• #1 - Ein Jahr im Bundestag
    2023/11/21

    Schon ein Jahr ist es her, dass Ann-Veruschka Jurisch zusammen mit vielen neuen und alten Abgeordneten ihr Mandat im Deutschen Bundestag antrat. Zusammen mit Anikó Glogowski-Merten und Claudia Raffelhüschen spricht sie darüber, wie es ist das erste Mal in den Bundestag gewählt zu werden. Die drei thematisieren den Spagat zwischen Politik und Familie, den politischen Alltag und wie es ist sich als Frau in der noch männlich dominierten Politikwelt zu bewegen.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • #2 - Sicherheitspolitik - Krisenmanagement, Frühwarnsystem und Strategiefähigkeit
    2023/11/21

    Wie strategiefähig ist Deutschland? Wie gut sind wir auf die Krisen unserer Zeit vorbereitet? Was können wir aus der chaotischen Evakuierung in Afghanistan, des mangelhaften Frühwarnsystems im Ahrtal oder dem Nichterkennen der Energieabhängigkeit von Russland lernen? Über diese Fragen hat Ann-Veruschka Jurisch mit Botschafter Boris Ruge, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz gesprochen. 

    Die Folge wurde im März 2023 aufgenommen. Herr Ruge hat die Münchner Sicherheitskonferenz Anfang April 2023 verlassen und kehrt zurück in den Diplomatischen Dienst. 

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • #4 EU und Schweiz ein Verhältnis das feststeckt
    2023/09/14

    Welche Bedeutung hat die Schweiz für die Europäische Union und insbesondere die Grenzgebiete am Bodensee und am Rhein? Warum ist eine starke Handelsbeziehung zwischen der Schweiz und Europäischen Union wichtig? Und was ist das Rahmenabkommen gewesen und warum wurden die Verhandlungen ausgesetzt? Über diese und viele weitere Fragen spricht Ann-Veruschka Jurisch mit dem Co-Präsidenten der Grünliberalen Partei in der Schweiz, Nicola Forster.

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • #3 - Europapolitische Verantwortung des Bundestages
    2023/06/13

    Wie funktioniert der Europaausschuss im Deutschen Bundestag? Wie steht es um die Rechtsstaatlichkeit innerhalb der EU? Was unterscheidet den Gesetzgebungsprozess auf europäischer Ebene und was bedeutet das für die deutsche Politik? Und welche Herausforderungen und Perspektiven bietet die Europäische Union? Über diese und viele weitere Fragen spricht Ann-Veruschka Jurisch mit dem Vorsitzenden des Europaausschusses Anton Hofreiter (Bündnis90/die Grünen).

    続きを読む 一部表示
    20 分