エピソード

  • Inklusion ist auch Arbeit!
    2025/05/11
    Am 1. Mai waren wir auf dem Schlossplatz in Dresden. Dort war die Kundgebung der Gewerkschaften zum Tag der Arbeit. Wir wollten mit Gewerkschaften sprechen. Unser Thema war: Inklusion von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Wir haben vier Gespräche geführt. Mit der IG Metall, der IG BAU, Verdi und der GEW.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Weltweit für Inklusion!
    2025/05/04
    Vom 2. bis 4. April 2025 war der Global Disability Summit in Berlin. Viele Menschen aus der ganzen Welt waren dort. Sie haben über die Rechte von Menschen mit Behinderung gesprochen. Auch die ISL, das Zero Project aus Österreich und Ulla Schmidt war auch dabei. Ulla Schmidt ist Chefin der Lebenshilfe und setzt sich für Inklusion ein. In unserem Podcast erzählen sie, was ihnen wichtig ist.
    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Ist doch Ehrensache!
    2024/11/01
    Am 27.12. waren wir bei der Ehrenamtsbörse im Dresdner Rathaus. Dort haben wir für unseren Podcast mit vielen Menschen und Vereinen gesprochen, die Hilfe brauchen. Viele Vereine in Dresden suchen Menschen, die ehrenamtlich mithelfen. In dieser Folge stellen sich die Vereine vor.
Wir haben auch mit Oberbürgermeister Dirk Hilbert gesprochen. Er hat uns erzählt, wie er über das Ehrenamt in Dresden denkt.
Hört rein und erfahrt, wo ihr euch in Dresden engagieren könnt und welche tollen Projekte es gibt!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • Bildung für alle
    2024/10/03
    In dieser Folge sprechen wir mit Anika Gränz von der Volkshochschule (VHS) in Dresden. Wir fragen: Wer ist Anika Gränz? Was macht die VHS? Wie arbeitet sie für Inklusion? Anika erzählt von ihrem Beruf, den Kursen der VHS und wie Menschen mit Behinderung dort mitmachen können. Sie berichtet auch von ihrer Arbeit im Netzwerk für inklusive politische Bildung.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Künstliche Intelligenz
    2024/07/13
    Was ist das Living Lab des ScaDS.AI Centers? Was ist KI und wie funktioniert sie? Was kann man mit KI machen? Diese und andere Fragen beantwortet das Team vom ScaDS.AI im Podcast. Erfahren Sie, wie KI unseren Alltag erleichtern kann und welche Gefahren es gibt.
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Wie geht Wählen?
    2024/05/28
    Heute hört ihr über unseren Podcast eine Sendung von Jenz Steiner vom Dresdner Radiosender „Coloradio“. Das Netzwerk für inklusive politische Bildung, die Volkshochschule Dresden und weitere Initiativen haben zur Veranstaltung „Wie geht - Kommunal- und Europawahl“ eingeladen. In der Sendung von Coloradio hören Sie Interviews, die Jenz Steiner mit den Teilnehmenden bei der Veranstaltung geführt hat.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Politik trifft Selbstvertretung
    2024/05/04
    Unsere Podcast-Folge von der Demo für Inklusion. Die Demo war am 3. Mai vor dem Sächsischen Landtag. Wir sprechen mit Selbstvertretern vom Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Sachsen (ZSL). Wir sprechen auch mit Politikern. Zu Gast sind unter anderem Anita Maaß von der FDP, Petra Cagalj Sejdi von den Bündnisgrünen und Birger Höhn von den Linken. Wir reden über die Zusammenarbeit mit Selbstvertretern, über Leichte Sprache in den Parteien und Behörden, über Gleichberechtigung, über den Arbeitsmarkt, über Freizeit für politische Arbeit und Bildungsurlaub, über Wohnungen ohne Barrieren und über Herausforderungen bei der Assistenz.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Inklusion lautstark unterstützen
    2024/04/28
    Am 5. Mai ist wieder der Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Dieses Jahr gibt es zu diesem Anlass in Dresden die Woche der Inklusion vom 1.5. bis zum 5.5. mit ganz vielen Veranstaltungen rund um das Thema Inklusion. Am 3.5. ist die Demo für Inklusion vor dem Sächsischen Landtag. Das nehmen wir zum Anlass um mit Bailey Ojiodu-Ambrose vom Verband Binationaler über das Thema „Protest“ zu sprechen. hört gerne rein!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分