エピソード

  • Be Your Best - Persönlichkeitstraining
    2025/08/08
    In dieser Folge steht „Be your Best“ im Mittelpunkt – das Persönlichkeits­training von Linda Adams und Dr. Thomas Gordon, das hilft, Klarheit zu gewinnen, innere Blockaden zu lösen und die eigenen Stärken zu entfalten. Auf dem Weg dorthin entdecken Ingo und Lydia den „Eisberg“ in uns: Wie bei einem echten Eisberg ist nur ein kleiner Teil an der Oberfläche sichtbar – unsere Worte, unser Verhalten, das, was andere sehen können. Doch unter der Wasserlinie, im viel größeren unsichtbaren Teil, liegen Gefühle, Werte, Erfahrungen und Glaubenssätze, die oft bestimmen, wohin wir steuern. Wer nur die Spitze betrachtet, verpasst das Wesentliche – und riskiert, an den unsichtbaren Kanten zu scheitern. Ein weiterer wichtiger Begleiter auf dieser Reise ist der innere Kritiker – dieser innere Stimmenchor, der manchmal motivieren, oft aber auch ausbremsen kann. Im Gespräch wird klar, wie er entsteht, warum er so beharrlich bleibt und wie wir lernen können, mit ihm im Team zu spielen, statt uns von ihm dirigieren zu lassen. Zum Abschluss gibt’s noch eine persönliche Geschichte, die zeigt, wie diese Erkenntnisse im echten Leben wirken – ein Moment, der berührt und motiviert, den eigenen Eisberg neu zu entdecken.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Die Sprache der Nichtannahme
    2025/07/11
    In dieser Folge sprechen Lydia und Ingo über die Sprache der Nichtannahme und die Wirkung von Du- und Ich-Botschaften. Wie können wir wertschätzend kommunizieren, ohne Mauern aufzubauen? Mit praktischen Beispielen und kleinen Denkanstößen nehmen sie dich mit in die Welt der Gordon-Kommunikation. Am Ende liest Lydia eine nachdenkliche Geschichte vor – ein stiller Moment zum Innehalten und Mitfühlen. Ihr wollt dabei sein oder habt Fragen bzw. Anregungen? Mail an: info@gordon-kommunikationstraining.de oder gerne auf unserer Homepage stöbern: https://www.gordon-kommunikationstraining.de/
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Die Sprache der Annahme
    2025/06/13
    In dieser Folge nehmen Lydia und Ingo das Buch „Die Familienkonferenz“ von Thomas Gordon zur Hand und sprechen über eine Form der Sprache, die in vielen Beziehungen oft fehlt – die Sprache der Annahme. Was ist das überhaupt? Wie können Worte Verbindung statt Verteidigung schaffen? Was passiert, wenn wir lernen, nicht sofort zu bewerten, sondern wirklich zuzuhören? Und warum ist das so schwer – besonders im Familienalltag? Mit persönlichen Erfahrungen, ehrlichen Fragen und einem Augenzwinkern erkunden die beiden, wie Sprache zu einem Raum werden kann, in dem sich Menschen wirklich gesehen fühlen. Eine Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen und vielleicht auch zum Anders-Sprechen. Ihr wollt mehr, dann schaut doch mal hier vorbei: www.gordon-kommunikationstraining.de
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Wieso, Weshalb, Warum
    2025/05/23
    Erste Folge – "Ach, was haben wir viele Fragen..." Willkommen zur allerersten Folge von ich.du.wir. – eurem Podcast rund um Kommunikation, Verbindung und echtes Verstehen. So viele Fragen schwirren uns im Kopf herum – besonders, wenn es um das Kommunikationstraining nach Dr. Thomas Gordon geht. Wir möchten so viel erzählen, teilen, weitergeben… aber wo starten wir am besten? Vielleicht mit dem Anfang: Wer war Dr. Thomas Gordon? Was genau ist das Gordon-Modell? Was sind eigentlich Ich-Botschaften – und was macht Aktives Zuhören so wirkungsvoll? In dieser Folge geben wir euch einen ersten Einblick in die Grundlagen des Modells, erzählen, warum es für uns so bedeutsam ist – und was euch in Zukunft bei ich.du.wir. erwartet. Eine persönliche Geschichte darf natürlich auch nicht fehlen. Mit dabei sind: Lydia Klassen, Repräsentantin des Gordon-Trainings mit langjähriger Erfahrung Ingo Take, erfahrener Trainer, Wegbegleiter und Schüler von Lydia Freut euch auf eine offene, ehrliche und inspirierende erste Episode – wir sind gespannt auf alles, was kommt, und freuen uns, dass ihr dabei seid!
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Trailer - ich.du.wir.
    2025/05/23
    Es geht los – ein neuer Podcast ist am Start! Und wir sprechen über etwas, das uns alle betrifft – jeden Tag, in jedem Moment: Kommunikation. Mal gelingt sie uns mit Leichtigkeit, mal geht sie völlig daneben. Aber eines ist sicher: Ohne Kommunikation geht gar nichts. In diesem Podcast schauen wir genauer hin. Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise rund um das Thema wertschätzende Kommunikation – inspiriert von den Ideen des Psychologen Dr. Thomas Gordon. Er sagte einmal: „Echte Kommunikation beginnt dort, wo wir aufhören zu bewerten und anfangen zu verstehen.“ Genau da setzen wir an. Wir teilen Impulse, Denkanstöße und praktische Tipps für ein Miteinander, das verbindet – im Alltag, im Beruf, in der Familie. Kommunikation, die Beziehungen stärkt, statt sie zu belasten. Und wir wollen euch dabei! Habt ihr Lust, Teil des Podcasts zu werden? Dann schickt uns euer Thema und einen kurzen Steckbrief an: info@gordon-kommunikationstraining.de Wir freuen uns auf euch – mit euren Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven. Denn: Wir wollen Verbindungen schaffen. Mehr Infos findet ihr auf www.gordon-kommunikationstraining.de ich.du.wir – Der Podcast, der verbindet. Wir freuen uns über Feedback und auch wenn ihr im Podcast dabei sien möchtet. Interrese? Macht mit - wir freuen uns. Thema und kurzen Steckbrief von euch an info@gordon-kommunikatinstraining.de Wir melden uns. Denn wir möchten Verbindungen schaffenn. Mehr gibt's auf www.gordon-kommunikationstraining.de ich.du.wir – Der Podcast, der verbindet
    続きを読む 一部表示
    1 分