• Folge #24 X Y Z
    2020/10/01
    In Folge #24 knöpfen sich Denise Mikulsky und Stephan Heinz die Buchstaben X, Y und Z des Bewegtbild ABC´s vor. Die beiden Filmemacher beleuchten die X´se, die Unbekannten einer Produktion, außerdem geht’s um den Yellow Screen, den Vorläufer des modernen Green Screens und den Zeitraffer mit allen seinen Vorteilen und Herausforderungen.
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Folge #23 W wie Wahrnehmung
    2020/09/24
    Folge #23 beschäftigt sich mit der Wahrnehmung des Menschen. Bewegtbild ist die Königsdisziplin, weil hier Seh- und Hörsinn gleichermaßen angesprochen werden und deshalb das Spiel mit der Wahrnehmung so vielschichtig ist. Denise Mikulsky und Stephan Heinz erklären wie Bewegtbild produziert werden muss um optimal vom Zuschauer wahrgenommen zu werden. Es geht um Sehgewohnheiten um Rhythmus, Licht, Ton, Schatten, Farbe und Komposition von Bewegtbild.
    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Folge #22 V wie Visagistin
    2020/09/17
    In Folge #22 erklären Denise Mikulsky und Stephan Heinz warum Visagisten so wichtig sind für den Erfolg einer Filmproduktion. Denn, immer wenn Menschen vor einer Kamera im Fokus stehen, sorgen Visagisten für ein überzeugendes Äußeres aber auch für eine relaxte Stimmung. Visagisten sind eben viel mehr als nur Makeup und Haarprofis. Sie sind Geheimnisträger, Kummerkasten und Wohlfühlmanager für Schauspieler, Moderatoren, Models, oder auch Interviewpartner.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Folge #21 U wie Unternehmensberatung
    2020/09/10
    In Folge #21 erklären Denise Mikulsky und Stephan Heinz, dass die Unternehmensberatung bei der Entwicklung einer Bewegtbild-Kampagne an erster Stelle steht. Da müssen lange vor Produktion große Fragen geklärt werden: Wofür steht das Unternehmen, was ist das Besondere, was macht das Unternehmen unverwechselbar. Da geht es im ersten Schritt oft mehr um Unternehmensberatung als ums Filmemachen und trotzdem ist es wichtig, dass sich die Filmemacher diesen Themen widmen. Denn nur sie wissen, was von Anfang an mitgedacht werden muss, um einen Film erfolgreich zu machen.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Folge #20 T wie Ton
    2020/09/03
    In Folge #20 gehts um den guten Ton. Genauso wie sich Filmemacher die Frage stellen: Was will ich im Bild sehen? Stellen sie sich auch die Frage: Was will ich hören? Denise Mikulsky und Stephan Heinz sprechen über faszinierende Tonwelten und die Meister des guten Tons, die Tonkollegen am Set und in den Studios, die dem bewegten Bild den richtigen Sound verpassen.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Folge #19 S wie Schnitt
    2020/08/27
    In Folge #19 sprechen Denise Mikulsky und Stephan Heinz über Schnitt und die Schnittkünstler, die Cutter oder Editoren. Der Schnitt ist elementar für das Erzählen von Geschichten, er kann Zeit entweder verdichten, dehnen oder sogar Gleichzeitigkeit herstellen. Der Schnitt formt Einzelszenen zu einer Geschichte und schafft so das große Ganze, den Film.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Folge #18 R wie Regie
    2020/08/20
    Folge #18 beschäftigt sich mit dem Dreh- und Angelpunkt der Filmproduktion: der Regie. Denise Mikulsky und Stephan Heinz erklären was, ein Regisseur so macht, was seine Aufgabe ist und räumen mit einigen Vorurteilen auf. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen der Filmemacher.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Folge #17 Q wie Quäntchen
    2020/08/13
    In Folge #17 geht es um das Quäntchen mehr oder weniger, die Kleinigkeit, die eine Filmproduktion zum kippen bringen kann. Denn zwischen Scheitern und Erfolg liegt oft nur eine Kleinigkeit. Denise Mikulsky und Stephan Heinz erzählen offen und direkt aus dem Produktionsalltag und geben auch Beispiele dafür, was alles schief gehen oder gut laufen kann.
    続きを読む 一部表示
    32 分