-
サマリー
あらすじ・解説
In dieser Episode erfährst du, warum echte Eleganz in Paris geboren wurde und bis heute auf jedem Catwalk mitschwingt. Die französische bzw. Pariser Mode ist für die meisten Fashion-Fans eine ständige Referenz und Orientierung für Stil und Eleganz. Daher war es uns für unseren Mode-Podcast Lost On Planet Fashion wichtig, diesem Phänomen auf die Spur zu kommen. In dieser Episode ergründen wir die Historie der französischen Mode – begonnen bei Ludwig XIV., dem Sonnenkönig, der schon früh wusste, die Macht und den Ruhm der Kleidung für sich zu nutzen. Wir betrachten die Anfänge der Haute Couture, die damals wie heute mit Faszination bewundert wird und ergründen die Einzigartigkeit aus Tradition und Handwerk. Im Zentrum des Pariser Chic stehen ohne Frage die Frauen – doch Stopp: Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem französischen Modestil und dem Pariser Chic? Diese Frage beantworten wir ebenfalls in dieser Folge. Nun jedoch zurück zu den Frauen, die diese unverwechselbare Ästhetik auf die Straße bringen – und somit auch in die Welt. Ganz klar: Es muss etwas Besonderes dahinterstecken – wenn nicht das Selbstvertrauen, dann die Liebe zum Besonderen und eine Eigenschaft, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen –, was den bekannten Modestil mitprägt. Früher wie heute sind Modedesigner davon fasziniert, Frauen in allen Lebenslagen einzukleiden und ihnen ein großartiges Gefühl zu verleihen. Wir betrachten daher drei Fashion-Brands der Jetztzeit, zeigen, wie ansprechende Kollektionen aussehen, und begutachten die Details, die den Pariser Chic ausmachen. An dem Traditionshaus Givenchy kommt man einfach nicht vorbei, wenn man sich mit französischer und stilvoller Mode beschäftigt. Givenchy begann schon in den 1950er-Jahren und feierte mit ikonischen Kleidern in den 1960ern seinen Durchbruch. Musen wie Audrey Hepburn befeuerten seinen Erfolg. Nach einer sehr wechselhaften Phase in den letzten Jahren setzt nun die neue Designchefin Sarah Burton (ehemals bei Alexander McQueen) wieder auf alte Werte und zeigt, dass sich diese mit modernem Design wunderbar vereinen lassen. Modeträume werden wahr – so macht auch das noch junge, aber mittlerweile etablierte Fashion-Label Jacquemus Fashionträume greifbar. Der frische, humorvolle und manchmal freche Esprit, der von den Kreationen ausgeht, begeistert weit über die französischen Grenzen hinaus. Wir hoffen, dass auch du davon begeistert sein wirst. Eine weitere spannende Modemarke ist Celine – ebenfalls in den 1960ern gegründet. Heute arbeitet der bekannte Designer Hedi Slimane als Kreativdirektor an ihrem Erfolg. Mutig erweitert er den Stil um neue Facetten und sorgt dafür, dass sich der Pariser Chic ebenfalls weiterentwickelt. In dieser Podcast-Episode erläutern wir zudem, wie man selbst den perfekten Pariser Look stylt, welche Kleidungsstücke man benötigt und worauf es im Detail ankommt. Wir verraten dir, welche Fashion-No-Gos es für den französischen und Pariser Chic gibt – und worin genau der Unterschied besteht. Freu dich also auf die volle Dröhnung Pariser Mode. Schnapp dir am besten die Kopfhörer, ein Croissant, vielleicht ein Gläschen Sekt – und lehn dich zurück. Genieße unseren Fashion-Talk! Alle besprochenen Looks unseres Mode Podcast findest Du auf unserem Instagram und TikTok Kanal unter “Lost On Planet Fashion”.