『1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcast』のカバーアート

1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcast

1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcast

著者: 1X1SPORT
無料で聴く

このコンテンツについて

Der 1x1SPORT Fußballtrainer Podcast. Dein Podcast für modernes Fußballcoaching! In jeder Folge erwarten dich spannende Interviews mit erfahrenen Trainern, Experten und Insidern aus der Fußballwelt. Erfahre mehr über innovative Trainingskonzepte, taktische Entwicklungen und bewährte Coaching-Strategien – direkt von den Profis! Ob Jugend- oder Profibereich, ob Technik, Taktik oder Trainingssteuerung – hier bekommst du praxisnahe Einblicke und wertvolle Tipps, die du sofort in dein Training integrieren kannst. 🎧 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!1X1SPORT サッカー
エピソード
  • #22 Mut, Taktik, Mentalität – Andreas Haidl über Pressing, Spielphasen und das Abenteuer Bundesliga
    2025/07/02

    In dieser neuen 1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcast-Folge sprechen wir mit Andreas Haidl, dem U19-Cheftrainer der SpVgg Unterhaching. Mit seiner Mannschaft hat er eine beeindruckende Saison gespielt: In der A-Junioren Bundesliga schaffte er es, mit einem mutigen Angriffspressing Top-Teams wie Borussia Dortmund und Mainz 05 zu schlagen – und das gleich mehrfach!

    Im Gespräch gibt Andreas exklusive Einblicke, wie er es geschafft hat, mit einer Außenseiter-Mannschaft gegen die Großen zu bestehen. Er verrät:

      • Wie man eine Mannschaftsmentalität formt, die jeden Gegner fordert.
      • Mit welchen Prinzipien er sein Angriffspressing aufgebaut hat.
      • Warum mutiges Pressing, clevere Umschaltmomente und klare Abläufe der Schlüssel zum Erfolg waren.
      • Wie er seine Spieler mit einem klaren Handwerkskoffer an Werkzeugen vorbereitet.
      • Welche Rituale und Ansprachen er nutzt, um seine Jungs mental stark zu machen – auch wenn es ins Stadion von Dortmund geht.


      Außerdem spricht Andreas darüber, wie er über Jahre seine Spielidee entwickelt hat, was ihn emotional am meisten bewegt hat und wie er seine Jungs im Training Woche für Woche auf Top-Niveau bringt.

    • Wenn du wissen willst, wie modernes Angriffspressing in der U19-Bundesliga funktioniert, worauf es bei der Ausbildung junger Talente wirklich ankommt – und wie man als „Underdog“ die Großen ärgert – dann ist diese Folge ein Muss!

      👉 Abonnieren nicht vergessen, Podcast liken & teilen!🎙️ Mehr über Andreas und sein Training gibt es auf 1x1sport.de!

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • #21 Elternmanagement & Kinderpädagogik im Fußballverein
    2025/06/25

    In dieser spannenden Folge des 1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcasts tauchen wir tief in die Themen Elternmanagement und Pädagogik im Umgang mit Kindern ein. Unser Gast, Sebastian Reisinger, systemischer Familientherapeut und anerkannter Experte auf diesem Gebiet, teilt wertvolle Einsichten und praktische Tipps für Trainer, Eltern und alle, die mit Kindern arbeiten.

    Es ist nicht immer leicht, mit allen Kindern und Eltern umzugehen, sei es im Verein, zu Hause oder im Alltag. Sebastian Reisinger beleuchtet, wie Trainer und Eltern eine gemeinsame Basis finden und Konflikte bewältigen können. Er erklärt, warum es wichtig ist, "hart zur Sache, liebevoll zum Kind" zu sein und wann man lieber das "Eisen schmiedet, wenn es kalt ist" – also schwierige Gespräche erst führt, wenn sich die Gemüter beruhigt haben.

    Diese Folge liefert dir konkrete Strategien zu wichtigen Aspekten des Coachings und der Kindererziehung:

    • Die Bedeutung von Zugehörigkeit und Teamgeist für Kinder: Erfahre, wie du dieses Gefühl aktiv fördern kannst mit dem Leitsatz "Wir sind ein Team und ihr gehört alle zu diesem Team, egal was ihr macht". Dieses Zugehörigkeitsgefühl ist extrem wichtig für Kinder, nicht nur im Elternhaus, sondern auch in der Peer Group und im Sport.

    • Warnsignale bei Kindern erkennen und darauf reagieren: Vom entscheidenden Bauchgefühl des Trainers, dem unbedingt nachgegangen werden sollte, bis hin zu konkreten Verhaltensänderungen wie Aggressivität, extreme Ängstlichkeit, Rückschritte in der Entwicklung oder sexualisiertes Verhalten, die auf tiefere Probleme hinweisen können. Es ist wichtig, bei Sorgen um ein Kind nicht allein zu sein, sondern sich Unterstützung bei einem Trainerteam oder einer sogenannten insoweit erfahrenen Fachkraft zu suchen.

    • Die Kraft der Beziehung als zentrales Element im Umgang mit Kindern: "Es geht fast nur über Beziehung" – ein Kernprinzip, um Vertrauen aufzubauen und Unterstützung anzubieten, indem man näher an das Kind herangeht und ihm das Gefühl gibt, dass es über seine Sorgen sprechen kann und du diese aushältst.

    • Der Unterschied zwischen Strafen und natürlichen Konsequenzen: Lerne, warum es entscheidend ist, das Verhalten zu ignorieren, aber niemals das Kind zu ignorieren, und wie man Konsequenzen so gestaltet, dass sie zum Teamgefühl beitragen, indem sie zum Verhalten passen und keine Ausgrenzung bedeuten. Ein Beispiel dafür wäre, einen "Strafenkatalog" als eine Liste von "Sonderaufgaben" zu sehen, die sinnvoll mit dem Vergehen verknüpft sind und als Wiedergutmachung dienen.

    • Die Wichtigkeit der Selbstreflexion für Trainer und wie man externe Unterstützung in Anspruch nehmen kann: Wenn du immer wieder an dieselben Konfliktpunkte stößt, ist es hilfreich, die eigene Wirkung zu hinterfragen und die Perspektive von außen einzuholen, um neue Lösungen zu finden.

    Höre rein und profitiere von Sebastians umfassender Expertise, um ein starkes Wir-Gefühl im Team zu schaffen und auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren!

    Über den Gast: Sebastian Reisinger ist Systemischer Familientherapeut und teilt regelmäßig wertvolle Ratschläge zum Umgang mit Kindern und Eltern auf seinem Instagram-Kanal "eltern.survival.guide".

    Verpasse keine Folge! Like, kommentiere und abonniere unseren Podcast für weitere spannende Inhalte rund um den Fußball-Trainersport!


    続きを読む 一部表示
    38 分
  • #20 Georgien bei der EM 2024 – Einblicke aus dem Inner Circle mit Vitali Matvienko
    2025/06/18

    Tauche ein in das georgische Sommermärchen bei der EM 2024 in Deutschland! 🇬🇪⚽️

    Zum ersten Mal in der Geschichte erreichte Georgien die Endrunde und stürmte sogar sensationell ins Achtelfinale.

    Auf dieser emotionalen und historischen Reise war Vitali Matvienko mittendrin. Als TLO (Team Liaison Officer) des georgischen Nationalteams war er die entscheidende Brücke zwischen der UEFA, dem Team, dem Hotel und dem Trainingsplatz. In dieser Folge des 1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcasts spricht Vitali offen über seine einzigartigen Behind-the-Scenes-Erlebnisse.

    Erfahre mehr über:

    • Die grenzenlose Euphorie und die wochenlangen Feiern in Georgien nach der historischen Qualifikation

    • Das "bescheidene" Basecamp in Fellbach im Vergleich zu den Top-Nationen und die beeindruckende Bodenständigkeit der georgischen Spieler, die sich nie beschwerten.

    • Khvicha Kvaratskhelia als Mensch: Vitali verrät, wie "einfach" und auf Augenhöhe der Superstar im Alltag ist und erzählt die Geschichte des Trikots für das Unterhaching Museum.

    • Die Coaching-Philosophie von Willy Sagnol: Warum er den Spielern neben dem Platz vertraute, auf dem Platz aber das Maximum verlangte, und wie er mit Humor und Einfachheit Druck herausnahm.

      • Lustige Team-Anekdoten wie das emotionale "Wer wird Millionär"-Spiel der Spieler oder die Friseur-Aktion mit Budu Zivzivadze.


      🎧 Jetzt reinhören und das EM-Erlebnis aus erster Hand erleben: 👉 1x1sport.de/podcast

    続きを読む 一部表示
    46 分

1x1SPORT #FUSSBALLTRAINER Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。