
engagement at work - Folge #5: Engagement im Keller - aktuelle Zahlen des Gallup Index
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge von Engagement@Work analysieren Alexander Hildenbrand und Rüdiger Frey die neuesten Zahlen des Gallup Engagement Index 2024 und vergleichen sie mit den Ergebnissen aus 2023.
Die Zahlen haben es in sich – und zeigen dramatische Entwicklungen im Bereich Mitarbeiterbindung, Vertrauen in Führungskräfte und Wechselbereitschaft.Die wichtigsten Ergebnisse📉 Emotionale Bindung sinkt drastisch: Von 14 % (2023) auf nur noch 9 % (2024)📈 Dienst nach Vorschrift nimmt zu: 78 % der Beschäftigten zeigen wenig Engagement (2023: 67 %) 📉 Innere Kündigung geht zurück: Von 19 % (2023) auf 13 % (2024) – eine Überraschung
🔄 Hohe Wechselbereitschaft: Nur jeder Zweite plant, in einem Jahr noch beim gleichen Arbeitgeber zu sein
🚨 Vertrauen in Führung sinkt dramatisch: Nur noch 16 % der Mitarbeitenden sind mit ihrer Führungskraft zufriedenUrsachen & mögliche Erklärungen🔹 Führungskräfte unter Druck: Unsichere Wirtschaftslage und hohe Anforderungen senken auch deren Bindung ans Unternehmen.🔹 Fehlende Kommunikation: Druck führt oft zu schlechter Kommunikation, was die Unternehmenskultur negativ beeinflusst.🔹 Vertrauenskrise in Unternehmen: Nur noch jeder Fünfte vertraut seiner Führungskraft – eine alarmierende Entwicklung. 🔹 Symptombehandlung statt echter Veränderung: Unternehmen setzen auf Benefits und Schadensbegrenzung, anstatt echtes Engagement zu fördern.👉 Fazit: Die Zahlen sind ein Weckruf – Unternehmen müssen jetzt handeln, um Vertrauen und Engagement nachhaltig zu stärken. Wie viele Weckrufe braucht es noch?💬 Was sind eure Gedanken dazu? Schreibt uns in die Kommentare!#Engagement #GallupStudie #Mitarbeiterbindung #Führung #Unternehmenskultur