Wie funktioniert das Zusammenspiel im Innovationsökosystem?
カートのアイテムが多すぎます
ご購入は五十タイトルがカートに入っている場合のみです。
カートに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
しばらく経ってから再度お試しください。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
しばらく経ってから再度お試しください。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
In dieser Folge erfährst du, wie ein Innovationsökosystem wirklich zusammenhält – jenseits von Buzzwords. Wir sprechen über die unsichtbare Architektur hinter erfolgreicher Zusammenarbeit:
- Wie gemeinsame Roadmaps Orientierung schaffen
- Warum geteilte Infrastrukturen und Datenräume der Motor für Co-Creation sind
- Und wie gute Governance und klare Regeln Vertrauen aufbauen
🔍 Themen dieser Folge
- Was Roadmaps und Portfolios in komplexen Ökosystemen leisten
- Wie Städte wie Lund Innovation systematisch über Themenfelder organisieren
- Welche Rolle gemeinsame Labore, Testfelder und Datenräume spielen
- Warum Governance kein Bürokratie-Thema ist, sondern eine Vertrauensfrage
- Welche Spielregeln und Konfliktlösungsmechanismen funktionieren
✨ Dir hat die Folge gefallen?
Dann freue ich mich, wenn du den Podcast abonnierst, teilst oder eine Bewertung hinterlässt. Und falls du gerade ein Innovationsprojekt planst und noch das passende Setting oder Team suchst – melde dich gerne bei mir.
📩 Schreib mir auf LinkedIn oder besuche growth-factory.at
まだレビューはありません