エピソード

  • #107 Gemeinschafts-Wohnprojekt und Soziokratie
    2025/10/28
    "Das andere Wohnen" – Gemeinschaft gestaltenUnser Gast Stefan Leuenberger – Innenarchitekt, Farbmoderator, Soziokratie Practitioner und Fachplaner für Architekturpsychologie – erzählt von seinem Gemeinschaftsprojekt nahe Bern in der Schweiz.
    Sieben Jahre nach der ersten Idee sind die Gebäude nun bezugsfertig. Stefan spricht über die Vision, die Herausforderungen und darüber, wie mit Soziokratie eine wertschätzende Beteiligung aller möglich wurde.

    Ein inspirierendes Gespräch über gemeinschaftliches Wohnen, wohnpsychologische Perspektiven und den Mut, neue Wege zu gehen.Vielen Dank, lieber Stefan, und alles Gute zum Einzug !
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • #106 - Häusliche Gewalt und Prävention
    2025/10/14
    Häusliche Gewalt und die Wirkung von Raum – im Gespräch mit Herbert ReichlEigentlich soll unser Zuhause Sicherheit und Schutz bieten.Aber was, wenn Gewalt eine Rolle spielt?

    Gemeinsam mit unserem Gast Herbert Reichl vom Institut für Wohn- und Architekturpsychologie sprechen wir über das sensible Thema „Häusliche Gewalt im Kontext Wohnpsychologie“.Die Wohn- und Architekturpsychologie kann Gewalt nicht verhindern – doch sie kann helfen, angespannte Lebenssituationen und Erschöpfungszustände abzufedern, wenn bestimmte räumliche und psychologische Faktoren berücksichtigt werden.
    Welche das sind, erfährst du in dieser Folge.Eine weitere wertvolle Episode über die Wirkung von Raum auf unser Wohlbefinden.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #105 - Erste Räume - prägende Erinnerungen
    2025/09/30
    Juhu – wir haben einen neuen, beschwingten Musik-Jingle, der unsere Gespräche eröffnet! Wir hoffen, er gefällt dir auch.Wie schade, dass wir unser „Erleben“ im Bauch unserer Mütter nicht erinnern können. In diesem ersten „Raum“ sind wir geborgen, geschützt, warm und umsorgt – begleitet vom Herzschlag der Mutter.Später, als Kleinkind, nehmen wir zunächst Gefühle statt Räume wahr – Eindrücke, die uns ein Leben lang, oft unbewusst, begleiten.
    Was im Gehirn geschieht, warum wir Räume nur fragmentarisch erinnern können und weshalb Räume der Geborgenheit besonders für kleine Kinder so wichtig sind, darüber sprechen wir in dieser neuen Folge.Es hat uns große Freude gemacht, auch über unsere eigenen frühen Erinnerungen zu plaudern.
    ✨ Welche sind deine ersten Raum-Erinnerungen? Schreib uns gern!
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #104 - Raum und Bewegung
    2025/09/16
    In dieser Folge geht es um Raum und Bewegung und wie sie uns Entspannung und Wohlgefühl ermöglichen.
    Auch Yoga verfolgt dieses Ziel: zur Ruhe zu kommen, durchzuatmen, bei sich zu sein.Wie beides zusammenwirkt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserer Gästin Svenja Raabe, die in ihrer Arbeit Yoga und Wohnpsychologie miteinander verbindet.

    Eine wohltuende Episode über die Kraft von Raum, Atem und Achtsamkeit.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #103 - Einfamilienhaus oder doch "Gemeinsam Bauen und Wohnen"
    2025/09/02
    In dieser Folge sprechen wir mit Ralf Aydt aus Wien über alternative Wohnformen und das Einfamilienhaus als Energie- und Flächenfresser.
    Er sagt ganz deutlich: „Die Vergangenheit ist betoniert.“Warum Einfamilienhaussiedlungen weder ökologisch noch sozial nachhaltig sind – und wie eine neue, gemeinschaftliche und energieeffiziente Wohnkultur aussehen könnte – darüber sprechen wir mit ihm ausführlich.

    Ralf teilt mit uns seine Vision einer zukunftsfähigen Wohnutopie, die er auch in seinem aktuellen Buch beschreibt.
    Eine inspirierende Folge für alle, die Wohnen, Raum und Nachhaltigkeit neu denken wollen.Es lohnt sich, reinzuhören! 🌿
    続きを読む 一部表示
    36 分
  • #102 - Die wohnpsychologische Ausbildung
    2025/08/19
    In dieser Folge sprechen wir über die Ausbildung in Wohn- und Architekturpsychologie beim Institut für Wohn- und Architekturpsychologie (IWAP).Die Teilnehmenden kommen meist aus gestalterischen oder sozialen Berufen – oder einfach aus Interesse an Räumen, in denen die Mensch-Raum-Interaktion eine Rolle spielt.Der Lehrgang ist modular aufgebaut, findet größtenteils online statt, bietet Kleingruppenarbeit und Präsenzmodule.
    Wie viel Zeit du investieren solltest, welche Kosten entstehen – und was dich erwartet – erfährst du in dieser Episode. Das Schönste zum Schluss: wer sich für die Ausbildung interessiert, kann sich bei uns melden. Dann bekommst du einen Rabattcode von uns zur Ermäßigung der Ausbildungskosten.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • #101 - Wie Naturbilder Schmerzen und emotionalen Stress verringern
    2025/08/05
    Naturbezug ist für uns Menschen wichtig, denn wir kommen ursprünglich aus der Natur.

    Eine neue internationale Studie unter der Leitung von Max Steiniger (Universität Wien) fand heraus, wie die Verarbeitung von Schmerzen - und damit auch mit emotionalem Stress- reduziert wird, wenn Naturbilder betrachtet werden.
    "Die Ergebnisse waren eindeutig: Beim Betrachten der natürlichen Szene berichteten die Teilnehmenden nicht nur von weniger Schmerzen, sondern zeigten auch eine geringere Aktivität in Gehirnregionen, die mit der Schmerzverarbeitung verbunden waren." (Medienportal Universität Wien - sh. Shownotes).

    Im Interview mit Max Steininger besprechen wir auch Raumsituationen bzw. die Möglichkeiten bei der Planung und Einrichtung von z.B. Gesundheitsbauten diese Erkenntnisse zu berücksichtigen.

    Wieder ein tolles und informatives Gespräch! Vielen Dank für Ihre Zeit, Max Steininger!

    Und wie immer freuen wir uns über deinen Kommentar, liebe Hörerin, lieber Hörer.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #100 Folgen zu Wohn und Sinn, Raum und Glück
    2025/07/08
    Zunächst einen herzlichen Dank an dich, liebe Zuhörerin und lieber Zuhörer - und liebe Katrin, liebe Claudia, liebe Bettina - .... für deine Zeit, die du uns schenkst, deine Treue und für dein Interesse!

    Wir freuen uns sehr, dass wir mittlerweile von ca. 10.000 Followern gehört werden, man uns über 45 verschiedenen Podcast-Plattformen und -Kanälen abruft und -stell dir dies vor!!- in 70 Ländern dieser Erde gehört werden und wurden. An alle Follower im Ausland gehen auch unsere herzlichen Grüße. Schreib doch mal!
    Wir freuen uns auch über Anregungen!

    Wir sind jedoch nicht nur die Moderatorinnen mit den Ideen und den Gästen, nein, wir sind auch Expertinnen, die dir bei deinem "Projekt" helfen. Ein paar Beispiele erfährst du heute in dieser Folge, um was es konkret geht und wie wir vorgehen.

    Noch etwas: wir machen jetzt eine Sommerpause. Du hörst uns wieder Anfang August mit Folge #101.

    Hab eine gute Zeit - und vor allen Dingen: gute Räume - bis dahin! ☀️



    続きを読む 一部表示
    26 分