エピソード

  • Chatten mit Meta AI bei WhatsApp (05.05.2025)
    2025/05/05

    In dieser Folge beschäftigen sich Moritz und Ralf mit dem Chatbot von Meta, der bei WhatsApp, Instagram und Facebook angeboten wird. Dabei spielt die besondere Situation von Kindern und Jugendlichen auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens eine Rolle. Außerdem geht es um das Ende von Skype und eine Geldstrafe gegen TikTok.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Argumente gegen ein Verbot von Smartphones an Schulen
    2025/04/21

    Moritz und Ralf diskutieren, inwieweit es falsch ist, wenn in Schulen die private Nutzung von Smartphones durch die Schülerinnen und Schüler vollständig verboten wird. Dabei geht es um die große Herausforderung, Medien (-erziehung) im Schulalltag ohne Verbote zu gewährleisten und wann ein Verbot vielleicht doch geboten ist.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Argumente für ein Verbot von Smartphones an Schulen
    2025/04/07

    In der Diskussion um Verbote einer privaten Nutzung von Smartphones durch Schülerinnen und Schüler in Schulen sammeln Moritz und Ralf in dieser Folge Argumente für ein solches Verbot. Außerdem geht es am Ende kurz um Cybergrooming in der aktuellen "Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024".

    Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024: Zahl der Straftaten weitgehend auf Vorjahresniveau, Gewaltdelikte angestiegen

    https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2025/04/pks-2024.html

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Kinderfotos im Internet
    2025/03/24

    Moritz und Ralf diskutieren die Risiken von Kinderfotos im Netz – insbesondere im Zusammenhang mit Cybermobbing und Deepfakes durch künstliche Intelligenz. Am Ende sprechen sie zudem kurz über die aktuelle DAK-Studie zur Internetsucht und das Smartphone-Verbot an hessischen Schulen.

    Anleitung von Handysektor.de
    Privatsphäre in WhatsApp richtig einstellen (2018)


    DAK Mediensucht-Studie 2024
    Problematische Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Einkaufen bei TikTok
    2025/03/10

    TikTok soll in Kürze um eine Shop-Funktion erweitert werden. Was das für Familien bedeutet, diskutieren Moritz und Ralf in der aktuellen Folge. Außerdem stellt sich die Frage, warum Geschwister in der Medienerziehung (nicht) gleichbehandelt werden sollten.

    Alles auf Anfang - YouTube Deutschland
    Folge 1 auf dem Kanal von Gronkh

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • Ist das noch Medienerziehung?
    2025/02/24

    Moritz Becker und Ralf Willius beschreiben, welche Entscheidungen Eltern in der Medienerziehung treffen müssen, und wie schwierig dies für eine Generation ist, die nur eine Offline-Kindheit erlebt hat. Sie stellen fest, wie oft die Grenzen zwischen guter Erziehung und angemessener Medienerziehung verschwimmt. Außerdem geht es noch einmal darum, wie Beleidigungen die Meinungsfreiheit einschränken.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Zwischendurch #2: Safer Internet Day 2025 (11.02.2025)
    2025/02/11

    In diesem kurzen "Zwischendurch" tauschen sich Moritz Becker und Ralf Willius über den Safer Internet Day und eine Dokumentation über das StudiVZ aus.

    Safer Internet Day

    HateShield

    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Beleidigungen, Kunst und Meinungsfreiheit (10.02.2025)
    2025/02/10

    Was ist eine Beleidigung? Was ist Meinungsfreiheit? Muss ein Video die Wahrheit abbilden? Fragen über Fragen, die Moritz Becker und Ralf Willius mit der Hilfe vom Thomas Sindram von der Polizei Northeim diskutieren.

    Online-Hass? Abschalten!
    https://www.sodone.de/

    Jugendschutz - und Du?! (Northeim)
    https://www.landkreis-northeim.de

    続きを読む 一部表示
    30 分