エピソード

  • Im Gespräch mit ... 07: Dr. Markus Reichel, CDU, Mitglied des Deutschen Bundestags
    2025/04/19
    Pünktlich zum Feiertagsstart haben wir ein echtes Highlight für Euch: In unserer neuen Folge von digital.einfach.machen sprechen wir mit Dr. Markus Reichel von der CDU-Fraktion über die Digitalisierungsziele des Koalitionsvertrags 2025 – klar, kritisch und konkret. Was lief in der Vergangenheit schief? Was muss sich jetzt ändern? Und was genau steckt eigentlich hinter dem heiß diskutierten „Deutschland-Stack“? Außerdem: Warum die EUDI-Wallet (European Digital Identity Wallet) mehr als nur ein technisches Buzzword ist – und welche Rolle Sparkassen beim digitalen Umbau des Landes spielen könnten. 🎧 Jetzt reinhören – und mitreden, wenn es um Deutschlands digitale Zukunft geht!
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Im Gespräch mit ... 06: Sandy Jahn, Initiative D21
    2025/03/13
    Der D21-Digital-Index ist Deutschlands wichtigstes Lagebild zur Digitalisierung der Gesellschaft. Oliver Lauer und Frank Weigand diskutieren mit Sandy Jahn von der Initiative D21 über die neuesten Erkenntnisse. Wie steht es um die Digitale Zukunft Deutschlands? Was sind die aktuellen Trends? Wo hakt es? und was ist eigentlich Digitale Resilienz?
    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Im Gespräch mit ... 05: Maik Klotz, Fintech-Fluencer
    2025/02/27
    Mit Maik Klotz haben wir diesmal einen der wichtigten Fin-Fluencer in Deutschland zu Gast! Zufälliger Weise ist Maik auch seit 2 Jahren beim DSGV beschäftigt und verantwortet die Wallet-Strategie der Sparkassen- Finanzgruppe. Gemeinsam mit Frank und Oli taucht er tief ein in die Welt der digitalen Wallets. Die Drei sprechen über den aktuellen Stand der Entwicklung und beleuchten, warum Wallets weit mehr sind als nur eine Möglichkeit, mit Google oder Apple Pay zu bezahlen. Im Moment brodelt es in der Branche: Der sogenannte 'Wallet War' ist in vollem Gange. Doch wer sind die Hauptakteure? Was genau passiert gerade? Und wer wird am Ende den größten Teil des Kuchens für sich beanspruchen? Fragen auf die wir eine Antwort geben :-)
    続きを読む 一部表示
    48 分
  • Blitzlicht 04: Digitalpolitik 2025 - Kein Thema für die Bundestagswahl?
    2025/02/19
    Noch 4 Tage bis zur Bundestagswahl. Höchste Zeit mal nachzuschauen, welche Rolle Digitalpolitik eigentlich in den Wahlprogrammen der Parteien spielt. Damit Ihr das nicht selber machen müsst haben sich Oli, Florian und Frank mal diese Mühe gemacht und weil am Ende des Arbeitstages noch ein wenig Zeit über war noch schnell eine aktuelle Podcastfolge aufgenommen. Welche Erkenntnisse die drei gewonnen haben? Hört selber. Disclaimer: Der Podcast ist eine möglichst neutrale Betrachtung der Programme ohne irgendwelche Wahlempfehlungen. Bildet Euch selbst eine Meinung und geht wählen!
    続きを読む 一部表示
    27 分
  • Blitzlicht 03 - Rolle Rückwärts - Die Fida ist doch nicht tot!
    2025/02/12
    Das hatten wir so nicht geplant. Wir waren uns, wie eigentlich die ganze Branche, sicher, dass Fida Geschichte ist. Selten so geirrt. Im heute veröffentlichten Arbeitsplan der EU Kommission findet sich, wenn auch weiter hinten, Fida weiterhin als Thema wieder. Wie das sein kann, wie es jetzt mit der Fida weitergehen könnte und was wir sonst noch Neues gelernt haben, das arbeiten wir in dieser Folge auf.
    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Blitzlicht 02 - FIDA ist tot, es lebe der Wettbewerbskompass der EU!
    2025/02/10
    Die Spatzen pfeifen es heute von den Dächern: Die EU wird die FIDA Regulierung auf Eis legen. Oliver Lauer, Florian Schmitz und Frank Weigand diskutieren über die Gründe und Folgen.
    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Blitzlicht 01 - Der Deepseek Moment - Byebye chatGPT?
    2025/01/28
    Es ist mal wieder so weit - wir müssen reden. Was gerade in der KI Welt passiert duldet keinen Aufschub. Oliver Lauer und Frank Weigand diskutieren über deepseek und seine Bedeutung für die weitere KI Entwicklung. Was ist eigentlich deepseek, was macht es so besonders und sollte die Finanz Informatik sich auch damit beschäftigen? Diese Fragen und viele mehr stellen und beantworten wir in der ersten Folge der neuen Staffel von Digital.Einfach.Machen.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • KI - Special 08: Die KISPA Highlights zum Jahresende
    2024/12/19
    Unser KI-Projekt KISPA hat rechtzeitig zum Jahresende neue Meilensteine erreicht. Unser Moderator Sebastian Pähler spricht mit dem Co-Projektleiter Matthias Mohn, Thorsten Bambey von der Finanz Informatik und unserem Digital-Juristen Dr. Christian Lange-Hausstein über die Vorzeigeanwendung der Sparkassen, den S-KI Pilot, über die inzwischen verabschiedete KI-Strategie und die Regulatorikwelle des AI Acts, die ab Februar 2025 auch auf die Sparkassen zukommt. Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß beim Hören und verabschieden uns für dieses Jahr von Euch. Wir hoffen, unsere Podcastepisoden haben Euch soviel Spaß gemacht wie uns und melden uns dann in 2025 wieder! Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025.
    続きを読む 一部表示
    47 分