エピソード

  • Haus Plan B - Cindy-Adriana Speich
    2025/07/22
    Influencerin Cindy-Adriana Speich, bekannt als Haus Plan B in den sozialen Netzwerken, erzählt Kai Warnecke von ihrem turbulenten Weg zum Eigenheim in Thüringen. Eigentlich sollte es ein modernes Neubauhaus werden – doch steigende Zinsen und explodierende Baukosten zwangen sie zum Umdenken. Stattdessen kaufte sie ein älteres Haus und verwandelte es mit Kreativität, Mut und YouTube-Tutorials in ein neues Zuhause. Im Gespräch geht es um Zeitmanagement zwischen Renovierung und Familie, Cindys Erfahrungen als Frau auf der Baustelle und den Mut, Herausforderungen anzunehmen. Außerdem spricht sie offen über Themen wie Body-Shaming und Frauenfeindlichkeit – und warum sie trotzdem optimistisch in die Zukunft blickt.
    続きを読む 一部表示
    58 分
  • Neue Regierung
    2025/05/26
    Hubertz, Hubig & Co., schon mal gehört? Das ist das „Hu and Hu“ der neuen Bundesregierung, wenn es um die Themen Bauen und Wohnen geht. Viel, was im Koalitionsvertrag steht, kommt uns bekannt vor: Wird die neue Bundesregierung den Wohnungsbau-Turbo zünden können? Sind die neuen Minister in der Lage, den Knoten zu zerschlagen. Diese und weitere aktuelle Themen rund um das neue Kabinett Merz wird Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke kommentieren.
    続きを読む 一部表示
    37 分
  • Was bedeutet der neue Koalitionsvertrag für private Immobilieneigentümer
    2025/04/10
    „Verantwortung für Deutschland“ – diesen Titel trägt der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD. Und dieser hat es für Eigentümer in sich: Von der Mietpreisbremse über den Wohnungsneubau bis zum Heizungskeller wird es viele Veränderungen geben. Haus & Grund Präsident Kai Warnecke und Politikexperte Maximilian Flügge analysieren den Koalitionsvertrag wie immer messerscharf, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen und auf den Punkt.
    続きを読む 一部表示
    35 分
  • Nachwahl
    2025/02/28
    Die Bundestagswahl ist gelaufen. Was kommt nun auf Mieter, Eigentümer und den Wohnungsmarkt im Allgemeinen zu? In dieser "Nachwahl"-Folge analysieren Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke, Maximilian Flügge und Jana Mello Wagner die wichtigsten Erkenntnisse aus den zurückliegenden Wochen und blicken auf die Regierungsbildung. Werden die Themen Wohnen und Bauen auch für die neue Bundesregierung zur Katastrophe? In dieser Folge sprechen Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke, Dr. Maximilian Flügge und Jana Mello Wagner über den Wahlkampf und die nun folgenden Sondierungsgespräche.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Vorwahl 030 - Mietlage: Die neunte Folge
    2025/02/14
    Wie können sich zukünftig mehr Menschen den Traum vom Eigenheim verwirklichen? Welche Reformen braucht das Mietrecht, um Mieter und Vermieter gleichermaßen gerecht zu behandeln? In der aktuellen Folge von „Vorwahl“ sprechen Moderatorin Jana Mello Wagner und Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke mit Dr. Jan-Marco Luczak, Bundestagsabgeordneter der CDU, über einige der größten Herausforderungen in der Wohnungspolitik. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Zukunft der Mietpreisbremse und möglichen Anpassungen, die mehr Fairness schaffen sollen. Zudem geht es um das viel diskutierte Heizungsgesetz. Dr. Luczak gibt Einblicke, welche politischen Maßnahmen er für erforderlich hält, um Eigentum zu fördern und das Mietrecht zukunftssicher zu gestalten.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Vorwahl 07641 – Bewohnt: Die achte Folge
    2025/02/07
    Wie kann der Wohnungsmarkt fair gestaltet und Bauen bezahlbarer werden? In der aktuellen Folge von „Vorwahl“ sprechen Moderatorin Jana Mello Wagner und Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke mit Dr. Johannes Fechner, Bundestagsabgeordneter der SPD. Gemeinsam diskutieren wir über notwendige Anpassungen bei Baustandards, die Zukunft des Mietrechts und die Herausforderungen einer gerechten Wohnungspolitik. Dr. Fechner erklärt, welche Reformen er für notwendig hält und verrät auch, wofür sein Wahlkreis besonders bekannt ist.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Vorwahl 0361 – Wohnen in Bewegung: Die siebte Folge
    2025/01/31
    In der aktuellen Folge "Vorwahl" sprechen Moderatorin Jana Mello Wagner und Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke mit Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und Mitglied beim Bündnis 90/Die Grünen, über die zentralen Herausforderungen der Wohnungspolitik. Denn es gibt viele Fragen, die Haus & Grund-Mitglieder besonders interessieren: Wie kann bezahlbares und klimaneutrales Bauen Wirklichkeit werden? Welche Zukunft hat das Einfamilienhaus im modernen Wohnen? Und welche Pläne verfolgen die Grünen in Bezug auf das viel diskutierte Heizungsgesetz? Frau Göring-Eckardt gibt Einblick in die Pläne Ihrer Partei und analysiert, wie der Mietmarkt nach Ihrer Sicht gerechter gestaltet werden kann.
    続きを読む 一部表示
    39 分
  • Vorwahl 02361 - Wohnperspektiven: Die sechste Folge
    2025/01/24
    Wie können wir Obdach- und Wohnungslosigkeit verhindern? Was braucht es, um Bauen wieder bezahlbar zu machen? Kann der Mietspiegel wirklich mehr Transparenz auf dem Wohnungsmarkt schaffen? In der aktuellen Folge von „Vorwahl“ sprechen Moderatorin Jana Mello Wagner und Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke mit Brian Nickholz, Bundestagsabgeordneter der SPD, über diese zentralen Themen der Wohnungspolitik. Herr Nickholz gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen, vor denen Politik und Gesellschaft stehen, und spricht darüber, welche Lösungen er für nötig hält, um den Wohnungsmarkt zu entlasten.
    続きを読む 一部表示
    32 分