• Wahlurnen und Weltpolitik: Rückblick auf das Superwahljahr 2024

  • 2025/01/18
  • 再生時間: 57 分
  • ポッドキャスト

Wahlurnen und Weltpolitik: Rückblick auf das Superwahljahr 2024

  • サマリー

  • Willkommen zur ersten Folge von ‘Mit Sicherheit’ im Jahr 2025! In dieser Neujahrsfolge begrüßen euch Leo, Maxine und Amélie. Nach einer kleinen Pause sind wir wieder zurück und werfen in der Folge "Wahlurnen und Weltpolitik: Rückblick auf das Superwahljahr 2024" einen Blick auf die Wahlen, die 2024 weltweit stattgefunden haben. Über 100 Länder, fast 4 Milliarden Wähler:innen – und das alles in einem Jahr! Wir sprechen über die Schlüsselmomente der US-Wahlen, die unerwarteten französischen Parlamentswahlen, die indischen Wahlen mit der BJP unter Premierminister Modi sowie die turbulenten Ereignisse in Bangladesch, die von Desinformation und Informationsmanipulation geprägten rumänischen Wahlen und viele weitere politische Wendepunkte rund um den Globus.Natürlich kommen auch sicherheitspolitische Themen nicht zu kurz. Amélie erzählt uns in unserer Kategorie "Sicherheitspolitik auf dem Campus” von ihrer Teilnahme an der Model NATO Simulation im November 2024, ihren Erfahrungen und den Herausforderungen, mit 27 Ländern gleichzeitig auf eine Einigung zu kommen. Wer sich für die Model NATO interessiert und an einer Teilnahme interessiert wäre, kann sich auf der Webseite www.modelnatogermany.de näher informieren.Neugierig geworden? Dann hört rein und erfahrt mehr über die spannenden Wahlen und die sicherheitspolitischen Erkenntnisse des Jahres!💬 Interessiert? Dann folgt uns auf der Streaming-Plattform eurer Wahl, um keine Folge zu verpassen! 🎧Kontakt:Instagram: @ash_heidelbergGmail: podcast.ashhd@gmail.comFacebook: https://www.facebook.com/ash.heidelberg/Auftritt: Aktuelles Quellen:Frankreich2024 en France : une année éminemment politique I France 24Déficit, immigration, sécurité : ce qu’il faut retenir du discours de Michel Barnier I France 24Sécurité, retraites, risque de censure... Ce qu'il faut retenir de l'interview de François Bayrou sur BFMTVPolitique : le budget 2025 de Barnier confirme la hausse des crédits de la défense I Ministère des ArméesDéclaration de M. Emmanuel Macron, président de la République, sur les défis et priorités de la politique étrangère de la France, à Paris le 6 janvier 2025.US-WahlUS-Wahl 2024: Die Ergebnisse | tagesschau.de Warum Trump die Kontrolle über Grönland will | tagesschau.de US-Kongress segnet Trumps Sieg bei Präsidentenwahl ab | tagesschau.de Trump löst mit Forderungen weltweit Sorgen aus I DLFDie Präsidentschaftswahl 2024: Ergebnisse und Deutungen | Länder-Analysen RumänienParlamentswahl in Rumänien | Hintergrund aktuell | bpb.deLänderbericht: Rumänien nach den Wahlen I Konrad Adenauer Stiftung Rumänien: Grosses Misstrauen gegen Politik nach Wahlannullierung I NZZNach rechtsextremem Wahlschock: Wie weiter in Rumänien? – DW – 19.12.2024Rumänien - Wie geht es nach der Annullierung der Präsidentschaftswahl weiter?IndienMohamed Zeeshan on How India Can Grow Its Global Influence – The DiplomatHow Modi Has Changed Indian Foreign Policy – The DiplomatIndia's Foreign Policy in 2025: Navigating a Shifting Geopolitical LandscapeA Decade of Modi's Foreign Policy: India Shows the Way:BangladeschBangladesch: Faire Wahlen trotz Boykotts der Opposition? – DW – 06.01.2024Wahlen: Gewalt überschattet Parlamentswahl in Bangladesch | ZEIT ONLINEPolitische Situation Demokratische Strukturen in Gefahr I BMZBangladesch: Politisches Porträt - Auswärtiges AmtBeyond the Revolution: Building a New Bangladesh - Foreign Policy Research InstituteBangladesh’s ‘Gen Z revolution’ toppled PM Sheikh Hasina. Why did they hit the streets and what happens now? | CNNAfter the revolution, Bangladesh is stable. For the moment I The EconomistThe Economist’s country of the year for 2024
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Willkommen zur ersten Folge von ‘Mit Sicherheit’ im Jahr 2025! In dieser Neujahrsfolge begrüßen euch Leo, Maxine und Amélie. Nach einer kleinen Pause sind wir wieder zurück und werfen in der Folge "Wahlurnen und Weltpolitik: Rückblick auf das Superwahljahr 2024" einen Blick auf die Wahlen, die 2024 weltweit stattgefunden haben. Über 100 Länder, fast 4 Milliarden Wähler:innen – und das alles in einem Jahr! Wir sprechen über die Schlüsselmomente der US-Wahlen, die unerwarteten französischen Parlamentswahlen, die indischen Wahlen mit der BJP unter Premierminister Modi sowie die turbulenten Ereignisse in Bangladesch, die von Desinformation und Informationsmanipulation geprägten rumänischen Wahlen und viele weitere politische Wendepunkte rund um den Globus.Natürlich kommen auch sicherheitspolitische Themen nicht zu kurz. Amélie erzählt uns in unserer Kategorie "Sicherheitspolitik auf dem Campus” von ihrer Teilnahme an der Model NATO Simulation im November 2024, ihren Erfahrungen und den Herausforderungen, mit 27 Ländern gleichzeitig auf eine Einigung zu kommen. Wer sich für die Model NATO interessiert und an einer Teilnahme interessiert wäre, kann sich auf der Webseite www.modelnatogermany.de näher informieren.Neugierig geworden? Dann hört rein und erfahrt mehr über die spannenden Wahlen und die sicherheitspolitischen Erkenntnisse des Jahres!💬 Interessiert? Dann folgt uns auf der Streaming-Plattform eurer Wahl, um keine Folge zu verpassen! 🎧Kontakt:Instagram: @ash_heidelbergGmail: podcast.ashhd@gmail.comFacebook: https://www.facebook.com/ash.heidelberg/Auftritt: Aktuelles Quellen:Frankreich2024 en France : une année éminemment politique I France 24Déficit, immigration, sécurité : ce qu’il faut retenir du discours de Michel Barnier I France 24Sécurité, retraites, risque de censure... Ce qu'il faut retenir de l'interview de François Bayrou sur BFMTVPolitique : le budget 2025 de Barnier confirme la hausse des crédits de la défense I Ministère des ArméesDéclaration de M. Emmanuel Macron, président de la République, sur les défis et priorités de la politique étrangère de la France, à Paris le 6 janvier 2025.US-WahlUS-Wahl 2024: Die Ergebnisse | tagesschau.de Warum Trump die Kontrolle über Grönland will | tagesschau.de US-Kongress segnet Trumps Sieg bei Präsidentenwahl ab | tagesschau.de Trump löst mit Forderungen weltweit Sorgen aus I DLFDie Präsidentschaftswahl 2024: Ergebnisse und Deutungen | Länder-Analysen RumänienParlamentswahl in Rumänien | Hintergrund aktuell | bpb.deLänderbericht: Rumänien nach den Wahlen I Konrad Adenauer Stiftung Rumänien: Grosses Misstrauen gegen Politik nach Wahlannullierung I NZZNach rechtsextremem Wahlschock: Wie weiter in Rumänien? – DW – 19.12.2024Rumänien - Wie geht es nach der Annullierung der Präsidentschaftswahl weiter?IndienMohamed Zeeshan on How India Can Grow Its Global Influence – The DiplomatHow Modi Has Changed Indian Foreign Policy – The DiplomatIndia's Foreign Policy in 2025: Navigating a Shifting Geopolitical LandscapeA Decade of Modi's Foreign Policy: India Shows the Way:BangladeschBangladesch: Faire Wahlen trotz Boykotts der Opposition? – DW – 06.01.2024Wahlen: Gewalt überschattet Parlamentswahl in Bangladesch | ZEIT ONLINEPolitische Situation Demokratische Strukturen in Gefahr I BMZBangladesch: Politisches Porträt - Auswärtiges AmtBeyond the Revolution: Building a New Bangladesh - Foreign Policy Research InstituteBangladesh’s ‘Gen Z revolution’ toppled PM Sheikh Hasina. Why did they hit the streets and what happens now? | CNNAfter the revolution, Bangladesh is stable. For the moment I The EconomistThe Economist’s country of the year for 2024

Wahlurnen und Weltpolitik: Rückblick auf das Superwahljahr 2024に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。