エピソード

  • Halve 137 – Von Olli Schulz massiert 💆‍♂️🎬
    2025/11/01

    Dennis & Mo sind zurück – und diesmal geht’s nicht nur ums Angeln, Fische und Forellenpuffs 🎣🐟, sondern auch um große TV-Momente!

    Dennis erzählt von seinem Auftritt bei „Wer stiehlt mir die Show?“ auf Pro7 – inklusive Nervosität, Backstage-Storys, Garderobenmomenten und einer ganz besonderen Massage von Olli Schulz 😅💆‍♂️


    Dazu:

    🍑 Bitburger 0,0 Peach im Test – mit ehrlicher 2/5-Kronkorken-Bewertung

    🐟 Mo erklärt den Forellen-Puff und warum Angler eigentlich Entertainer sind

    🎬 Hinter den Kulissen der Show: Bewerbung, Dreh, Publikum & Fernsehgefühl

    🍺 Und: Die wohl schlechteste Pfirsichbier-Erfahrung der Halve-Geschichte


    Fazit: Eine Folge zwischen Angelteich, TV-Studio und Fitnessstudio – mit ehrlichem Humor, Insidergeschichten und einer guten Portion Bitburger-Aufstoßen.

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Halve 136: Ferien, Fische & Fußmasken
    2025/10/11

    Die letzte Folge vor den Herbstferien – und Dennis & Mo gehen nochmal all in:

    Von gefährlichen Fußbädern mit Hepatitis-Fischen 🐠 über das Comeback von Corona 😷 bis hin zu True-Crime-Podcasts und der Frage, warum Gitarrenlehrer-Podcasts vielleicht nicht der beste Ort für Kundenkritik sind 🎸😅


    Natürlich wird auch wieder getestet – diesmal das japanische Kirin Ichiban 🇯🇵🍺.


    Dazu gibt’s:

    • Service-Tipps für gesunde Füße & Masken-Fails 🧦

    • Die traurige Nachricht: Kurt Krömer hört auf 🎧

    • Fotoladen-Geschichten zwischen Leihobjektiv & Umsatzdruck 📸

    • Hochzeitsfoto-Angebote mit Biertalk-Bonus 💍🍺

    • Und ein Teaser auf die nächste Folge: Oh My Beer kommt zu Besuch! 👀

    Fazit: Locker, lustig, leicht verplant – die perfekte Folge, um in die Ferien zu starten. 🌞

    続きを読む 一部表示
    50 分
  • Halve 135: Oktoberfest, KI & Gitarrenmesse 🎸🍻
    2025/09/28

    O’zapft is – nur nicht bei Dennis & Mo. Statt Wiesn gibt’s diesmal wilde Gespräche über das Heidi-Fest (ja, das gibt’s wirklich 🤯), die ewige Verjüngung der Kölner Karnevalsbands 🎺, KI-Musik zwischen Ballermann und Spotify-Bots 🤖 und die Frage, ob alte Löwen endlich Platz für junge machen sollten.

    Dazu war Mo auf der Gitarrenmesse in Mannheim 🎸: Workshops, Gitarrentests, Plektren-Goodies und die Erkenntnis, dass manche 250€-Gitarren besser verarbeitet sind als teure Markenstücke. Außerdem: Messe-Fails, Promi-Momente (oder eher nicht) und der Plan, nächstes Jahr vielleicht Gitarrenmesse & Oktoberfest zu kombinieren.

    Natürlich darf auch ein Bier-Talk nicht fehlen: Diesmal wird das alkoholfreie „Liefmans Peach on the Rocks“ noch mal getestet – diesmal aber mit Eiswürfeln! 🧊 Fazit: Mit Kühlung geht’s plötzlich von 3,5 auf satte 5 von 5 Kronkorken. 🍑🍺

    Fazit: Eine Folge irgendwo zwischen Zeltfest, Gitarrenriffs und Kühlschrank-Philosophie

    続きを読む 一部表示
    43 分
  • Halve 134: Brotzeit, Bier & Barcelona
    2025/09/13

    Ferien vorbei, Podcast zurück! ✨ Dennis & Mo sind wieder am Start – frisch erholt, leicht gebräunt und mit neuen Geschichten im Gepäck.

    In dieser Folge geht’s um:

    • 🌞 Sommerpause-Recap & Schluckauf-Nachwehen aus dem Biertalk-Finale

    • 🌊 Jetski-Action in Barcelona (inkl. Hafenkursen & Einparkdrama)

    • 🍻 Bier der Woche: Lauterbacher Helles Brotzeitbier – zwischen süffig und zu bitter

    • 🥨 Warum vielleicht eine Brezel & Obazda fehlen, damit’s richtig passt

    • 🍺 Helle vs. Kölsch, Münchner Bier-Highlights & Hofbräuhaus-Erfahrungen

    • 🏄 Surfen & Paragliding-Pläne für den nächsten Urlaub (inkl. Fail-Potenzial)

    • 📦 Random Rants: Logistik, Brauhäuser & die Frage, was eigentlich eine „Bierstube“ ist

    Bewertung: 3,5 von 5 Kronkorken – solide, aber ohne Glanz.

    Fazit: Ein entspannter Neustart nach der Sommerpause – mit Brotzeitbier, Urlaubsanekdoten und der Gewissheit: Der Herbst bringt neue Biertalks! 🍂🍺

    続きを読む 一部表示
    37 分
  • 🍺 Biertalk #7 – Schluckauf & Schlange
    2025/08/30

    Die siebte Woche Sommerbiertalk – länger als jede Schulferienphase – endet mit einem Dosenbier aus den Niederlanden: Two Chefs Brewing – White Mamba, ein Witbier mit Schlangen-Logo und mystischem Etikett 🐍✨. Optisch stylisch, geschmacklich leicht, sommerlich und erfrischend – wenn auch etwas wässrig.

    Während Dennis und Mo das Bier testen, kämpft Mo mit einem ausgewachsenen Schluckauf-Massaker 🤭, was den Gesprächsfluss in ungeahnte Richtungen lenkt. Neben dem eigentlichen Tasting gibt’s deshalb auch viel Körperkomik, Schluckauf-Hacks (Spoiler: keiner hilft) und eine Prise Sommerferien-Nostalgie.

    Dazu:

    • 🏖️ Ferienverlängerung auf sieben Wochen – einfach, weil’s geht

    • 🐍 Etikettenliebe: Schlange mit Diamant & winkender Dude

    • 🍺 Geschmack: mild, leicht säuerlich, erfrischend – perfekt für die Grillparty

    • 🤷 Bewertung: solide 3/5 Kronkorken – mehr Etikett- als Geschmacksliebe

    • 🎯 Rückblick auf sieben Wochen Biertalk – von Top-Bieren bis Totalausfällen

    Fazit: Ein entspannter, humorvoller Abschluss einer schaumigen Sommerstaffel – mit viel Gelächter, ein bisschen Selbstzerfall und der Gewissheit: Nächstes Jahr wird’s wieder schaumig. 🍻

    続きを読む 一部表示
    15 分
  • 🍺 Biertalk #6 – La Trappe Quadrupel: Mehr Bier, mehr Bums, mehr Bauchweh
    2025/08/23

    Finale im Sommerbiertalk! 🎉 Dennis und Mo beenden die sechswöchige Ferienverkostung mit einem Knaller – zumindest was den Alkoholgehalt angeht: La Trappe Quadrupel, 0,75 l Sektflasche, 10 % Vol., Trappistenbier aus den Niederlanden. Klingt edel, riecht gut – schmeckt… sagen wir mal: anspruchsvoll. 😅

    Schon der Öffnungsvorgang ist eine kleine Zeremonie (inklusive Korken statt Kronkorken 🥂), aber nach dem ersten Schluck ist klar: Das hier ist kein Bier für den Feierabendbalkon. Bitter, sauer, schwer – und gefühlt jeder Schluck bringt dich zwei Promille näher ans Sofa. 🛋️

    Nebenbei gibt’s:

    • 🚴 Tour-de-France-„Fachgespräche“

    • 🍺 Rückblicke auf die besten (und schlimmsten) Biere des Sommers

    • 🎯 Kreative Einsatzideen fürs La Trappe – vom Festival-Trichter bis zur Grillparty-Rache

    • 😂 Diskussionen, ob man Gästen ein „Bier für Intellektuelle“ einfach verkaufen kann

    • 🏆 Eine Abschlussbewertung von 1/5 Kronkorken – Geruch und Flasche retten die Ehre

    Fazit: Stark im Auftritt, schwach im Trinkspaß – und damit ein sehr spezieller Schlusspunkt für die Sommerbiertalk-Staffel. Wer’s mag, darf sich gern an der ganzen Flasche versuchen… wir empfehlen kleine Gläser und noch kleinere Schlucke.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • 🍺 Biertalk #5 – Ichnusa: Focaccia, Flaschenform & Ferienstimmung
    2025/08/16

    Woche fünf im Sommerbiertalk – und Dennis bringt ein Bier mit, das ihn schon oft aus dem Regal einer Focaccia-Bude angelacht hat. Ichnusa aus Italien: kompakte Flaschenform, schlichtes Etikett, 5 % Vol. – und ein Geschmack, der… nun ja… eher im Mittelfeld landet.

    Optisch bernsteinfarben-orange 🍊, im Geruch eher zurückhaltend, startet es mit leichter Herbheit, wird dann aber schnell mild – vielleicht zu mild. Am Ende sind sich beide einig: kein Reinfall, aber auch nichts, was man unbedingt nachkaufen muss.

    Dazu gibt’s:

    • 🏖️ Ferientalk: Sechs Wochen frei bitte auch für Erwachsene

    • 🥖 Wie Focaccia-Wartezeiten Bierkäufe beeinflussen

    • 🍺 Glas vs. Flasche – der ewige Geschmacksvergleich

    • 🇮🇹 Etiketten-Analyse mit kleinen geschichtlichen Fragezeichen

    • 🤷‍♂️ Die Frage, ob 2,5 von 5 Kronkorken schon zu großzügig ist

    Fazit: Solide Urlaubsbegleitung, aber kein Must-have im Bierkeller. 2,5 Kronkorken – und nächste Woche geht’s ins große Sommerbiertalk-Finale! 🎉

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • 🍺 Biertalk #4 – Maisel & Friends
    2025/08/09

    Dennis & Mo starten diese Folge mit einer überraschend langen Abzweigung: vom Frankfurter Brett übers Förster-Klischee bis hin zu Maibäumen, die wahlweise geklaut, falsch gepflückt oder direkt in die Tonne gekloppt wurden 🌳🤷‍♂️. Irgendwo zwischen Birkenkunde und Dorfgeschichten taucht dann endlich das Bier auf: „Taonga“, ein New Zealand IPA von Maisel & Friends.

    Das Bier kommt fruchtig aus der Flasche – Mango, Maracuja, „Sunkiss“-Vibes 🍍🥭 – und sieht mit seiner honig-trüben Farbe richtig sommerlich aus. Geschmacklich solide, aus dem Glas noch fruchtiger als aus der Flasche, aber mit einer leicht kräftigen Bitternote. Am Ende einigen sich die beiden auf 4,5 von 5 Kronkorken – auch wenn Mo vorher auf eine glatte Fünf gesetzt hatte.

    Nebenbei gibt’s:

    • 🌸 Maibaum- und Maiherz-Dramen (inkl. Krepprosen-Trauma)

    • 🚫 Stilfragen: Birkenstock vs. Vans

    • 📦 Logistik-Talk über DPD, GLS & DHL

    • ✈️ Fantasien von Brauereibesuchen in Bayreuth – oder gleich in Neuseeland

    • 🍺 Liebeserklärung an Maisel & Friends (und der Wunsch, das „Grinsekatze“-Bier zurückzubringen)

    Fazit: Ein starkes Sommerbier mit tropischer Note, das Lust auf mehr macht – und auf einen Brauerei-Roadtrip. 🚗🍻

    続きを読む 一部表示
    26 分