エピソード

  • Grün vor Neid
    2025/08/17
    Nadja und July stellen im privaten Plausch fest, dass sie beide neidische Menschen sind. Und wenn man so eine Erkenntnis schon mal hat, muss sie natürlich ausgiebig analysiert werden: vom Fernweh-Neid auf die Urlaube anderer, über das heimliche Bewundern (und doch ein bisschen Missgönnen) besonderer Talente, bis hin zur Frage – können wir eigentlich trotzdem gönnen?

    Es geht um die Wurzeln von Neid, mögliche Verbindungen zur eigenen Kindheit, den großen Talk über Geld und die immer weiter klaffende Schere zwischen Arm und Reich. Außerdem: Ist Neid eigentlich auch eine Frage des Geschlechts? Und wie schaffen wir es, mit diesem Gefühl umzugehen, ohne uns selbst oder andere kleinzumachen?

    Eine ehrliche Folge über eines der unangenehmsten Gefühle – und warum es vielleicht gar nicht immer nur schlecht ist, wenn’s mal ein bisschen grün schimmert. 🌿
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Rückläufiger Merkur
    2025/08/03
    Schlechtes Wetter, schlechte Laune und der Sommer fühlt sich an wie ein feuchter Herbstmorgen. Die Motivation? Hat sich mit der Sonne verabschiedet. July und Nadja sprechen über diese Tage, die sich irgendwie verschwendet anfühlen – obwohl man einfach mal nur nichts gemacht hat. Spoiler: Diszipliniert sind sie beide nicht. Aber hey, wenigstens ehrlich.

    Zwischendurch gibt’s einen kleinen Ernährungstalk mit Tipps, die irgendwo zwischen brauchbar und „naja, immerhin versucht“ rangieren. Und dann ist da noch Julys Technik-Fail des Monats: Sie löscht versehentlich ihre komplette Journal-App – und macht’s beim Wiederherstellen natürlich nur noch schlimmer. Danke, rückläufiger Merkur. Wirklich. 🥲

    Eine Folge über Chaos im Kopf (und auf dem Handy), das Bedürfnis nach mehr Sonne und Struktur – und die Erkenntnis, dass manchmal eben einfach alles ein bisschen rückwärts läuft.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Schwerer Sommer
    2025/07/27
    Die Stimmung ist… sagen wir mal: ausbaufähig. In dieser Folge sprechen July und Nadja über trübe Tage, innere Unruhe und das Bedürfnis, einfach mal ordentlich Dampf abzulassen. Zwischen Unsicherheiten und dem ganz normalen Alltagswahnsinn geht’s um die Frage: Wie finde ich wieder Fokus, Struktur – und vor allem ein bisschen Klarheit im Kopf?

    Dazu passt auch Nadjas Erlebnis der Woche: ein Wildunfall mitten auf der Landstraße. Zwischen Schockmoment, Adrenalin, Zivilcourage und nervigem Behördenwahnsinn zeigt sich mal wieder – das Leben überrascht uns gerne dann, wenn wir gerade eh schon genug zu tun haben.

    Außerdem: Schlafpersönlichkeiten und warum nicht jede Routine für jeden funktioniert, Gedankenchaos vs. Aufräumaktion, und zum Schluss die Frage, was eine wirklich krisenfeste Beziehung ausmacht.

    Eine Folge für alle, die gerade ein bisschen lost sind, sich sortieren wollen – oder einfach jemanden brauchen, der laut ausspricht, was sie selbst denken. 🌀🫶
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Bratwurst & Bodyshaming
    2025/07/13
    July meldet sich zurück aus dem Algarve-Urlaub – mit frischer Meeresluft in der Lunge, selbstgebrautem Iberogast im Gepäck und einer Begegnung mit der „letzten Bratwurst vor Amerika“. Zwischen Entschleunigung und selbstgebrautem Iberogast wird’s aber schnell wieder ernst, denn zurück im Alltag warten die Klassiker: unpassende Kommentare und übergriffige Fragen.

    „Bist du schwanger?“ – eine Frage, die einfach nie okay ist. Nadja hat sie erst kürzlich auf der Arbeit abbekommen, und auch July kennt das unangenehme Gefühl, wenn andere ungefragt über den eigenen Körper urteilen. Es geht um Tabuthemen wie Gewichtszunahme, hormonelle Veränderungen, Selbstzweifel – und warum wir endlich aufhören sollten, Körper zu kommentieren.

    Eine Folge zwischen Urlaubs-Vibes, Bauchgefühl (im wahrsten Sinne) und ehrlichem Talk über das, was viele denken, aber kaum jemand laut ausspricht.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Anfangen anzufangen
    2025/07/06
    Warum fällt es uns so schwer, einfach mal loszulegen? In dieser Folge geht’s ums Anfangen, Aufhören, Feststecken – und ums ständige Kreisen im Kopf. July und Nadja sprechen darüber, wie schwer es sein kann, die Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen (vor allem, wenn man sie im Kopf sowieso nie verlässt), und warum wir oft glauben, uns erst durch Leistung definieren zu dürfen.

    Selbstständigkeit, 9to5, Hybridmodelle – wir leben in einer Zeit voller Möglichkeiten, aber auch voller Erwartungen. Wo bleibt da eigentlich die echte Freiheit? Oder braucht unsere Generation einfach nur mehr Sicherheit, als sie selbst zugeben will?

    Zwischendurch wird’s träumerisch (Ferienhaus am Meer, anyone?) und auch ein bisschen ehrgeizig: Sprachen lernen, Visionen spinnen, Ziele setzen – aber bitte nicht verlieren im „Ich müsste eigentlich…“.

    Eine Folge über das große Dazwischen: zwischen Sicherheit und Selbstverwirklichung, zwischen Denken und Handeln.
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • Dinner mit Sido
    2025/06/29
    July und Nadja stehen kurz vorm Urlaub und können es kaum erwarten, endlich rauszukommen – bis dahin wird aber noch ordentlich gestrampelt… auf dem Hometrainer. Damit das nicht zur reinsten Qual wird, hilft nur eins: Trash TV! 🫣 Doch das, was früher mal leichte Unterhaltung war, ist heute Botox-Battle mit Fremdschamgarantie.

    Wie gesund kann das bitte noch sein – für die, die zuschauen, aber auch für die, die sich da im TV und auf Social Media Tag für Tag zur Schau stellen? Zwischen durchoperierten Gesichtern, Influencer-Cringe und Kommentar-Hölle fragen sich die beiden: Was macht das mit dem Selbstbild – vor allem bei jungen Mädchen?

    Und dann wird’s ganz persönlich: Wie ist das eigentlich, wenn man Influencer*innen in echt sieht? Cringe oder doch ein kleiner Fangirl-Moment? July erzählt von ihren Begegnungen, und natürlich darf auch die Frage nicht fehlen: Mit welchem Promi würden wir eigentlich gerne mal essen gehen?

    Eine Folge zwischen Urlaubs-Vorfreude, kritischem Reality-Check und ganz viel ehrlichem Herz. 💬💥
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Extraeinladung
    2025/06/22
    Was passiert eigentlich, wenn Insta und TikTok morgen einfach abgeschaltet werden?
    Wir reden über Influencer-Brands, die sich in Luft auflösen, den ganz normalen Fast-Fashion-Wahnsinn (Spoiler: nachhaltig ist anders) und den Irrsinn zwischen Online-Konsumrausch und Innenstadthektik.

    Außerdem: Warum Konzerte zwar geil sind, aber öffentliche Toiletten den Spaß ruinieren können – und wieso wir manchmal einfach nicht hingehen, obwohl wir 100€ fürs Ticket gezahlt haben.

    Social Overload, leere Akkus, zu viele Reize und zu wenig Raum für echte Bedürfnisse – wir sprechen drüber. Und warum es so wichtig ist, endlich mal zu sagen, was man wirklich braucht (oder eben auch nicht).

    Zum Schluss wird’s noch ein bisschen spirituell und hochsensibel – aber keine Sorge, wir zünden nur innerlich Räucherstäbchen an. ✨

    Reinhören, mitlachen – und vielleicht ein bisschen besser fühlen. 💛
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Lass die FOMO kicken
    2025/06/15
    Was haben Dorffeste, Insta-Stories und die Frage nach der Berufung gemeinsam? Ziemlich viel – zumindest, wenn wir drüber reden. In dieser Folge geht’s um diese ganz besondere Mischung aus "Ich will nix verpassen" und "Ich will einfach nur meine Ruhe", um das Gefühl, ständig auf der Suche nach mehr zu sein – mehr Sinn, mehr Erfüllung, mehr Likes vielleicht? Und um die Erkenntnis, dass es manchmal völlig okay ist, wenn der Job einfach nur… okay ist.Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen des Influencer-Daseins (Spoiler: weniger Glitzer, mehr Grübeln) und fragen uns, ob das Leben vielleicht einfach auch dann gut sein kann, wenn nicht alles ein „Leidenschaftsprojekt“ ist. Vom Anschwimmen am See, philosophischen Gedanken im Alltagstrott und einem regelmäßigen FOMO-Flash – diese Folge ist ehrlich, laut und ein bisschen therapeutisch.Rein da! 💬🎧
    続きを読む 一部表示
    36 分