• Warum ist eine unfertige Stadt charmant, Herr Beucker?

  • 2023/06/14
  • 再生時間: 45 分
  • ポッドキャスト

『Warum ist eine unfertige Stadt charmant, Herr Beucker?』のカバーアート

Warum ist eine unfertige Stadt charmant, Herr Beucker?

  • サマリー

  • Unsere Gäste: Die Initiatoren von urbanorama° Festival für poetische Stadtmomente, 23.6. – 9.7.2023: Nico Beucker, Professor für Public und Social Design und Gründer von SOUND, Kompetenzzentrum Social Urban Design an der HS Niederrhein; Lena Bothe, Designstudentin an der HS Niederrhein und Lucas Brux, Designer und Mitarbeiter bei SOUND.

    „An einem Ort, an dem alles perfekt ist, ist nicht mehr so viel Freiheit“ sagt Lena Bothe, die aus einem idyllischen Städtchen bei München stammt und seit zwei Jahren Design an der HS Niederrhein studiert. Ihr Interesse gilt dem Fachgebiet Social Design, also dem Fach, das Professor Nico Beucker seit 18 Jahren in Krefeld lehrt. Und auch er findet gerade Krefelds „Unfertigkeit“ reizvoll. Beucker lotet seit Jahren mit unterschiedlichen Projekten zusammen mit seinen Studierenden aus, wie Designer in die Stadt hineinwirken können und wie städtische Räume gestaltet sein müssen, damit sie Begegnungen von Menschen zulassen.
    Im Podcast erzählen unsere Gäste von der Arbeit des Kompetenzzentrums SOUND (Social Urban Design) an der HS Niederrhein, schildern, wie sie die Krefelder Innenstadt wahrnehmen, warum es ein Amt für Stadtermöglichung geben sollte und berichten von urbanorama° Festival für poetische Stadtmomente, das sie als Beitrag der HS Niederrhein zum Krefelder Stadtjubiläum organisiert haben. Ziel ihres Festivals: die Krefelder einladen, „die eigene Stadt als (mit)gestaltbar zu erkennen“. urbanorama-festival.de

    Themen: Unfertigkeit als Potential; Sprechen über Krefeld; Urbanorama Festival für poetische Stadtgestaltung, die Bedeutung des gemeinsamen Handelns; Stadtbad; Veranstaltung Viertelpuls; Thesen von Jan Gehl; Klimawandel; social urban design; das Büro SOUND; Gestaltungsbeirat; Ausblick: Ein Amt für Stadtermöglichung.

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Unsere Gäste: Die Initiatoren von urbanorama° Festival für poetische Stadtmomente, 23.6. – 9.7.2023: Nico Beucker, Professor für Public und Social Design und Gründer von SOUND, Kompetenzzentrum Social Urban Design an der HS Niederrhein; Lena Bothe, Designstudentin an der HS Niederrhein und Lucas Brux, Designer und Mitarbeiter bei SOUND.

„An einem Ort, an dem alles perfekt ist, ist nicht mehr so viel Freiheit“ sagt Lena Bothe, die aus einem idyllischen Städtchen bei München stammt und seit zwei Jahren Design an der HS Niederrhein studiert. Ihr Interesse gilt dem Fachgebiet Social Design, also dem Fach, das Professor Nico Beucker seit 18 Jahren in Krefeld lehrt. Und auch er findet gerade Krefelds „Unfertigkeit“ reizvoll. Beucker lotet seit Jahren mit unterschiedlichen Projekten zusammen mit seinen Studierenden aus, wie Designer in die Stadt hineinwirken können und wie städtische Räume gestaltet sein müssen, damit sie Begegnungen von Menschen zulassen.
Im Podcast erzählen unsere Gäste von der Arbeit des Kompetenzzentrums SOUND (Social Urban Design) an der HS Niederrhein, schildern, wie sie die Krefelder Innenstadt wahrnehmen, warum es ein Amt für Stadtermöglichung geben sollte und berichten von urbanorama° Festival für poetische Stadtmomente, das sie als Beitrag der HS Niederrhein zum Krefelder Stadtjubiläum organisiert haben. Ziel ihres Festivals: die Krefelder einladen, „die eigene Stadt als (mit)gestaltbar zu erkennen“. urbanorama-festival.de

Themen: Unfertigkeit als Potential; Sprechen über Krefeld; Urbanorama Festival für poetische Stadtgestaltung, die Bedeutung des gemeinsamen Handelns; Stadtbad; Veranstaltung Viertelpuls; Thesen von Jan Gehl; Klimawandel; social urban design; das Büro SOUND; Gestaltungsbeirat; Ausblick: Ein Amt für Stadtermöglichung.

Warum ist eine unfertige Stadt charmant, Herr Beucker?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。