エピソード

  • #S2E15 | vinyltalk mit Andreas Kuhnt
    2024/08/12
    Er ist Radiomacher, Bühnenmoderator, Pressesprecher und vor allem Niedersachsen-Repräsentant. Bundesweit hören über eine Million Menschen fast jeden Tag seine Stimme bei NDR 1 Niedersachsen: Im neuesten vinyltalk ist niemand Geringeres zu Gast als Andreas Kuhnt. Er leistet Gastgeber Uwe Berger in der Plattenkiste Gesellschaft, um etwa über das „Radio der Zukunft” zu sinnieren, der jungen Generation Journalismus schmackhaft zu machen und von der Rockband Santana zu schwärmen. Nebenher gibt er uns endlich Antworten auf die Fragen, die uns allen unter den Nägeln brennen: Was machen die Radiomoderator*innen im Studio, während die Musik läuft? Wie schafft es Andreas Kuhnt, immer so gut gelaunt zu sein? Und natürlich: Auf welche Weisen hat André Heller ihn mit 14 geprägt?
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #S2E14 | vinyltalk mit Doris Petersen
    2024/08/12
    Als bedeutendster Wirtschaftsraum Niedersachsens nimmt Hannover viele Rollen ein: impulsgebende Messeregion, wichtiger Versicherungsstandort, das Zuhause weltbekannter Marken. Als Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls möchte Doris Petersen Akteur*innen mit großem Potenzial verstärkt zusammenbringen und unternehmerisches Engagement in Hannover noch weiter antreiben. Mit Gastgeber Uwe Berger spricht sie im neuesten vinyltalk darüber, weshalb Vernetzung in Hannover wichtiger ist denn je, warum wir überhaupt Gründungen brauchen, um ins Morgen zu kommen und wie hannoverimpuls es schafft, die Zukunft einer modernen Wirtschaftsregion Hannover mitzugestalten. Außerdem führt sie uns durch ihre musikalische Biografie und verrät uns, durch welche Lebensphasen ABBA und Whitney Houston sie begleiteten. Erfahren Sie mehr über hannover.business, die Vernetzungsplattform für Hannovers Wirtschaftswelt: https://www.hannover.business
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • #S2E13 I vinyltalk mit Klaus Ritgen
    2024/08/12
    Als Konzertveranstalter, Kultur-Manager und Unternehmensberater hat Klaus Ritgen die Kunst- und Kulturszene Hannovers maßgeblich geprägt. Sein Motto: „Es ist viel mehr möglich als man denkt – fast immer!“ In der neuesten vinyltalk-Folge spricht er mit Gastgeber Uwe Berger unter anderem über seine Erinnerungen und Erfahrungen als Veranstalter, über die Herausforderungen des Veranstaltungsgeschäfts damals und heute und welche Rolle die Landeshauptstadt Hannover in der Kulturszene spielt. Neben seinen beruflichen Meilensteinen führt uns Klaus Ritgen durch die Musik, die ihn auf seinem Weg begleitet hat; von Led Zeppelin über Dire Straits bis hin zu The Doors.
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • #S2E12 | vinyltalk mit Anja Floetenmeyer-Woltmann
    2024/08/12
    Als Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover arbeitet Anja Floetenmeyer-Woltmann jeden Tag daran, dass die Region bis 2035 klimaneutral wird. Wie wir das schaffen? Wir müssen Barrieren senken, Motivationen steigern, Verbindlichkeiten erzeugen. Mit Gastgeber Uwe Berger spricht sie in der neuesten vinyltalk-Folge darüber, wie sich auch die größten Klimaskeptiker*innen überzeugen lassen. Was geht die Klimakrise explizit mich an? Wie kann der Klimaschutz genau mir helfen? Diese Fragen stellte die Klimaschutzagentur in ihren 218 Veranstaltungen letztes Jahr, unter anderem in jeder Kommune Hannovers. Außerdem erzählt uns Anja Floetenmeyer-Woltmann von den vielen Malen, die sie die Band Calexico live gehört hat, was die Musik von Nick Cave mit ihr macht und zu welchem Song sie ihren Hochzeitstanz hatte. Erfahren Sie mehr über Anja Floetenmeyer-Woltmann und die Klimaschutzagentur Region Hannover: https://www.klimaschutz-hannover.de/ https://www.ecobizz.de/ https://www.linkedin.com/in/anjafloetenmeyer/ https://www.linkedin.com/company/klimaschutzagentur-region-hannover-gmbh/
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #S2E11 | vinyltalk mit Thomas Schwarz
    2024/08/12
    Am Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) kommen rund 1,2 Millionen Bürger*innen im täglichen Leben nicht vorbei. aha-Geschäftsführer ist seit 2016 Thomas Schwarz. Damit ist er verantwortlich für Abfall- und Wertstoffsammlung in der Region, für die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Landeshauptstadt, für den Betrieb von Deponien und Wertstoffhöfen. Im neuen vinyltalk spricht er mit Gastgeber Uwe Berger über Kreislaufwirtschaft und wie wir im Großen, aber auch im Kleinen zu einer nachhaltigeren Umwelt beitragen können. Dazu erfahren wir, warum Schimanski mit der Musik von Klaus Lage oder Tschaikowski ihn geprägt haben. Ein Talk, der die Chancen im Thema Abfallwirtschaft auslotet und aufzeigt, was noch alles passieren muss, damit wir zukunftsfähiger werden.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #S2E10 | vinyltalk mit Dilek Ruf
    2024/08/12
    Eine nachhaltige „Smart City“ ist mehr als nur das neue Etikettieren von Dingen. Es geht um eine Verschiebung im Denken und die Visionen, die daraus entstehen. Davon ist unser Gast im neuen vinyltalk überzeugt: Dilek Ruf ist Vorsitzende des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Niedersachsen, Geschäftsführerin des Architekturbüros BBU.PROJEKT ARCHITEKTEN BDA und Fan der Band Pink Martini. Gemeinsam mit Gastgeber Uwe Berger spricht sie über die Notwendigkeit von grüner Architektur in der heutigen Zeit. Es ist ein Marathon, meint Dilek Ruf. An kreativen Ideen aus der Architektur mangelt es dabei aber nicht. Außerdem verrät sie uns, was Mozarts „Requiem“ mit berühmten Bauwerken gemeinsam hat und weshalb sie jedes Mal in Erinnerungen schwelgen könnte, wenn sie eine Platte der türkischen Sängerin Sezen Aksu auflegt.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • #S2E9 | vinyltalk mit Steffen Krach
    2023/11/14
    Aristoteles würde die Region Hannover gutheißen. Er sagte: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.” Steffen Krach, Regionspräsident der Region Hannover, ist im vinyltalk dabei, um diesen Leitsatz aufs Neue zu beweisen. Wie schafft es die Region, ein Vorbild für andere Kommunen zu sein? Was war das Wichtigste, was wir uns aus der Coronakrise mitgenommen haben? Wie fühlt es sich an, mit der hannoverschen Rocklegende Fury in the Slaughterhouse Eishockey gespielt zu haben? Mit Gastgeber Uwe Berger spricht Steffen Krach über eine mobile, familienfreundliche, solidarische und kulturell wertvolle Region Hannover. Und selbstverständlich auch über Steffen Krachs erstes David Hasselhoff-Konzert.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • #S2E8 | vinyltalk mit Martin Brüning
    2023/09/07
    Seit Februar dieses Jahres ist Martin Brüning Geschäftsführer für Marketing und Kommunikation bei der IdeenExpo GmbH. Bereits jetzt ist die IdeenExpo Europas größtes Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften. Martin Brüning sieht noch viel mehr Potential für dieses Event mit 425.000 Besucher*innen in 2022. Sein Hauptziel verliert er dabei nicht aus den Augen: junge Menschen weiterhin für die MINT-Fächer zu begeistern. Im neuen vinyltalk verrät er Gastgeber Uwe Berger unter anderem, wie sich die Interessen der jungen Menschen im Laufe der Zeit verändert haben, wie die kommunikative Jonglage mit Lehrer*innen, Schüler*innen und Unternehmen gleichzeitig gelingt – und wie Snoop Dogg ihn damals geprägt hat.
    続きを読む 一部表示
    45 分