エピソード

  • Sell in may and go away oder dieses Jahr nicht?
    2025/05/09
    Der Börsenmonat Mai stellt in einem Handelsjahr einen sehr wichtigen Handelsmonat dar. Oftmals reduzieren Investoren ihre Aktienbestände im Mai, um sich für die kommenden Sommermonate risikoreduziert positionieren zu können. Diese klassische Saisonalität läßt sich bereits seit Jahrzehnten in wiederkenhrenden Mustern erkennen. Wird dies auch in diesem Jahr der Fall sein und welche Faktoren sprechen eventuell sogar dagegen? Antworten auf diese und andere Fragen beantwortet in der neuen Podcast Folge von com.on der Podcast-Host Andreas Lipkow.
    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Alles neu macht der Mai - US-Strafzölle schon Geschichte?
    2025/05/02
    Die Finanzmärkte erleben derzeit eine wechselhafte Zeit zwischen dem Bangen um neue Strafzölle und den daraus folgenden negativen Wirkungen in der globalen Konjunktur und die Hoffnung auf Unterstützungsmassnahmen seitens der Notenbanken. Dass die globale Konjunktur unter den US-Strafzöllen leiden wird, ist bereits eine ausgemachte Sache. Die Frage bleibt lediglich unbeantwortet, wie stark die Auswirkungen sein werden und welche Branchen und Sektoren besonders hart betroffen sein werden. Die beiden Podcast-Hosts Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke nehmen sich diesen Themen an und stellen noch weitere interessante Themen und Unternehmen in der neuen Podcast-Folge von com.on vor.
    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Handelskonflikt-Ping-Pong - was bedeutet das für die Anleger
    2025/04/25
    Der Handelskonflikt entwickelt sch aktuell zu einem Ping Pong Spiel und läßt Investoren unruhig werden. Nicht genug damit, legt sich der US-Präsident zusätzlich mit dem Vorsitzenden der US-Notenbank an und verunsichert die Finanzmarktteilnehmer zusätzlich. Dennoch können sich einige Aktien von dem Gesamtmarkttrend loslösen und teilweise gut zulegen. Welche das sind und was für Beweggründe dahinterstecken erfahrt ihr einmal mehr in der neuen Podcast Folge von com.on mit den beiden Hosts Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Ist das Gröbste an den Börsen vorbei oder kommt noch mehr?
    2025/04/18
    Die letzten Handelstage waren nichts für schwache Nerven. Die Aktienmärkte fielen teilweise um mehr als 20 Prozent, nur um im Anschluss wieder 1000 Punkte oder 5 Prozent an Kursgewinnen zulegen zu können. In dieser hochvolatilen Zeit geht der Beginn der US-Berichtssaison fast unter. Dabei sind in dieser Phase gerade die Unternehmensdaten für das letzte Quartal äußerst spannend. Sie stellen den Bezugspunkt vor den US-Strafzöllen dar und geben später Auskunft über die potentiellen wirtschaftlichen Folgen in den einzelnen Branchen. Worauf Anleger noch achten sollten und welche Themen zusätzlich marktbestimmend waren erfahrt ihr in der neuen com.on Podcast Folge von und mit Andreas Lipkow.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 14 分
  • US-Strafzölle und deren Auswirkungen auf Europa, USA und Asien
    2025/04/11
    In der heutigen Podcast Folge von com.on schaut Andreas Lipkow auf die Ausgangssituation an den Aktienmärkten und durchleuchtet, für die Hörer, die potentiellen konjunkturellen Folgen für Europa, den USA und Asien mit Schwerpunkt auf China, Japan, Südkorea und Taiwan. Auf welche Branchen und Sektoren können Investoren in den einzelnen Wirtschaftsräumen zukünftig setzen und welche mögliche wirtschaftliche Folgen hat der Aussenhandelsprotektionismus der USA? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen zur aktuellen Situation an den internationalen Finanzmärkten bekommt ihr in dieser neuen Podcast Folge.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Grosser Verfallstermin voraus - was wird der DAX machen?
    2025/03/21
    Die vergangene Handelswoche hatte wieder einmal viele wilde Blüten getrieben und sorgte bei Einzelwerten für extreme Kurssteigerungen und bei anderen für Gewinnmitnahmen. Die Notenbanken bestimmten zusätzlich phasenweise das Handelsbild und auch der Beschluss zu dem geplanten Sondervermögen in Deutschland war ein Thema an den Finanzmärkten. Was es sonst noch berücksichtigen gab und wie der Finanzmarkt darauf reagiert hatte, erfahrt ihr der neuen Podcast Folge von com.on mit und von Andreas Lipkow.
    続きを読む 一部表示
    47 分
  • Jeden Tag neue Überraschungen - was macht der DAX daraus?
    2025/03/14
    Die Handelsteilnehmer werden börsentäglich mit neuen Nachrichten, insbesondere zu der US-Aussenhandelspolitik, konfrontiert. Aber auch bei den DAX Unternehmen nimmt die Schlagzahl an Unternehmensnachrichten zu. Porsche, Rheinmetall, Henkel und co haben in den letzten Handelstagen ihre Quartalszahlen vorgelegt und die Aktien haben extrem unterschiedlich darauf reagiert. Was die Beweggründe dafür waren und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow.
    続きを読む 一部表示
    45 分
  • Strafzölle, Förderprogramme und Unternehmenszahlen - was macht der DAX daraus?
    2025/03/07
    Die aktuelle Politiklandschaft kann kaum unübersichtlicher sein und die Finanzmärkte reagieren mit entsprechenden Kursschwankungen und Verunsicherungen darauf. Im Blickpunkt stehen aktuell einmal mehr die US-Strafzölle aber auch der Ukrainekrieg und die vielen neuen Wirtschaftsförderprogramme spielen zunehmend wichtige Rollen. Wie kann sich ein Investor oder Anleger in diesem Marktumfeld am besten Bewegen und was macht der DAX daraus? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es wieder in der neuen com.on Podcast Folge mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分