『404 – LACHEN NICHT GEFUNDEN』のカバーアート

404 – LACHEN NICHT GEFUNDEN

404 – LACHEN NICHT GEFUNDEN

著者: Mark Zimmermann
無料で聴く

このコンテンツについて

Der etwas ironische Podcast über Patch-Days, Panik und passiv-aggressive Post-its. jeden Mittwoch neu.... Dieser Podcast ist Comedy und zu 100% AI generiert. Alles, was du hörst, ist mit einem Augenzwinkern gemeint. Ich möchte niemanden verletzen, diskriminieren oder kulturell vereinnahmen. Wenn dir trotzdem etwas auffällt, das dich stört oder zum Nachdenken bringt – sprich mich gerne an. Ich bin offen für Feedback und will dazulernen. Denn gute Unterhaltung lebt von Respekt – und von Humor, der verbindet, nicht spaltet. Alle Folgen bestehen aus KI-generierten Texten und synthetischen Stimmen zur Illustration. Alle Aussagen beruhen auf öffentlich zugänglichen Daten oder dem "reinen" Zufall.Mark Zimmermann
エピソード
  • Wenn die Vergangenheit die Zukunft einholt
    2025/08/20
    In dieser Folge begegnet unser IT-Leiter Mark seinem bislang größten Gegner: der Vergangenheit. Jahrzehntealter Code, geschrieben von einem mittlerweile pensionierten Entwickler, bringt die Gegenwart ins Wanken – und zwingt das Unternehmen, sich endlich den lange verdrängten technischen Schulden zu stellen. Was als simples Update wegen einer Steuerregelung beginnt, entpuppt sich als Auslöser für eine tiefgreifende Aufarbeitung von Altlasten, schlecht dokumentierten Systemen und digitalem Schweigen. Die Lösung? Eine Truppe hochspezialisierter Rentner, angeführt vom legendären Dieter, die als „digitale Archäologen“ die vergessenen Tiefen des Codes ergründen. 🔹 Ein CRM, das nur im Internet Explorer 6 funktioniert 🔹 Ein Abrechnungssystem mit Variablen namens „schniedelwutz“ 🔹 Und ein CEO, der technische Schulden mit echten Mauerrissen vergleicht Eine Folge über Verantwortung, Lernprozesse – und die Erkenntnis, dass der wichtigste IT-Fix manchmal graue Haare und ein Gartenhaus an der Ostsee hat.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Buzzword-Bingo mit Blockchain
    2025/08/13
    Was passiert, wenn Unternehmenslenker von Konferenzen mit mehr Schlagwörtern als Strategien zurückkehren? In dieser Folge erleben wir, wie unser IT-Leiter Mark zum unfreiwilligen „Transformationsleiter“ wird – und das nur, weil der CEO das Buzzword „digitale DNA“ mit einer Offenbarung verwechselt. Begleitet uns auf einer irrwitzigen Reise durch agile Workshops, Blockchain-Irrsinn und PowerPoint-Marathons mit Beratern, die für jedes Buzzword zu kassieren scheinen. Während die Marketingabteilung euphorisch Post-its klebt, versucht das IT-Team im Hintergrund, echte Probleme zu lösen – und betreibt dabei heimlich die einzig wirklich sinnvolle „Transformation“. Eine satirische Abrechnung mit Hype-getriebener Unternehmensführung, Beraterkultur und der Frage: Muss man wirklich alles transformieren, nur weil es gerade in ist? 🔹 Mit dabei: Digitale Erleuchtung bei 7:30 Uhr-Meetings 🔹 Buzzword-Explosionen von „Cloud-first“ bis „Customer Journey“ 🔹 Ein geheimer IT-Plan, der am Ende das Unternehmen rettet
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Wenn die Sprachbarriere höher ist als die Firewall
    2025/08/06
    In dieser Episode geht’s um globale Zusammenarbeit, Zeitverschiebung und ein CEO, der Überraschungen liebt – leider auch im IT-Bereich. Als plötzlich ein indisches Outsourcing-Team Zugriff auf die Live-Systeme bekommt, beginnt für unser IT-Team ein diplomatisches Abenteuer zwischen Code-Rollbacks, bunten Benutzeroberflächen und Kommunikationskollisionen. Was folgt, ist ein Crashkurs in interkultureller Zusammenarbeit – vollgepackt mit höflichen Missverständnissen, blinkenden Buttons und der Erkenntnis, dass „Kein Problem, Sir!“ nicht immer das bedeutet, was man denkt. Mit Geduld, Humor und einem selbstgebastelten Wörterbuch gelingt schließlich die Annäherung – gerade rechtzeitig, bevor das nächste Offshore-Team anrückt. Hinweis: Diese Folge ist satirisch. Aber wer schon mal mit global verteilten Entwicklerteams gearbeitet hat, weiß: Realität und Komödie sind in der IT selten weit voneinander entfernt. Dieser Podcast ist Comedy. Alles, was du hörst, ist mit einem Augenzwinkern gemeint. Ich möchte niemanden verletzen, diskriminieren oder kulturell vereinnahmen. Wenn dir trotzdem etwas auffällt, das dich stört oder zum Nachdenken bringt – sprich mich gerne an. Ich bin offen für Feedback und will dazulernen. Denn gute Unterhaltung lebt von Respekt – und von Humor, der verbindet, nicht spaltet. (AI generiert)
    続きを読む 一部表示
    17 分
まだレビューはありません