
Worte schaffen Raum – Queere Sprache und warum sie zählt
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Folge 3: Worte schaffen Raum – Queere Sprache und warum sie zählt
Sprache ist mehr als Kommunikation. Sie ist Orientierung, Schutz, Begegnung – und manchmal auch Kampf. In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig queere Begriffe für unser Selbstverständnis sind, warum Pronomen mehr als Formalitäten sind und wie Sprache Räume öffnen oder verschließen kann. Es geht um persönliche Erfahrungen, Unsicherheiten, Reclaiming, Schulzeit, Medienbilder und darum, wie viel es bedeutet, in den richtigen Worten gesehen zu werden.
Diese Folge ist eine Einladung zum Nachdenken, Zuhören und Mitfühlen – egal, ob du mitten in deiner eigenen queeren Reise steckst oder gerade zum ersten Mal über solche Themen stolperst.
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 5 TMG / § 18 MStV:
Marc Bruchhagen
Deutschland
Kontakt:
📧 E-Mail: tomatenmarcYouTube@gmx.de
🌐 Website: https://taplink.cc/tomaten_marc
🎙️ Podcast: „Laut & Queer“
🎧 Zu hören auf: Spotify, Apple Podcasts, Deezer & überall, wo es Podcasts gibt
Social Media:
📸 Instagram: @tomaten_marci
🎵 TikTok: @tomaten_marc4
YouTube: Tomaten_Marc
⸻
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieses Podcasts werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehme ich jedoch keine Gewähr. Der Podcast spiegelt persönliche Meinungen, Erfahrungen und Recherchen wider und ersetzt keine professionelle Beratung.