『Wie das Schwingen seine Unschuld verlor』のカバーアート

Wie das Schwingen seine Unschuld verlor

Wie das Schwingen seine Unschuld verlor

無料で聴く

ポッドキャストの詳細を見る

このコンテンツについて

In Mollis steht an diesem Wochenende das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest an, 500.000 Menschen werden erwartet, der SRF überträgt 20 Stunden. Dabei weiß außerhalb der Schweiz kaum jemand über das Schwingen Bescheid, diesen sehr schweizerischen Sport. Wir erklären, worum es geht, wie Schwingen zuletzt so groß wurde, warum man es als "erfundene Tradition" bezeichnen kann – und erzählen von den merkwürdigen Hauptgewinnen.

Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": In Deutschland schließen mehr als 100 Bibliotheken im Jahr, gerade die kleineren stehen unter Druck. Aber in den großen Unibibliotheken wird es immer voller. Wie passt das zusammen? Und warum ist die österreichische Bibliothekslandschaft von Grundauf anders? Wir besprechen, wie es den Bibliotheken in unseren Ländern geht und was die Digitialisierung für sie bedeutet.

Es gibt noch einzelne Karten für den eigentlich ausverkauften Auftritt in Basel am 10. September, und zwar hier.

Den Schweiznewsletter können Sie hier abonnieren, den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" hier. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de.

Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs, auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser.

Die Österreich- und Schweizausgaben der ZEIT können Sie hier abonnieren. Sprachnachrichten erreichen uns per WhatsApp unter +41 793615310.

まだレビューはありません