エピソード

  • Sarah Lukas aus Reichwalde
    2025/04/25
    Romy ist mit Sarah Lukas in Reichwalde unterwegs. Sarah erzählt, wie sie nach vielen Jahren in anderen Städten und Ländern wieder zurück in die Heimat gekommen ist. Sie engagiert sich im Dorf, besucht ältere Menschen zum Geburtstag, ist im Sportverein aktiv und hat gemeinsam mit Freunden einen Hauskreis gegründet. Nachhaltigkeit ist für sie ein wichtiges Thema – beim Einkaufen, im Garten oder bei der Kindererziehung. Es geht um Gemeinschaft, Eigeninitiative und darum, wie kleine Schritte etwas bewirken können.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • Mario Weier aus Nochten
    2025/03/25
    In dieser Episode von ’s menschelt ist Romy in Nochten und spricht mit Mario Weier über die Entwicklungen im Ort. Sie sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die der Tagebau und die Nähe zum Truppenübungsplatz mit sich bringen, und darüber, wie wichtig eine starke Dorfgemeinschaft ist. Mario erzählt, wie Projekte wie die Swjela-Scheune und die Kegelbahn das Miteinander stärken und welche Rolle die Finanzierung durch Tagebaugelder spielt – besonders mit Blick auf die langfristige Werterhaltung. Auch der öffentliche Nahverkehr und die Einbindung Nochtens in die Großgemeinde Boxberg sind Themen. Dabei wird klar: Kommunikation und Engagement, sowohl privat als auch öffentlich, sind entscheidend, um das Leben im Dorf lebenswert zu gestalten.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 15 分
  • Julian Gruner aus Rauden
    2025/02/26
    In dieser Episode von 's menschelt spricht Romy mit Julian Gruner, einem Koch, der seine Wurzeln in Uhyst hat und nach Stationen in Stuttgart, München und Dresden wieder in die Heimat zurückgekehrt ist und jetzt in Rauden arbeitet und lebt. Julian erzählt, wie ihn die Arbeit in der Sternegastronomie geprägt hat, warum frische, regionale Zutaten für ihn essenziell sind und was ihn dazu bewegt hat, mit seiner Familie zurück aufs Land zu ziehen. Er spricht über die Herausforderungen der Gastronomie in ländlichen Gebieten und gibt Einblicke in seine kulinarischen Inspirationen und erklärt, warum Kochen für ihn mehr ist als nur ein Beruf.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 25 分
  • Heike Brendel aus Zimpel
    2025/01/25
    In dieser Episode von ’s menschelt spricht Romy mit Heike Brendel, einer Grundschullehrerin, die vor fünf Jahren von Friedersdorf nach Zimpel gezogen ist. Heike erzählt, wie der Umzug und der Abschied von ihrer langjährigen Gaststätte ihr Leben verändert haben. Sie berichtet von den Herausforderungen und Freuden ihres Berufs und betont, wie wichtig es ist, Kindern Werte wie Respekt und Teamarbeit zu vermitteln. Zusätzlich geht es um das Leben in einer ländlichen Gemeinde und die touristische Entwicklung der Region. Heike teilt ihre Gedanken zur Gemeinschaft in Zimpel und erzählt, warum ihr eine positive Einstellung und die Nähe zur Natur so wichtig sind. Eine Episode über Neuanfänge, Bildung und die Bedeutung von Gemeinschaft.
    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Daniel Jordanov aus Klitten
    2024/12/25
    In dieser Episode von s menschelt spricht Romy mit Daniel Jordanov, dem Pfarrer der Evangelischen Kirche in Klitten. Gemeinsam beleuchten sie die Rolle der Kirche in der heutigen Gesellschaft und die Herausforderungen, junge Menschen für Glauben und Gemeinschaft zu begeistern. Daniel teilt seine Erfahrungen seit seiner Ankunft in Klitten im Jahr 2007 und spricht über die Bedeutung von Barmherzigkeit und Offenheit, um eine lebendige und einladende Gemeinde zu schaffen. Dabei geht es auch um den Friedhof als einen besonderen Ort der Begegnung und um die Aufgabe, traditionelle Strukturen der Kirche neu zu denken, um Menschen wieder für die Gemeinschaft zu gewinnen. Daniel betont, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen, Ehrenamtliche zu ermutigen und Raum für Begegnung und Austausch zu schaffen. Diese Episode zeigt, wie gelebte Gemeinschaft zu einer positiven Veränderung beitragen kann.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 34 分
  • Christine Zeidler aus Boxberg/O.L.
    2024/11/25
    In dieser Episode von ’s menschelt spricht Romy mit Christine Zeidler über ihre Rückkehr nach Boxberg und das Familienleben auf dem Land. Nach zehn Jahren Stadtleben zog Christine mit ihrem Partner zurück in ihre Heimat. Sie erzählt, wie besonders das Leben auf dem Land mit einem kleinen Kind ist und schätzt die Natur, vor allem am Bärwalder See, wo sie zur Ruhe kommt. Christine hebt die Vorteile des Landlebens für junge Familien hervor und erklärt, warum es ihr wichtig ist, dass ihr Kind in einer sicheren und naturnahen Umgebung aufwächst.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 20 分
  • Romy und Mario - Hinter den Kulissen
    2024/11/16
    In dieser ersten (manchmal noch sehr wirren) ersten Folge unterhalten wir uns über die Entstehung und die Ziele von 's menschelt. Wir diskutieren, wie wir Menschen aus den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Boxberg/O.L. zusammenbringen möchten, um deren Geschichten und Perspektiven zu teilen. Außerdem reflektieren wir über eigene Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Menschen und deren Meinungen. Weiterhin geht es um technische Aspekte des Podcasts, wie die Veröffentlichung, das Transkribieren der Folgen und die Möglichkeit eines Faktenchecks und wie der Podcast eine Plattform bieten kann, authentische Gespräche zu führen und die Vielfalt der Meinungen und Lebensrealitäten in der Gemeinde Boxberg/O.L. sichtbar zu machen. Diese Folge hat eine Menge Kapitelmarken, wenn euch also ein Thema nicht interessiert, könnt ihr einfach zum nächsten springen. Die erste reguläre Folge von 's menschelt erscheint am 26.11.2024.
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Trailer: Der Song zum Podcast
    2024/10/17
    Orte entdecken, Menschen verstehen. In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die 18 Ortsteile der Gemeinde Boxberg/O.L. Dabei treffen wir Menschen, die ihre Geschichten und das Leben in den Dörfern mit uns teilen. Das Besondere im Alltäglichen. Von humorvollen Anekdoten bis hin zu persönlichen Einblicken – wir zeigen, was das Leben in unserer Gemeinde ausmacht und warum die Gemeinde so lebenswert ist. Ein Ort, viele Stimmen. Jede Episode bringt neue Perspektiven: Erinnerungen aus der Vergangenheit und Ideen für die Zukunft. Die Gemeinde Boxberg/O.L. wird hörbar – als lebendige Gemeinschaft voller Vielfalt und Charakter.
    続きを読む 一部表示
    3 分