『WIR - Wissen ist relevant』のカバーアート

WIR - Wissen ist relevant

WIR - Wissen ist relevant

著者: WIR - Wissen ist relevant
無料で聴く

このコンテンツについて

Wissen ist relevant – W.I.R. WIR versteht sich als ein Kanal, dem es darum geht neben der wissenschaftlichen Analyse, vor allem konkrete Lösungen zu den verschiedensten Themen aufzuzeigen. In simplen Worten, die jeder Mensch versteht und damit umsetzen kann. WIR glaubt an den Wandel, denn WIR denkt positiv und weiß, dass der Glaube Berge versetzen kann. Voraussetzung für die Wende in eine allumfassende Nachhaltigkeit, eine enkelfreundliche, aufrichtige Politik ist, dass jeder von uns beginnt zu handeln und sich als Teil eines globalen Teams versteht. Bildung ist der Schlüssel. Fangen WIR an.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WIR - Wissen ist relevant
政治・政府 政治学 社会科学 科学
エピソード
  • Marius Krüger: Demokratie zwischen Innen und Außen
    2022/10/16

    In Deutschland wünschen sich gemäß mehreren Umfragen 2/3 der Bürgerinnen und Bürger eine direkte Demokratie. Dennoch bekundet die Realität ein anderes Bild. Das ist paradox, weil 2/3 eine Mehrheit darstellen. Entweder hat die Mehrheit keine Möglichkeit, sich zu organisieren (es scheitert am Können) oder sie organisieren sich aus bestimmten Gründen doch nicht für direktere Demokratie (dann scheitert es am Wollen). Der vorliegende Vortrag beschäftigt sich – aufbauend auf der Analyse, dass wir zwar dem Namen nach in einer repräsentativen, dem Wesen nach aber nicht unbedingt in einer „Demokratie“ leben – damit, warum wir in keiner Demokratie leben und was wir daran ändern können. Besonders am Vortrag „Demokratie. Zwischen Innen und Außen“ ist seine Mechanik, die den Zuschauer einlädt, das eigene widersprüchliche Denken und Handeln (Innen) rund um das Thema Demokratie zu registrieren und dessen stabilisierende Wirkungen auf den Status Quo (Außen) zu verstehen. Dafür porträtiert Marius Krüger u.a. verbreitete Einstellungen und Vorurteile, die gegen eine weitreichende Bürgerbeteiligung bei politischen Entscheidungen sprechen und überprüft diese anhand empirischer Befunde auf ihre Richtigkeit oder allgemeiner, ob es so etwas wie eine rationale Öffentlichkeit – und damit die Voraussetzung für Demokratie – überhaupt gibt. Thematisch stellt der Vortrag die Fortsetzung von Krügers erstem WIR-Vortrag dar. Hier der Link zum ersten Vortragssvideo: https://wissen-ist-relevant.com/vortrage/marius-krueger-die-geschichte-der-demokratie-zwischen-ideal-und-pervertierung/ Seine Ergebnisse sind sowohl kontraintuitiv als auch verblüffend. Der Vortrag macht uns Klischees bewusst, die einer solidarischen Basisbewegung von unten emotional und intellektuell entgegenstehen und widerlegt diese systematisch.


    Der Vortrag wurde am 21. Juni 2022 aufgezeichnet.


    +++


    W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.


    Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant

    Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf

    TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant

    "W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.com/

    "W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/

    "W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/

    "W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com

    "W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 37 分
  • Lothar Hirneise: Was Onkologen Ihnen nicht erzählen
    2022/09/19

    Welche Möglichkeiten hat man als Krebskranker, um nicht sterben zu müssen? Soll man sich ausschließlich auf die universitäre Medizin verlassen? Gibt es nicht-universitäre Krebstherapien, welche wissenschaftlich sind und nachweisbar anderen Menschen geholfen haben? Wie lassen sich die meisten Krebskranken therapieren und wie erfolgreich ist dieser Weg eigentlich? Wie ist der Entscheidungsablauf bei der Erstdiagnose? Was muss unbedingt berücksichtigt werden, wenn Metastasen da sind? Welche vier Entscheidungswege gibt es? Sind alle palliative Therapien wirklich notwendig und sinnvoll? Lothar Hirneise, Vorstand von Krebs21 (www.krebs21.de) und Mitbegründer des bekannten 3E-Zentrums (www.3E-Zentrum.de), hat Erfahrungen mit mehr als 10.000 finalen Krebspatienten. In diesem Video beantwortet er nicht nur diese Fragen, sondern zeigt im Detail auf, wo die Schwachstellen der universitären Medizin sind. Vor allem geht es aber in diesem Video darum, ganz konkret zu erfahren, welche Entscheidungswege es gibt und welche Fragen sich jeder Krebskranke stellen sollte.


    Der Vortrag wurde am 23. Juni 2022 aufgezeichnet.


    Hier der Link zum ersten W.I.R.-Vortrag von Lothar Hirneise: "Die 10 größten Mythen der Onkologie"

    https://wissen-ist-relevant.com/vortrage/lothar-hirneise-die-10-groessten-mythen-der-onkologie/


    +++


    W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.


    Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant

    Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf

    TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant

    "W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.com/

    "W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/

    "W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/

    "W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com

    "W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 48 分
  • Robert Fleischer: UFOs – Die größte Herausforderung der Menschheit
    2022/07/30

    Robert Fleischer ist Journalist, Moderator, Filmemacher und UFO-Experte. Der Diplom-Dolmetscher hat in Leipzig und Orléans studiert und hat während seiner TV-Karriere als fester freier Mitarbeiter für den MDR sowie in Etappen (Hospitanzen) für ZDF und Spiegel TV gearbeitet. 2007 gründete er die Bürgerinitiative “Exopolitik Deutschland” mit dem Ziel, die Öffentlichkeit über Hinweise auf eine außerirdische Präsenz auf unserem Planeten zu informieren. Seit 2010 ist Robert Fleischer Herausgeber und Moderator von ExoMagazin.tv und führt in dieser Funktion weltweit Interviews mit Wissenschaftlern, Politikern und Augenzeugen, um zuverlässige Informationen über das UFO-Phänomen zusammenzutragen. In dieser Folge von “Wissen ist relevant” präsentiert er seine neuesten Erkenntnisse.


    Der Vortrag wurde am 22. Juni 2022 aufgezeichnet.


    +++


    W.I.R. - Wissen ist relevant! WIR stellt Vorträge namhafter Wissenschaftler, Experten und Forscher ins Netz. WIR will, dass jeder, der wissen will, schnell und kostenfrei an dieses Wissen gelangt. Bildung als kollektiver Schlüssel in eine friedliche Zukunft. WIR will den Horizont der Menschen erweitern und damit die Basis für echte globale Demokratie schaffen.


    Zur Spendenseite für ein Abo: https://www.patreon.com/wissen_ist_relevant

    Oder mit einer einmaligen finanziellen Zuwendung auf

    TIPEEE: https://de.tipeee.com/wissen-ist-relevant

    "W.I.R." Website: https://wissen-ist-relevant.com/

    "W.I.R." Instagram: https://www.instagram.com/wissen_ist_relevant_com/

    "W.I.R." Facebook: https://www.facebook.com/Wissen.ist.relevant/

    "W.I.R." Twitter: https://twitter.com/_WIR_com

    "W.I.R" Telegram: https://t.me/s/Wissen_ist_relevant

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 42 分

WIR - Wissen ist relevantに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。