エピソード

  • Folge #7: Rolle der Kreise in der kommunalen Wärmeplanung
    2025/02/27
    Heute ist Daniel Göcking zu Gast. Er arbeitet im Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt und ist in der Servicestelle Wärme, Effizienz und Wohnen tätig. Wir sprechen über die Rolle der Kreise in der kommunalen Wärmeplanung und ihre Handlungsmöglichkeiten zur Unterstützung der Kommunen und Gemeinden. Wir beleuchten außerdem die Chancen für Kommunen durch […]
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Folge #6: Die Rolle des Digitalen Zwillings in der Wärmeplanung
    2025/01/16
    Heute haben wir Peter Remmen zu Gast. Peter arbeitet bei heatbeat. heatbeat ist Spezialist für die Simulation von Wärme- und Kältenetzen und hat einen eigenen digitalen Zwilling entwickelt. Wir sprechen im Podcast über die Rolle der Digitalisierung in der Wärmeplanung und den Mehrwert eines digitalen Zwillings. Außerdem thematisieren wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen digitalen […]
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Folge #5: Erfahrungen aus der Wärmeplanung
    2025/01/16
    In dieser Folge ist Peter Remmen zu Gast. Peter arbeitet bei heatbeat. heatbeat ist Spezialist für die Simulation von Wärme- und Kältenetzen und erstellt u.a. Wärmeplanungen und Quartierskonzepte. Wir sprechen heute über die Erfahrungen in der Wärmeplanung aus der Sicht eines Beratungsbüros. Es geht darum, wie die Wärmeplanung gemeinsam mit den Kommunen und den verschiedenen […]
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Folge #4: Wärmenetze für die Energiewende
    2025/01/15
    In dieser Folge ist Markus Euring zu Gast. Er ist Geschäftsführer bei Enerpipe. Enerpipe ist ein Spezialist für Nah- und Fernwärme. Wir sprechen über den Beitrag, den Wärmenetze zur Energiewende leisten können. Es geht um Kosten, Materialien und technische Herausforderungen beim Bau von Wärmenetzen. Es geht aber auch um die Frage, ob es immer sinnvoll […]
    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Folge #3: Wärmenetze genossenschaftlich umgesetzt
    2025/01/15
    In dieser Folge ist Markus Euring zu Gast. Er ist Geschäftsführer bei Enerpipe. Enerpipe ist Spezialist für Nah- und Fernwärme. Außerdem ist Markus Euring privat Vorstandsvorsitzender einer Energiegenossenschaft. Wir sprechen heute darüber, wie Wärmenetze genossenschaftlich umgesetzt werden können. Dabei tauchen wir ein in die genossenschaftliche Arbeit in Bastheim an der Rhön. Anschließend gibt uns Markus […]
    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Folge #2: Wärmeplanung der Stadt Boppard
    2025/01/13
    In dieser Folge ist Dominik Nachtsheim zu Gast. Er ist Klimaschutzmanager der Stadt Boppard. Gemeinsam mit den Verbandsgemeinden Hunsrück-Mittelrhein, Kastellaun, Simmern-Rheinböllen und Kirchberg erarbeitet die Stadt Boppard einen kommunalen Wärmeplan für den Rhein-Hunsrück-Kreis. Wir sprechen darüber, was eine kommunale Wärmeplanung ist und wie sie erstellt wird. Wir tauchen ein in die Arbeit der Wärmewende im […]
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Folge #1: Wärmeplanung in Aachen
    2024/12/12
    In dieser Folge ist Bastian Peukert zu Gast. Er ist Klimaschutzmanager der Stadt Aachen und begleitet die kommunale Wärmeplanung. Wir sprechen darüber, wie es zur kommunalen Wärmeplanung in Aachen kam und wie der aktuelle Stand der Wärmeplanung ist. Dabei tauchen wir ein in die beiden wesentlichen Handlungsfelder, den Um- und Ausbau der Wärmenetze und die […]
    続きを読む 一部表示
    36 分