エピソード

  • Interview mit Christopher Flato - Insights in die ESL, die größte eSport Organisation der Welt
    2020/12/17
    Die ESL ist ein Gigant in der eSport Szene und die größte eSport Organisation der Welt. Warum die ESL bzw. deren Vorläufer vor 20 Jahren in Deutschland gegründet wurde und bis heute Ihren Hauptsitz in Köln hat, erzählt uns der Pressesprecher Christopher Flato. Außerdem erfahrt ihr, in welchen Feldern die ESL tätig ist und wie sie zu dem wurde, etwas sie heute ist. Chris gibt uns außerdem Einblick in die wichtigen eSport Trends für die Zukunft und erklärt, warum der Schlüssel in mehr Struktur und neuen Monetarisierungs-Modellen liegen könnte.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 8 分
  • Interview mit Thomas Fellger – Insights des CEO von Iconmobile und eSport Venture Investors
    2020/11/26
    Thomas Fellger ist CEO von Iconmobile und als Venture-Investor in etlichen Firmen unter anderem im eSport beteiligt. Im Interview gibt er uns tiefe Einblicke in die Hintergründe seiner Investments und der Gedanken, die zu diesen geführt haben. Was wird für Unternehmen in Zukunft wichtig und warum sind Ecosystems, Plattformen und Experiences durch Content so wichtig. Was kann man hier von Gaming und eSport lernen und auf was für eine Welt bewegen wir uns zu.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Interview mit Prof. Dr. Lutz Anderie – Insights in die Games- und Entertainment Industrie von dem Top-Experten
    2020/11/11
    Prof. Dr. Lutz Anderie ist Professor für Wirtschaftsinformatik, Bestseller Autor und hat eine beeindruckende Karriere in der Games Industrie vorzuweisen. Er ist ausgewiesener Experte der Branche und gibt im Interview tiefe Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunft des größten Entertainmentmarkts der Welt.
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Interview mit Uta Allenstein – Mit welchen Methoden McKinsey seine Kunden beim Esport Sponsoring berät?
    2020/10/26
    Dr. Uta Allenstein ist Consultant bei McKinsey und seit vielen Jahren im eSport aktiv u.A. bei Leipzig eSports e.V. Uta erzählt von Ihren Erfahrungen beim Aufbau des eSport Vereins und Ihren Methoden und Learnings bei der Beratung von Kunden zum Thema eSport bei der Beratungsgesellschaft McKinsey. Welche Metriken sind z.B. wichtig, um zu entscheiden, ob eSport Sponsoring-Aktivitäten wirtschaftlich sinnvoll sind und wie gelingt Unternehmen der Einstieg ins Thema. Außerdem spricht Uta auch über aktuelle Trends wie Mobile- und Cloudgaming und die Herausforderungen, vor denen die Anbieter stehen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • Interview mit Kristin Banse – Warum wir im eSport und Gaming über Diversität und Gleichstellung reden müssen?
    2020/09/30
    Auch am Gaming und dem eSport ist die MeToo Debatte nicht spurlos vorbeigegangen. Trotz steigender Zahlen von Gamerinnen fühlen sich viele immer noch latent oder offen diskriminiert. Die Games Publisher und die Plattformen haben in den letzten Jahren aber auch bereits viel unternommen, um diese Situation zu ändern. Kristin Banse gibt uns einen Überblick über die aktuelle Situation und erklärt, wie auch das eSport Marketing dazu beitragen kann, dass Gleichstellung und Inklusion im Gaming endlich Realität werden. Außerdem erfahren wir, warum Inklusion und Nachhaltigkeit neue Megatrends innerhalb der Gaming-Branche werden.
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Interview mit Gian Luca Vitale – Warum PwC eSport nicht nur als Megatrend sieht, sondern intern lebt
    2020/09/08
    PwC gehört zu den sogenannten „Big Four“ der größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt. Warum sich ein solches Unternehmen, das sich traditionell mit Beratung, Steuern und Rechtsthemen beschäftigt, nicht nur auch mit eSport beschäftigt, sondern intern lebt und sogar Turniere im Unternehmen durchführt, erklärt uns der Senior Consultant Gian Luca Vitale in diesem Podcast. Außerdem erfahren wir, was Unternehmen daraus für die eigene eSport Strategie lernen können.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • Interview mit Tobias Benz - Warum Deutschlands erster eSport Studiengang so erfolgreich ist
    2020/09/01
    Tobias Benz leitet als Direktor das Institut für eSports. Braucht Deutschland einen eSport Studiengang? Tobias war der Meinung „Ja“ und hat zusammen mit der Hochschule für angewandtes Management den ersten Bachelor-Studiengang eSports Management aufgebaut. Welche Widerstände er anfangs zu bewältigen hatte, warum es diesen Studiengang braucht und was den Studiengang inzwischen so erfolgreich macht, erzählt er uns im Podcast. Außerdem verrät er uns einige wichtige Learnings aus den Inhalten des Studiengangs für das eSport Marketing.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • Interview mit Matthias Konen - Wie vertritt der eSport-Bund Deutschland die Interessen des E-Sports?
    2020/08/18
    Der eSport-Bund Deutschland e.V. (ESBD) ist der Spitzenverband des deutschen eSports. Wir sprechen mit dem Pressesprecher Matthias Konen über die Kernforderungen gegenüber der Politik, die Erfolge und die Herausforderungen, die noch zu bewältigen sind. Warum dauert es so lange Forderungen gegenüber der Politik durchzusetzen und von welchen Ländern können wir lernen?
    続きを読む 一部表示
    52 分