• #3 Zwischen Hype und Wirklichkeit: Was All-In Recovery wirklich bedeutet

  • 2025/04/23
  • 再生時間: 31 分
  • ポッドキャスト

#3 Zwischen Hype und Wirklichkeit: Was All-In Recovery wirklich bedeutet

  • サマリー

  • In dieser Episode beleuchte ich den All-In-Recovery-Ansatz, der in der Recovery-Community häufig gehypt wird, aber für viele nicht zum nachhaltigen Erfolg führt.
    Du erfährst, wo das All-In-Konzept ursprünglich herkommt (aus der Behandlung von hypothalamischer Amenorrhoe) und was es wirklich bedeutet (mindestens 2500 Kalorien täglich, keine Waage, keine Kalorienzählung und Sportpause), und warum dieser Ansatz für so verlockend erscheint.
    Dabei teile ich offen die Schattenseiten: Wie All-In das Schwarz-Weiß-Denken verstärken kann, welche Herausforderungen die schnelle Gewichtszunahme mit sich bringt, und warum Perfektionismus in der Recovery problematisch ist.
    Meine wichtigste Erkenntnis aus fünf Jahren Coaching-Praxis: Es gibt keinen universell richtigen Weg zur vollständigen Recovery. Während All-In für manche funktioniert (besonders bei hauptsächlich körperlichen Ursachen), kann ein schrittweiser, individueller Ansatz mit professioneller Begleitung für andere viel nachhaltiger sein – vor allem, wenn unzuverlässige Hunger- und Sättigungssignale, kompensatorische Verhaltensweisen oder tieferliegende emotionale Themen eine Rolle spielen.

    Ich lade dich ein, einen Schritt zurückzutreten und ehrlich zu reflektieren: Ist All-In wirklich das Richtige für dich und deinen Körper? Oder ist ein Schritt-für-Schritt-Ansatz für dich besser geeignet?

    Höre jetzt rein und entdecke, welcher Ansatz dich wirklich nachhaltig in die Freiheit führen kann – ohne Perfektionismus, aber mit viel Selbstmitgefühl und echtem Verständnis für deinen einzigartigen Weg.

    Links:
    Risiko Refeeding Syndrom: https://romy-hoerbe.de/2023/10/11/risiko-refeeding-syndrom
    ---
    Romy Hörbe - Recovery Coach für Essstörungen
    Neue Episode jeden Mittwoch um 6 Uhr

    Abonniere jetzt meinen Podcast "Romy's Recovery RealiTea", folge mir auf Instagram @romy_hoerbe oder schreibe mir eine E-Mail mit deinen Fragen und Themenwünschen. Dies ist unser gemeinsamer Raum – lass uns zusammen entdecken, was jenseits der Essstörung auf dich wartet!
    • CCI Certified Eating Disorder Recovery Coach (Carolyn Costin Institute)
    • Zertifizierter Systemischer Coach (Coaching Akademie Weimar-Wiesbaden)
    • Identity Transformation Coach (All In Academy Jackie Sharon Tamblyn)
    Homepage: https://romy-hoerbe.de
    Instagram: https://www.instagram.com/romy_hoerbe
    Newsletter: https://romy-hoerbe.de/newsletter
    eMail: romy@romy-hoerbe.de

    Impressum: https://romy-hoerbe.de/impressum
    Datenschutzerklärung: https://romy-hoerbe.de/datenschutzerklaerung
    Dieser Podcast ersetzt keine professionelle therapeutische oder medizinische Betreuung. Bei akuten gesundheitlichen Problemen wende dich bitte an entsprechende Fachpersonen.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

In dieser Episode beleuchte ich den All-In-Recovery-Ansatz, der in der Recovery-Community häufig gehypt wird, aber für viele nicht zum nachhaltigen Erfolg führt.
Du erfährst, wo das All-In-Konzept ursprünglich herkommt (aus der Behandlung von hypothalamischer Amenorrhoe) und was es wirklich bedeutet (mindestens 2500 Kalorien täglich, keine Waage, keine Kalorienzählung und Sportpause), und warum dieser Ansatz für so verlockend erscheint.
Dabei teile ich offen die Schattenseiten: Wie All-In das Schwarz-Weiß-Denken verstärken kann, welche Herausforderungen die schnelle Gewichtszunahme mit sich bringt, und warum Perfektionismus in der Recovery problematisch ist.
Meine wichtigste Erkenntnis aus fünf Jahren Coaching-Praxis: Es gibt keinen universell richtigen Weg zur vollständigen Recovery. Während All-In für manche funktioniert (besonders bei hauptsächlich körperlichen Ursachen), kann ein schrittweiser, individueller Ansatz mit professioneller Begleitung für andere viel nachhaltiger sein – vor allem, wenn unzuverlässige Hunger- und Sättigungssignale, kompensatorische Verhaltensweisen oder tieferliegende emotionale Themen eine Rolle spielen.

Ich lade dich ein, einen Schritt zurückzutreten und ehrlich zu reflektieren: Ist All-In wirklich das Richtige für dich und deinen Körper? Oder ist ein Schritt-für-Schritt-Ansatz für dich besser geeignet?

Höre jetzt rein und entdecke, welcher Ansatz dich wirklich nachhaltig in die Freiheit führen kann – ohne Perfektionismus, aber mit viel Selbstmitgefühl und echtem Verständnis für deinen einzigartigen Weg.

Links:
Risiko Refeeding Syndrom: https://romy-hoerbe.de/2023/10/11/risiko-refeeding-syndrom
---
Romy Hörbe - Recovery Coach für Essstörungen
Neue Episode jeden Mittwoch um 6 Uhr

Abonniere jetzt meinen Podcast "Romy's Recovery RealiTea", folge mir auf Instagram @romy_hoerbe oder schreibe mir eine E-Mail mit deinen Fragen und Themenwünschen. Dies ist unser gemeinsamer Raum – lass uns zusammen entdecken, was jenseits der Essstörung auf dich wartet!
  • CCI Certified Eating Disorder Recovery Coach (Carolyn Costin Institute)
  • Zertifizierter Systemischer Coach (Coaching Akademie Weimar-Wiesbaden)
  • Identity Transformation Coach (All In Academy Jackie Sharon Tamblyn)
Homepage: https://romy-hoerbe.de
Instagram: https://www.instagram.com/romy_hoerbe
Newsletter: https://romy-hoerbe.de/newsletter
eMail: romy@romy-hoerbe.de

Impressum: https://romy-hoerbe.de/impressum
Datenschutzerklärung: https://romy-hoerbe.de/datenschutzerklaerung
Dieser Podcast ersetzt keine professionelle therapeutische oder medizinische Betreuung. Bei akuten gesundheitlichen Problemen wende dich bitte an entsprechende Fachpersonen.

#3 Zwischen Hype und Wirklichkeit: Was All-In Recovery wirklich bedeutetに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。