• Folge 24: Das Internationale Jahr der Genossenschaften – mit Elias Maier, Geschäftsführer der Idée Coopérative
    2025/04/27

    Die Vereinten Nationen haben 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften (IYC 2025) erklärt – ein besonderes Jahr, das auch die Idée Coopérative aktiv mitgestaltet.

    In der aktuellen Podcastfolge spricht Elias Maier, Geschäftsführer der Idée Coopérative, über Spezialevents, den internationalen Austausch und die Frage, wie Genossenschaften in der Schweiz sichtbarer werden können. Wo lohnt sich gezielte Förderung der Genossenschaft als Unternehmensmodell besonders? Wie können Mitglieder der Idée Coopérative selbst Teil dieser Bewegung werden?

    Antworten gibt es in der aktuellen Podcastfolge zum IYC 2025 - jetzt reinhören.

    Ein Podcast der Idée Coopérative in Zusammenarbeit mit der Podcast-Schmiede GmbH.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Folge 23 Genossenschaften im Gesundheitswesen – mit Walter Bosshard KPT Krankenkasse
    2025/02/25

    Im Gesundheitswesen “experimentiert niemand mit Genossenschaften”, sagt Walter Bosshard. Er führt als Verwaltungsratspräsident der KPT einige der wenigen Krankenkassen in der Schweiz, die als Genossenschaft organisiert sind. Sie zählt zu den zehn grössten Krankenkassen der Schweiz mit rund 700 Mitarbeitenden und 600‘000 Versicherten. In dieser Folge spricht Walter Bosshard mit Franziska Engelhardt über die Vorteile dieser Unternehmensform und über das Potential von Genossenschaften im Gesundheitswesen.

    Das Gespräch fand am Rande des Genossenschaftskongresses statt, der im Oktober 2024 von der Idée Coopérative durchgeführt wurde.

    Ein Podcast der Idée Coopérative in Zusammenarbeit mit der Podcast-Schmiede GmbH.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Folge 22 mit Reiner Eichenberger vom Genossenschaftskongress 2024
    2024/12/19

    «Genossenschaften müssen sich sichtbar und fühlbar unterscheiden von einer AG. »

    «Genossenschaften müssen vor allem gegenüber den Kunden und Mitarbeitern glaubwürdig sein»

    «Im Austausch über das spezifisch Schweizerische – sei es Genossenschaften oder das Milizsystem – ist ein kritisch konstruktiver Diskurs wichtig, sonst kommen wir plötzlich an Grenzen».

    Diese Aussagen stammen aus der neusten Podcast-Folge der Idée Coopérative. Zu Gast ist der Wirtschaftsprofessor Reiner Eichenberger. Er beleuchtet das Genossenschaftsmodell aus wirtschaftlicher Perspektive, erklärt, warum kaum zu Genossenschaften geforscht wird, und unterstreicht die Bedeutung der Vernetzung von Genossenschaften.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Folge 21 mit Anu Puusa vom Genossenschaftskongress 2024
    2024/11/11

    In dieser Folge hören wir den vierten und letzten Vortrag vom Congrès 2024, der am 17. Oktober im Berner Kursaal stattfand. Heute steht die Finnin Anu Puusa im Mittelpunkt. Sie ist Professorin für Management an der Universität von Ostfinnland und forscht intensiv zu Genossenschaften. Ihre Expertise in organisatorischer Identität und Wandel macht sie zu einer gefragten Rednerin.

    Ihr Vortrag trug den Titel: "Unlocking Potential: Confronting and Conquering Cooperative Challenges." Dieses Referat wurde auf englisch gehalten.

    ///English:

    In this episode, we will hear the fourth and final lecture from the Congrès 2024, which took place on October 17th at the Kursaal in Berne. Today, we focus on Anu Puusa. She is a Professor of Management at the University of Eastern Finland and conducts extensive research on cooperatives. Her expertise in organizational identity and change makes her a highly sought-after speaker.

    Her lecture was titled: "Unlocking Potential: Confronting and Conquering Cooperative Challenges."

    For more information about Idée Coopérative, the competence center for cooperatives, visit ideecooperative.ch

    Weitere Infos zur Idée Coopérative, dem Kompetenzzentrum für Genossenschaften, finden Sie auf ideecooperative.ch und weitere Podcast-Folgen direkt hier.

    Ein Podcast der Idée Coopérative in Zusammenarbeit mit der Podcast-Schmiede GmbH.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Folge 20 mit Christian Felber vom Genossenschaftskongress 2024
    2024/11/07

    Wir bleiben beim Thema Congrès 2024, der am 17. Oktober im Berner Kursaal stattfand, und bieten Ihnen in dieser Folge einen weiteren spannenden Vortrag.

    Heute hören Sie Christian Felber aus Wien. Er ist Autor und Hochschullehrer sowie Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie. Sein Buch "Gemeinwohl-Ökonomie" war 2021 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

    Sein Vortrag trug den Titel: "Gemeinwohl-Ökonomie – ein genossenschaftliches Wirtschaftsmodell mit Zukunft."

    Weitere Infos zur Idée Coopérative, dem Kompetenzzentrum für Genossenschaften, finden Sie auf ideecooperative.ch und weitere Podcast-Folgen direkt hier.

    Ein Podcast der Idée Coopérative in Zusammenarbeit mit der Podcast-Schmiede GmbH.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Folge 19 mit Beatrice Schumacher vom Genossenschaftskongress 2024
    2024/11/04

    In dieser Folge werfen wir einen Blick auf den Congrès 2024, der am 17. Oktober im Berner Kursaal stattfand. Einige Vorträge präsentieren wir Ihnen hier im Podcast.

    Heute im Mittelpunkt: Beatrice Schumacher. Sie ist freischaffende Historikerin aus Basel und forscht seit den 90er Jahren zu kultur- und gesellschaftshistorischen Themen.

    Ihr Vortrag auf dem Genossenschaftskongress hatte den Titel: "Mehr als Eins. Die Zukunft der Genossenschaft im historischen Rückspiegel."

    Weitere Infos zur Idée Coopérative, dem Kompetenzzentrum für Genossenschaften, finden Sie auf ideecooperative.ch und weitere Podcast-Folgen direkt hier.

    Ein Podcast der Idée Coopérative in Zusammenarbeit mit der Podcast-Schmiede GmbH.

    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Folge 18 mit Peter Altmaier vom Genossenschaftskongress 2024
    2024/10/30

    In dieser Folge widmen wir uns dem Congrès 2024, dem ersten Schweizer Genossenschaftskongress, der am 17. Oktober im Berner Kursaal stattfand. Einige der Vorträge, die die Teilnehmenden vor Ort erleben konnten, stellen wir Ihnen hier als Podcast zur Verfügung.

    Wir beginnen mit dem Vortrag von Peter Altmaier. Altmaier war 27 Jahre Mitglied des Deutschen Bundestags und zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der CDU. Zwischen 2018 und 2021 war er Bundesminister für Wirtschaft und Energie und davor unter anderem Chef des Bundeskanzleramts sowie Bundesumweltminister.

    Sein Vortrag auf dem ersten Genossenschaftskongress trug den Titel: "Demokratie und Wirtschaft neu denken: Genossenschaften als Akteur und Partner der Transformation."

    Weitere Infos zur Idée Coopérative, dem Kompetenzzentrum für Genossenschaften, finden Sie auf ideecooperative.ch und weitere Podcast-Folgen direkt hier.

    Ein Podcast der Idée Coopérative in Zusammenarbeit mit der Podcast-Schmiede GmbH.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Folge 17: Genossenschaftsmonitor 2024 mit Julian Möhlen
    2024/08/27

    In dieser Folge erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Genossenschaftslandschaft in der Schweiz. Wie viele Genossenschaften gibt es überhaupt, welche Branchen sind besonders stark vertreten - welche Rolle haben Genossenschaften in der Schweizer Volkswirtschaft und Gesellschaft?

    Das und mehr wurde untersucht und zusammengetragen im Genossenschaftsmonitor 2024. Der Datenspezialist Julian Möhlen von Fehr Advice hat diesen im Auftrag der Idée Coopéerative miterstellt. Er ist Gast in dieser Folge.

    Infos und Tickets zum ersten Schweizer Genossenschaftskongress

    Ein Podcast der Idée Coopérative Genossenschaft in Zusammenarbeit mit der Podcast-Schmiede GmbH.

    続きを読む 一部表示
    33 分