『Wirtschaft unterrichten』のカバーアート

Wirtschaft unterrichten

Wirtschaft unterrichten

著者: Lehrstuhl für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik Universität Tübingen
無料で聴く

このコンテンツについて

Der Podcast „Wirtschaft unterrichten“ unterstützt bundesweit angehende und praktizierende Lehrkräfte im Fach Wirtschaft. In jeder Folge sind unterschiedliche Expert:innen der ökonomischen Bildung und der Wirtschaftsdidaktik zu Gast, die Einblicke in ein spezifisches Themenfeld geben. Die Gespräche geben Einblick in zentrale Begriffe und Methoden des jeweiligen Themenfeldes. Zusätzlich werden wichtige Tools, Instrumente und Tipps für die Unterrichtspraxis vorgestellt. (Angehende) Lehrkräfte erhalten so Impulse für ihre eigene Vermittlungspraxis „to go“.Lehrstuhl für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik, Universität Tübingen 経済学
エピソード
  • Folge 1: Wirtschaft unterrichten - eine Einführung
    2024/11/01
    Herzlich willkommen zur ersten Folge des Podcasts Wirtschaft unterrichten! In dieser Episode geben wir euch einen Überblick über unser Projekt und den Podcast selbst, der vom Lehrstuhl für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik der Universität Tübingen, gefördert durch die Joachim Herz Stiftung, initiiert wurde. Zusammen mit unseren Gästen aus unserem Projektteam, Taiga Brahm und Malte Ring, sprechen wir über die Hintergründe und Ziele des Projekts. Wir beleuchten, wie das Angebot „Wirtschaft unterrichten“ für (angehende) Wirtschaftslehrpersonen an allgemeinbildenden Schulen entwickelt wurde und welche weiteren Materialien, wie zum Beispiel der Podcast und die Erklärvideos, euch unterstützen sollen. Themen in dieser Episode: - Vorstellung des Projekts Offene Wirtschaftsdidaktik und dessen Entstehung - Warum Wirtschaftsdidaktik für Lehrkräfte so wichtig ist - Vorstellung der Homepage wirtschaft-unterrichten.de und seiner Inhalte - Überblick über die kommenden Podcast-Folgen und Themen Links und Ressourcen: - Webseite des Projekts: www.wirtschaft-unterrichten.de – Hier findest du alle Informationen und Materialien rund um die Wirtschaftsdidaktik Gäste in dieser Episode: - Taiga Brahm – Professorin am Lehrstuhl für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik, Universität Tübingen - Malte Ring – Vertretungsprofessor am Lehrstuhl für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik, Universität Tübingen Wenn du dich für Wirtschaftsunterricht interessierst, freuen wir uns, wenn du uns folgst!
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Folge 2: Einführung in die Ökonomische Bildung
    2024/11/15
    In der zweiten Folge des Podcasts Wirtschaft unterrichten tauchen wir in das Thema der Ökonomischen Bildung ein. Zusammen mit unserem heutigen Gast, Prof. Dr. Dirk Loerwald von der Universität Oldenburg, sprechen wir über die Definition und die Ziele der Ökonomischen Bildung. Wir diskutieren, warum die Ökonomische Bildung für die Förderung mündigen Handelns von Schülerinnen und Schülern zentral ist. Ein Schwerpunkt liegt auf dem aktuellen Stand der Ökonomischen Bildung in Deutschland. Links und Ressourcen: - Webseite des Projekts: www.wirtschaft-unterrichten.de – Hier findest du alle Informationen und Materialien rund um die Wirtschaftsdidaktik - Ergebnisse der OeBiX Studie: https://www.flossbachvonstorch-stiftung.de/projekte/oebix-studien - hier findest du den aktuellen Stand der ökonomischen Bildung in Deutschland (Flossbach von Storch Stiftung und das Institut für Ökonomische Bildung an der Universität Oldenburg) Gast in dieser Episode: Dirk Loerwald – Professor für Ökonomische Bildung am Institut für Ökonomische Bildung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Folge 3: Was macht eine gute Lehrkraft im Wirtschaftsunterricht aus?
    2024/12/01
    In der dritten Folge des Podcasts Wirtschaft unterrichten sprechen wir darüber, welche Eigenschaften eine gute Lehrperson im Wirtschaftsunterricht auszeichnen. Zusammen mit unserem Gast Johannes Heuser, Fachreferent im Regierungspräsidium Tübingen, diskutieren wir, welche Kompetenzen (angehende) Lehrpersonen im Wirtschaftsunterricht mitbringen sollten. Dabei gehen wir auch darauf ein, welche Tiefen- und Sichtstrukturen eine gute Lehrperson ausmachen. Außerdem stellen wir hilfreiche Instrumente und Tools vor, die die eigene Weiterentwicklung und die Unterrichtsplanung unterstützen können. Links und Ressourcen: Webseite des Projekts: www.wirtschaft-unterrichten.de – Hier findest du alle Informationen und Materialien rund um die Wirtschaftsdidaktik Unterrichtsfeedbackbogen des IBBW und des ZSL: https://ibbw-bw.de/,Lde/Startseite/Empirische-Bildungsforschung/unterrichtsfeedbackbogen_tiefenstrukturen - Hier findest du alle Informationen rund um den Unterrichtsfeedbackbogen für die Reflexion der Qualität des eigenen Unterrichts. Website von Lehrkräfte erleben Wirtschaft: https://www.dvhstiftung.com/de/p/bildung/lehrkrafte-erleben-wirtschaft-180.html - Du hast Interesse an Praxiserfahrungen in Unternehmen, dann bist du hier genau richtig. Gast in dieser Episode: Johannes Heuser – Fachreferent für die Fächer Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung und Wirtschaft in der Kursstufe an allgemeinbildenden Gymnasien, Regierungspräsidium Tübingen
    続きを読む 一部表示
    11 分

Wirtschaft unterrichtenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。