträgt ein Budget? 🔹 Drei Szenarien, ein Kaffeesatz und ein wütendes Poster mit Bergsee 🔹 "Greenwashing" trifft auf "Grey Accounting" 🔹 Ein IT-Team zwischen Pragmatismus, Moral und schwarzem Humor Fazit: Weniger ist nicht immer mehr – es kommt nur darauf an, wie man es verbucht.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Der Leadership Coach
    2025/08/27
    Manchmal denke ich, das Universum hat einen sehr speziellen Sinn für Humor. Heute wurde mir das wieder einmal schmerzhaft bewusst, als unser CEO verkündete, dass er uns einen "Leadership Coach" zur Seite gestellt hatte - einen gewissen Sven Stromberg, ehemalige Führungskraft und selbsternannter Experte für "moderne Mitarbeiterführung". Was als Katastrophe begann, entwickelte sich jedoch zu einer der überraschendsten Wendungen meiner IT-Laufbahn.
    続きを読む 一部表示
    16 分