
Wie Menschen agierende Tiere auf Gemmen | Interview 12 Dr. Markus Strathaus | Mare Nostrum
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
-
ナレーター:
-
著者:
このコンテンツについて
Mausgriechen und Froschtroianer – Wie Menschen agierende Tiere auf Gemmen
In dieser Folge geht es nicht nur um Mäusepatroklos sondern auch um Magie und Insekten, die als Blitzableiter verwendet wurden. Hört sich nach Schabernack an? Dann lohnt es sich für euch reinzuhören. Dr. Markus Strathaus steht Rio Rede und Antwort zum Thema seiner Dissertation: Wie Menschen agierende Tiere auf Gemmen. Heutzutage sind solche Bilder durch Cartoons weit verbreitet aber wie war das früher? Der Fuchs ist schlau, das Schaf ist dumm: hatten Tiere ähnliche Zuschreibungen auch in der Antike? Die Antwort auf diese Frage und noch weitere spannende Einsichten in die Welt der Tierbilder werden uns in dieser Folge von Dr. Strathaus erläutert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.